"Frauenquote im Schach"

von ChessBase
15.01.2025 – Schach ist vor allem eine Männerdomäne. Das möchte man aber gerne ändern und mehr Frauen ans Schachbrett bringen. Kleine Erfolge gibt es schon. Jenni Rieger hat für das Morgenmagazin (MOMA) der ARD eine Videoreportage der weiblichen Nachwuchsarbeit der OSG Baden-Baden verfasst.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Pressetext

Schach ist noch immer eine Männerdomäne. Daran hat auch der Streaming-Erfolg “Das Damengambit“ nichts geändert. Nur 40 von mehr als 1.800 Großmeistern sind Frauen. Im Baden-Badener Schachverein OSG ist der Frauenanteil doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt. Was reizt die Schachspielerinnen am Spiel der Könige? Wie kann es gelingen, mehr Frauen für den Schachsport zu begeistern?

MOMA-Reporterin Jenni Rieger hat den weiblichen Nachwuchs begleitet und erfahren:

Mädchen spielen anders Schach als Jungen.

Mehr aktuelle Beiträge, Interviews und Reportagen aus dem ARD Morgenmagazin: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/reportagen/moma-reporter-damengambit-frauen-schachspiel-100.html

Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.