Freestyle Chess Paris: Niemann zieht zurück

von Carlos Colodro
07.04.2025 – Kurz vor Beginn des Pariser Freestyle Chess Grand Slam hat sich Hans Niemann aus persönlichen Gründen vom Turnier zurückgezogen. Nach Alireza Firouzja ist Niemann bereits der zweite Spieler, der sich in dieser Woche aus dem Turnier zurückzieht. Niemann wird durch Nodirbek Abdusattorov ersetzt. Das Turnier, an dem zum ersten Mal zwölf Spieler teilnehmen, findet vom 7. bis 14. April im Pavillon Chesnaie du Roy in Paris statt. | Foto: Frans Peeters

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Abdusattorov ersetzt Niemann

Großmeister Hans Niemann hat seine Teilnahme am Freestyle Chess Grand Slam in Paris aus persönlichen Gründen zurückgezogen. Die Ankündigung erfolgte nur wenige Tage vor Beginn des hochkarätigen Turniers in der französischen Hauptstadt und ist bereits der zweite Rückzug von der Veranstaltung in dieser Woche.

Niemann, 21, ist nach GM Alireza Firouzja bereits der zweite Großmeister, der sich aus dem Wettbewerb zurückzieht. Wie Niemann gab auch Firouzja persönliche Gründe für seinen Rückzug an und wurde durch den ungarischen GM Richard Rapport ersetzt, der trotz seiner Niederlage im Finale der Play-In-Phase sein Debüt im Freestyle Chess geben wird.

Als Ersatz für Niemann wurde der Weltranglistensechste GM Nodirbek Abdusattorov verpflichtet. Der usbekische Star wird sich dem zwölfköpfigen Teilnehmerfeld im Pavillon Chesnaie du Roy, der im historischen Bois de Vincennes liegt, anschließen.

Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte

Die Abwesenheit von Niemann wird die Fans enttäuschen, die sich auf ein weiteres mögliches Aufeinandertreffen mit GM Magnus Carlsen gefreut haben. Die Rivalität zwischen den beiden Spielern ist nach ihren öffentlichkeitswirksamen und kontroversen Begegnungen im Jahr 2022 nach wie vor eine der am meisten diskutierten Vorgänge in der jüngeren Schachgeschichte.

Der Hauptsponsor der Serie, Jan Henric Buettner, lehnte es ab, über die Gründe für Niemanns Rückzug zu spekulieren, und der US-Großmeister hat sich nicht weiter öffentlich geäußert.

Am Montag hatte Niemann ein von der KI generiertes Bild geteilt, das darauf hindeutet, dass er sich - mit Wladimir Kramnik? - auf die Teilnahme am Pariser Turnier vorbereitete.

Der Pariser Freestyle Chess Grand Slam, der vom 7. bis 14. April stattfindet, ist die zweite Station der diesjährigen Grand Slam Tour. Das erste Turnier in Weißenhaus Anfang des Jahres gewann Vincent Keymer. Der Pariser Grand Slam ist der erste Freestyle Chess Grand Slam mit einem 12-Spieler-Feld.

Das Format umfasst eine zweitägige Qualifikations-Phase, aus der die besten acht Spieler in eine K.o.-Phase aufsteigen. An den letzten sechs Tagen des Turniers werden Partien mit klassischer Zeitkontrolle ausgetragen.

Das Starterfeld:

Two Super Grandmasters from India explain the ins & outs of Attack, Tactics an Calculations in these two video courses.

  1. Magnus Carlsen
  2. Gukesh Dommaraju
  3. Hikaru Nakamura
  4. Fabiano Caruana
  5. Vincent Keymer
  6. Arjun Erigaisi
  7. Praggnanandhaa Rameshbabu
  8. Nodirbek Abdusattorov
  9. Ian Nepomniachtchi
  10. Vidit Gujrathi
  11. Richard Rapport
  12. Maxime Vachier-Lagrave

Links

Offizielle Turnierseite...


Carlos Colodro stammt aus Bolivien und ist Spanisch-Philologe. Seit 2012 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor. Schach, Literatur und Musik sind seine großen Leidenschaften.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure


Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.