04.04.2025 – Nach vier Runden hat nur noch eine Spielerin bei der Fraueneuropameisterschaft in Rhodos die volle Punktzahl: Eline Roebers. Hinter Roebers teilen sich sieben Spielerinnen mit je 3,5 Punkten die Plätze zwei bis acht. Beste Deutsche ist Josefine Heinemann. Sie gewann in Runde 4 gegen Madara Golsta aus Lettland und kommt auf 3 Punkte. Fiona Sieber und Dinara Wagner spielten gegeneinander und trennten sich Remis, aber Jana Schneider verdarb eine gute Stellung gegen Anna Ushenina. | Foto: Lennart Ootes, Archiv
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Anstatt sich auf ein starres Repertoire zu konzentrieren, präsentiert dieser Kurs Schlüsselpartien, wichtige strategische Ideen und Eröffnungswissen, um dich mit den grundlegenden Werkzeugen auszustatten, mit denen du deine Gegner ausmanövrieren kannst.
49,90 €
Die Holländerin Eline Roebers, die für den Hamburger SK in der Frauenbundesliga spielt, gilt als eines der größten Talente im Frauenschach. Bei der Fraueneuropameisterschaft startete sie als Nummer 22 der Setzliste, aber nach vier Runden liegt sie mit 4 aus 4 alleine an der Spitze der Tabelle. In Runde 4 gewann sie überzeugend und mit guter theoretischer Vorbereitung gegen Nino Batsiashvili, die Nummer 1 der Setzliste.
20...a5
Beide Seiten zeigen sich als sehr gut vorbereitet. Bis hierhin stand die
gesamte Variante schon einmal auf dem Brett, allerdings ist der Textzug eine
Neuerung. Die Stellung ist komplex und zweischneidig: Weiß hat einen Bauern
mehr, aber Schwarz hat Raumvorteil und Gegenspiel. Im weiteren Verlauf der
Partie gelingt es Roebers jedoch, dieses Gegenspiel zu neutralisieren und
allmählich in Vorteil zu kommen.21.0-0-0Ba622.Qc5Rfd823.Na4Bxb2+24.Kxb2Qf6+25.Kb1h5
26.Rhe1!Weiß gibt den Bauern auf h4, um die
Stellung mit f3 zu öffnen.Bb5Schwarz verzichtet. Nach26...Qxh427.f3öffnet Weiß das Zentrum und die anfällige Stellung des schwarzen Königs
macht sich bemerkbar. Aber nach dem Textzug fehlt Schwarz das Gegenspiel und
Weiß steht klar besser.27.Nc3Qe528.d4Qe629.f3e330.Naxb5cxb531.Nxd5Qxd5Schwarz lässt den Damentausch zu, aber auch nach31...Rxd532.Rxe3!verbleibt Weiß mit zwei Mehrbauern und steht auf Gewinn.32.Qxd5+Rxd533.c4bxc434.bxc4Rb8+35.Kc2Rd736.Rxe3Das Endspiel ist erreicht
und Weiß hat zwei Bauern mehr.Rb437.Rc3Rdb738.Kd3Kf739.d5Rc740.Rd2a441.Kd4Rc842.Re2Rb143.c5Rd1+44.Kc4Rd845.d6Rc846.Re7+Kf647.Rc7Rb848.Rd3Rc1+49.Kd5Rcb150.d7Ke751.Kc61–0
Von den vier deutsche Spielerinnen konnte nur Josefine Heinemann gewinnen. Wie sie das gemacht hat, verrät sie auf YouTube in ihren täglichen Berichten von der Europameisterschaft.
Das deutsch-deutsche Duell zwischen Fiona Sieber und Dinara Wagner endete ohne größere Aufregung mit Remis, aber Jana Schneider verpasste eine gute Chance. Sie spielte mit Weiß gegen Ex-Weltmeisterin Anna Ushenina und stand nach der Eröffnung klar besser, wenn nicht sogar auf Gewinn, aber gab dann den Vorteil aus der Hand und verlor am Ende noch.
17.Nxd4Schwarz hat in der Eröffnung komplett
Schiffbruch erlitten.Sehr gut war auch17.Nxd6und Weiß hat einen
Bauern mehr und die klar bessere Stellung.17...cxd418.Qxd4Bf519.c3?!Besser war19.Qxd6Qxd620.exd6Rd721.Bb3Rxd622.Be3und mit
Läuferpaar und Mehrbauern hat Weiß sehr gute Gewinnchancen. In der Partie
kommt Schwarz immer besser ins Spiel und Weiß gerät bald in die Defensive.19...dxe520.fxe5Be621.Bxe6Rxe622.Bf4Nf823.Rad1Qa524.Bg3Rae825.b4Qxa426.Ra1Qc627.Rxa7R6e728.Ra5Rd729.b5Qg630.Qf2Rc831.Ra3Qd332.Qb6Ne633.Ra7Rcc734.Be1Qe435.Ra8+Kh736.Qf2Rc537.b6Rxe5
Schwarz hat den Bauern zurückgewonnen und steht klar besser.38.Bd2Qc239.Be1Re240.Qf3Ng541.Qg3Rde742.Ra1R7e343.Qg4f544.Qxf5+Qxf545.Rxf5Rxe1+46.Rxe1Rxe1+47.Kf2Rb148.h4Ne4+49.Ke3Nxc350.Kd4Na40–1
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
10.04.2025 – Vom 31. März bis 11. April wird auf der griechischen Insel Rhodos die diesjährige Europaeinzelmeisterschaft der Frauen ausgetragen. Nino Batsiashvili führt die Startliste nach Elo an. Der Deutsche Schachbund ist mit den Nationalspielerinnen Diana Wagner, Josefine Heinemann, Fiona Sieber und Jana Schneider vertreten. Täglich live ab 14 Uhr MESZ.
03.04.2025 – Nach drei Runden liegen die vier deutschen Teilnehmerinnen bei der Fraueneuropameisterschaft in Rhodos alle mit 2 aus 3 im oberen Mittelfeld. Josefine Heinemann verlor in Runde 2 gegen Mai Narva, Fiona Sieber und Dinara Wagner spielten Remis, nur Jana Schneider (Bild) kam zu einem Sieg. Der allerdings eindrucksvoll war. Die Tabellenführung teilen sich drei Spielerinnen mit je 3 aus 3: Mai Narva aus Estland, Eline Roebers aus den Niederlanden und die Georgierin Anastasia Kirtadze. | Foto: Frank Hoppe (DSB), Archiv
Die Vorstoßvariante 3.e5 gegen die Französische Verteidigung ist ein gern gesehener Gast in der heutigen Turnierpraxis. Weiß nimmt sofort Raum ein und versucht die Aktivität des Gegners einzuschränken und dem Spiel mit energischen Zügen seinen Stempel aufzudrücken. Die vorgestellte Spielweise sichert Schwarz ausreichendes Gegenspiel, um dem Anliegen des Gegners entgegenzuwirken. Der Damenflügel wird zumeist mit dem Bauernzug c5-c4 abgeriegelt und diese Struktur bietet dem Nachziehenden zuverlässiges und solides Spiel. Welche Strategien und Möglichkeiten ihm hierbei zur Verfügung stehen, erklärt Ihnen das Duo Luther/Jordan in unterhaltsamer Weise.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.