![](/Portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ju Wenjun und Lei Tingjie lieferten sich bisher einen Wettkampf um die Weltmeisterschaft auf Augenhöhe. Zu Anfang schien Lei Tingjie kleine Vorteile in den ersten beiden Partien zu haben. In der dritten Partien war es Ju Wenjun, die etwas in Vorteil kam. Zu einem Sieg reichte es in keiner der Partien, auch nicht in der vierten Partie am vergangenen Samstag, als Lei Tingjie mit einer weiteren Eröffnungsüberraschung aufwartete, sich im Endspiel aber gegen den Widerstand der amtierenden Weltmeisterin nicht durchsetzen konnte. Bisher bestätigt der Verlauf des Wettkampfes auch die Position der beiden Spielerinnen in der FIDE-Weltrangliste. Ju Wenjun ist dort mit 2564 Nummer zwei hinter Hou Yifan, die sich aus dem Profigeschäft mehr oder weniger zurückgezogen hat. Lei Tingjie ist mit nur zehn Elopunkten weniger die Nummer vier hinter der Russin Aleksandra Goryachkina.
Nach jeweils zwei Partien wird stets ein Ruhetag eingelegt, der letzte war am Montag. Heute führte Lei Tingjie wieder die weißen Steine und es kam erneut eine Italienische Partie aufs Brett. Die in den letzten Jahren tausendfach gespielt Variante des "Giuoco Piano" (Ruhiges Spiel) erlaubt an vielen Stellen unzählige Zugumstellungen mit einer Vielzahl von Feinheiten. Selbst Topprofis geben zu, dass sie Mühe haben, sich in allen Finessen zurecht zu finden.
My Black Secrets in the Modern Italian
Italienisch gilt als gediegener Partieanfang, bei dem wenig Figuren getauscht werden und gehaltvolle Stellungen entstehen, in denen es mehr auf Pläne ankommt als auf forcierte Varianten. So zeigt hier die Pläne aus schwarzer Sicht.
In der Mega Database findet man inzwischen schon fast 25.000 Partien mit dieser Variante.
Gui Jinsong, Direktor der Abteilung Breitensport der Shanghaier Sportverwaltung, und Zhou Jia, Präsident des Yueyang-Krankenhauses für traditionelle chinesische und westliche Medizin an der Shanghaier Universität, eröffneten die Partie.
Gegen Ju Wenjuns 6...a5 entschied sich Lei Tingjie zu einem Aufbau mit Lb3 und Te1 und frühem d4, der allerdings bisher nicht so häufig gespielt wurde. In der Folge erhielt Lei Tingjie Spiel am Damenflügel, den sie mit Hilfe der Drehscheibe d5 immer weiter ausbauen konnte. Das schwarze Spiel krankte dauerhaft an einem passiven schwarzfeldrigen Läufer und weißfeldrigen Felderschwächen. Einmal in Vorteil, baute Lei Tingjie diesen immer weiter aus und sorgte schließlich für die erst entschiedene Partie in diesem Wettkampf.
Am Mittwoch wird die letzte Partie in Shanghai gespielt. Dann zeiht die Weltmeisterschaft in die Heimatstadt von Lei Tingjie, nach Chongqing, wo die zweite Hälfte des Wettkampfes und auch der Stichkampf, falls nötig, gespielt wird. Nach dem Umzug am Donnerstag, folgt am Freitag noch ein Ruhetag.
Tabelle
Partien
Anzeige |