Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Lange musste Dinara Wagner auf ihren ersten Sieg in diesem Turnier warten, doch heute, gegen Alina Kashlinskaya, war es soweit:
Dinara Wagner bleibt auch nach diesem ersten Sieg auf dem letzten Tabellenplatz
Die Partie gegen Zhu Jiner war für Elisabeth Pähtz ziemlich sicher gewonnen, aber das Endspiel war schwierig, und bei "30 Min. für den Rest der Partie ab Zug 40" ist diese Partiephase leider jene Phase, die meist im Schnellschachmodus gespielt werden muss.
Für Elisabeth Pähtz war heute mehr drin
Mit einem Sieg gegen Alexandra Kosteniuk hätte Koneru Humpy ihre Gegnerin an der Tabellenspitze einholen können. Und diesen Sieg hatte die Inderin dicht vor Augen, doch Kosteniuk scheint bei diesem Turnier mehrere Leben zu haben:
Bei Zhansaya Abdumalik und Mariya Muzychuk gab es kurz vor der Zeitkontrolle eine interessante Rettungschance für die Schwarzspielerin Muzychuk, doch die war schwer zu erkennen:
Tan Zhongyi machte in der kritischen Phase ihrer Partie gegen Nana Dzagnidze zwei schwache Züge, nach denen die Partie dann auch schon fast gelaufen war:
Interessante Fragen wurden in der Partie zwischen Harika Dronavalli und Anna Muzychuk behandelt. Wie kompliziert darf eine Eröffnungsvariante sein, damit sie in der praktischen Partie spielbar bleibt? Wie gut sollte man die Stellungen, die möglichen Pläne kennen, die sich aus so einer Eröffnung ergeben können?
Anzeige |