
ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
In der Partie von Elisabeth Pähtz gegen Harika Dronavalli gab es gar keine kritischen Situationen, die man herausstellen müsste. Es war ein schnelles Remis von der kontrollierten Sorte:
They're all concentration during the game, but all friendly after! Photos by David Llada.
— International Chess Federation (@FIDE_chess) February 5, 2023
The first result of #FIDEWomenGrandPrix Round 4 is in. It's a draw between Elisabeth Paehtz and Harika Dronavalli. pic.twitter.com/bWSgAVTLXA
Bei Alina Kashlinskaya und Zhansaya Abdumalik war auch nicht viel mehr los:
Auch heute nicht zu stoppen war Alexandra Kosteniuk, die jetzt einen Score von 4,0/4 vorzuweisen hat. Kosteniuks Partie gegen Tan Zhongyi war ein wilder Ritt, bei dem die Chinesin, um im Bild zu bleiben, irgendwann aus dem Sattel fiel:
Zhu Jiner, die zweite Chinesin im Feld, hatte heute ebenfalls kein Erfolgserlebnis. Ihre anspruchsvolle Partieführung gegen Mariya Muzychuk scheiterte, als sie einmal nicht den richtigen Zug fand:
Bei Humpy Koneru und Anna Muzychuk waren zunächst komplizierte Taktiken zu berechnen, bevor sich schließlich ein sehr lehrreiches Endspiel ergab:
Dinara Wagner kam in der Partie gegen Nana Dzagnidze auch endlich mal in den Genuss von etwas anderem als einer Niederlage. Die Partie dauerte lange, blieb aber stets innerhalb der Remisbreite:
Dinara Wagner gets off the mark with a draw against Nana Dzagnidze, in a game that never strayed from approximate equality. #FIDEWomenGrandPrix
— International Chess Federation (@FIDE_chess) February 5, 2023
📷: David Llada pic.twitter.com/v30Sigusmq
Anzeige |