![](/Portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Auf Korsika wurde im Rahmen des "Corsican Circuits 2017" ein "Wettkampf der Sekundanten" ausgetragen. Peter Heine Nielsen und Laurent Fressinet spielten über zwei Tage (15. und 16. Mai) je eine Schnellschachpartie gegeneinander.
Der dänische Großmeister Peter Heine Nielsen und der französische Großmeister Laurent Fressinet gehören schon seit einigen Jahren zum Team von Magnus Carlsen und halfen mit ihren Analysen und Eröffnungsvorbereitungen mit, dass Carlsen 2013 im Wettkampf gegen Anand den Titel holen konnte. 2014 und 2016 verteidigte Carlsen den WM-Titel erfolgreich gegen Anand und Sergey Karjakin, ebenfalls mit der Hilfe seiner beiden ständigen Sekundanten.
Der Schachoranisator Leo Battesti hat auf Korsika Schach mit vielen Schulschachturnieren populär gemacht. Den Höhepunkt des "Corsican Circuits" bildet eine Schnellschachturnier mit zahlreichen internationalen Schachstars.
Der "Wettkampf der Sekundanten" wurde im Rahmen der Schulschachturniere durchgeführt.
Laurent Fressinet gewann beide Partien. In der ersten Partie opferte der Franzose in der Englischen Eröffnung mit den weißen Steinen spielend einen Bauern und erhielt lang anhaltendene positionelle Kompensation. In der zweiten Partie bekämpfte Peter Heine Nielsen Fressinets Königsindische Verteidigung mit einer sehr positionellen Fianchetto-Variante. Die Partie war lang ausgeglichen. Schließlich erhielt Schwarz doch etwas Übergewicht und Nielsen gab, vielleicht etwas zu früh, auf.
Man kann die Fianchetto-Variante auch etwas aggressiver spielen: