Frauen-GP, Runde 4: Kosteniuk gelingt der vierte Sieg

von Klaus Besenthal
05.02.2023 – Nach ihrem Sieg gegen Tan Zhongyi in der am Sonntag gespielten 4. Runde hat Alexandra Kosteniuk beim Münchener Grand-Prix-Turnier weiterhin hundert Prozent der möglichen Punkte auf ihrem Konto. Äußerst ungewöhnlich in einem Feld von weitestgehend gleichstarken Spielerinnen ist auch - nach gerade einmal vier Runden - der Vorsprung von 1,5 Punkten auf die erste Verfolgergruppe. Remisen gab es heute für Elisabeth Pähtz (gegen Harika Dronavalli) und Dinara Wagner (gegen Nana Dzagnidze). Der "Anstoß" bei Humpy Koneru und Anna Muzychuk wurde von Jolly Kunjappu vorgenommen - Performance-Künstler und Philosoph. | Foto: FIDE / David Llada

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

FIDE Women's Grand Prix

In der Partie von Elisabeth Pähtz gegen Harika Dronavalli gab es gar keine kritischen Situationen, die man herausstellen müsste. Es war ein schnelles Remis von der kontrollierten Sorte:

 

 

Der richtige Abtausch

Lernen Sie die Kunst des richtigen Abtauschs! Lassen Sie sich von Großmeisterin Elisabeth Pähtz zeigen, wie Sie durch den Abtausch gleichwertigen Materials eine strategische Gewinnstellung generieren oder einen Vorteil sicher verwerten.

Mehr...

Bei Alina Kashlinskaya und Zhansaya Abdumalik war auch nicht viel mehr los:

 

 

Auch heute nicht zu stoppen war Alexandra Kosteniuk, die jetzt einen Score von 4,0/4 vorzuweisen hat. Kosteniuks Partie gegen Tan Zhongyi war ein wilder Ritt, bei dem die Chinesin, um im Bild zu bleiben, irgendwann aus dem Sattel fiel:

 

 

Zhu Jiner, die zweite Chinesin im Feld, hatte heute ebenfalls kein Erfolgserlebnis. Ihre anspruchsvolle Partieführung gegen Mariya Muzychuk scheiterte, als sie einmal nicht den richtigen Zug fand:

 

 

Bei Humpy Koneru und Anna Muzychuk waren zunächst komplizierte Taktiken zu berechnen, bevor sich schließlich ein sehr lehrreiches Endspiel ergab:

 

 

Dinara Wagner kam in der Partie gegen Nana Dzagnidze auch endlich mal in den Genuss von etwas anderem als einer Niederlage. Die Partie dauerte lange, blieb aber stets innerhalb der Remisbreite:

 

 

Ergebnisse aus Runde 4

 

Tabelle nach Runde 4

 

Partien

 

 

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.