28.09.2020 – "Frau Schach" ist das erfolgreiche Modell eines Schachclubs für Frauen. Der sportliche Aspekt tritt dabei gegenüber dem geselligen Charakter etwas in den Hintergrund. Für das Projekt werden nun Nachahmer gesucht- und finanziell unterstützt.| Foto: Barbara Jenner und Regina Theissl-Pokorna (Frau Schach)
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.
29,90 €
Mädchen- und Frauenschachkongress in Österreich
Von 11. bis 13. September 2020 wurde in Salzburg der erste österreichische Mädchen- und Frauenschachkongress durchgeführt. In Workshops und Vorträgen beschäftigen sich die österreichischen Schachfreundinnen mit Best-Practice-Beispielen im Bereich Mädchen- und Frauenschach, Mentaltraining, den Gender Gap im Schachsport und neurowissenschaftlichen Untersuchungen zu den geschlechtsspezifischen Unterschieden im Schachsport. Sogar Schachyoga stand auf dem Programm. Barbara Jenner stellte das Wiener Projekt eines Frauenschachclubs vor - "Frau Schach".
Chef-Organisator der Veranstaltung war der österreichische Frauentrainer Harald Schneider-Zinner. Begleitend zum Kongress wurde eine Kongressbroschüre herausgegeben.
Förderung für Nachahmer-Projekte
Walter Rädler gehörte zu den Besuchern des Kongresses und war so sehr vom Vortrag der "Frau Schach"- Obfrau Barbara Jenner begeistert, dass er Nachahmerprojekte in deutschsprachigen Ländern unterstützen will. Dafür hat er 10 Mal 500 Euro Starthilfe ausgelobt.
"Der Mädchen- und Frauenschach in Salzburg hat mich ehrlich gesagt in jeder Hinsicht begeistert", sagte Walter Rädler. "Die Referate waren toll, aber entscheidend war das große Miteinander in unserem sympathischen Nachbarland, welches mich beeindruckt hat. Die Tatsache, dass quasi die gesamte Nationalmannschaft hinter dem Projekt steht und viele von Ihnen vor Ort war, zeigte dies. Der Vortrag von Frau Schach war ein Traum. Ein Schachclub von Frauen und für Frauen, in schönem Ambiente überzeugte mich."
Die Eckpunkte der Förderung:
- 10 Mal 500€ Starthilfe - Die Kontaktperson muss eine Frau sein. - Belege für die Ausgaben sind nötig, Personalkosten werden nicht bezahlt. - Leistungsschachprojekte werden in diesem Fall nicht unterstützt.
Eine Bewerbung ist vorerst bis Ende 2020 möglich – mit einer kurzen Projektbeschreibung an wraedler@aol.com.
Wieviel Freude die Frauen rund um das Schachspiel haben, sah man auch beim Frauen-Flashmob 2020 auf der Donauinsel. Demnächst auch mit ihrem Schachclub, werte Herren...?
In this opening Black opts for active piece play and is not afraid to fight for the initiative from an early stage. One of the many good features of this opening is that Black is often the side which controls the pace of the game.
French Defence Powerbase 2021 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9839 Partien aus der Mega 2021 bzw. der Correspondence Database 2020, davon sind 644 kommentiert.
Der Großteil des Materials, auf dem das Französisch-Powerbook 2021 basiert, stammt aus dem Maschinenraum von Schach.de: 637.000 Partien. Zu dieser imposanten Menge kommen noch 80.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach hinzu.
Mit nur einer Eröffnung die gewaltige Theorieflut nach 1.e4 eindämmen – dies kann die Skandinavische Verteidigung leisten! Das unorthodoxe Konzept 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 widersteht auch in digitalen Zeiten allen Angriffen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.