Französische Meisterschaft für Lagarde und Guichard

von Klaus Besenthal
26.08.2019 – In Chartres, knapp hundert Kilometer entfernt von Paris, sind gestern die französischen Meisterschaften zu Ende gegangen. Die Hauptturniere waren als Rundenturniere mit jeweils zehn Spielern bzw. Spielerinnen organisiert. Französischer Meister wurde zum ersten Mal Maxime Lagarde, der zuvor aber noch einen Rapid-/Blitzstichkampf gegen Laurent Fressinet gewinnen musste. Bei den Frauen verteidigte Pauline Guichard mit ihrem Stichkampferfolg gegen Sophie Milliet den Titel. Fotos: Französischer Schachverband

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Französische Meisterschaft 2019 in Chartres

Die französischen Meisterschaften bestehen nicht nur aus den Eliteturnieren:

Es waren mehr als tausend Spieler und Spielerinnen nach Chartres gekommen, um sich an verschiedenen offenen Turnieren zu beteiligen

Stargast des Rahmenprogramms war Exweltmeister Anatoly Karpov, der hier ein Schachbrett an einen Herrn überreicht, der zum 60-sten Mal bei der Meisterschaft dabei war

Karpov im Einsatz beim Simultanschach

Um die Meisterschaft wurde an Einzeltischen gekämpft (Tigran Gharamian, links, und Romain Edouard)

Meister Maxime Lagarde mit Laurent Fressinet (links) und Jules Moussard

Abschlusstabelle nach 9 Runden + Tiebreak

 

Partien

 

Frauenmeisterschaft

Den Meistertitel gab es für Pauline Guichard, "Silber" und "Bronze" gingen an Sophie Milliet und Andreea-Cristiana Navrotescu.

Abschlusstabelle nach 9 Runden + Tiebreak

 

Partien

 

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren