Frauen-Grand-Prix kann nicht wie geplant beginnen

von Klaus Besenthal
25.03.2023 – Beim Grand-Prix-Turnier der Frauen in der indischen Hauptstadt Neu Delhi sollten zur Stunde eigentlich die Partien der 1. Runde laufen. Doch dazu kam es nicht - der Samstag wurde zum Ruhetag erklärt. Informationen über die Gründe sickern nur sehr spärlich durch. Die Kasachin Zhansaya Abdumalik jedenfalls soll aufgrund ihrer Unzufriedenheit mit den Rahmenbedingungen bereits wieder abgereist sein.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

FIDE Women's Grand Prix New Delhi

Entwertet worden war die Veranstaltung ja bereits in Vorfeld durch den Rückzug der ukrainischen Muzychuk-Schwestern, die nicht mit Russinnen spielen wollten und sich dies wohl auch gar nicht erlauben könnten - anderenfalls würden sie in ihrer Heimat wohl künftig einen schweren Stand haben.

Bei der Unzufriedenheit mit den Rahmenbedingungen geht es um verschiedene Dinge: Es scheint kein Offizieller der FIDE vor Ort zu sein, die Spielerinnen wurden am Flughafen nicht abgeholt bzw. in Empfang genommen, die gebuchten Zimmer waren nicht verfügbar, das Frühstück sollten die Spielerinnen selbst zahlen...

Das größte Problem dürfte wohl der angemessene Umgang mit dem Abgang einer Spielerin sein.

Die 1. Runde soll nun voraussichtlich am Sonntag gespielt werden.

Zuerst hatten die Kollegen von ChessBase India berichtet:

Eine genauere Darstellung der Rahmenbedingungen bei der Ankunft der Spielerinnen ist auf der französischen Seite europe échecs erschienen:

Turnierseite


Klaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.