Von Uwe Bönsch
Nach einigen Anreiseproblemen wegen Verspätungen von Zubringerflügen nach
Frankfurt, sind wir nach 11 Stunden Flug gegen 7.oo Uhr gut in Hanoi
angekommen und haben schon die ersten Punkte eines umfangreichen Programms
absolviert.

Ankunft im Gästehaus der Regierung

Ketino Kachiani-Gersinska, Betreuerin, Uwe Bönsch
Nach einer technischen Besprechung mit Vertretern des Vietnamesischen
Verbandes und Frühstück ging es zum Briefing in die Deutsche Botschaft.

Berliner Bär vor der deutschen Botschaft

In der deutschen Botschaft

Besprechung

Mannschaftsbild mir dem ständigen Vertreter, Herrn Seubert
Es schloss sich ein längerer Altstadtrundgang an und nach einem gemeinsamen
Abendessen mit vietnamesischen Vertretern fielen alle erschöpft ins Bett.
Der Zeitunterschied von + 5 Stunden muss erst einmal verkraftet werden.

In Hanoi

Delegationsleiter Dr. Hochgräfe

Die Mannschaft beim Altstadtrundgang

Robert Hübner im Gespräch mit der Betreuerin


Heavy Traffic


Christliche Kirche in Hanoi

Jan in Hanoi

Rainer und Jan beim Shoppem
Morgen, Mittwoch, geht es dann nach einem Besuch des Goetheinstituts am
Vormittag, 13.00 Uh,r mit der ersten der beiden Partien des Länderkampfs
los. Es werden je zwei Partien gegen den gleichen Gegner gespielt und
Deutschland hat am 1. Brett Weiß.
Hier die Aufstellungen:
Deutschland:
Dr. Hübner (chinesisches Schach, eigene Wertung)
1. Daniel Fridman
2. Jan Gustafsson
3. Rainer Buhmann
4. Raj Tischbierek / Uwe Bönsch (Raj spielt die 1. Partie, ich die 2.
Partie)
1. Elisabeth Pähtz
2. Ketino Kachiani-Gersinska
Vietnam:
Vu Huu Cuong (chinesisches Schach, ehemaliger Landesmeister)
1. Le Guang Liem (der Sieger des Aeroflot Open, spielt nur in der 2.
Runde) / Bui Vinh
2. Nguyen Ngoc Truong Son
3. Dao Truen Hai
4. Nguyen Anh Dung
1. Hoang Tru Bao Tram
2. Pham Le Thao Nguyen