FTX Crypto Cup
Nepomniachtchi - Caruana ½:½, ½:½, ½:½, ½:½ (Erstes Match 2:2) - Tiebreak 1:0, ½:½
Die einzige Partie, die nicht remis endete, war die erste Tiebreakpartie. Caruana leistete sich ein grobes Übersehen (für seine Weltklasse-Verhältnisse...), bekam dann doch noch mal eine Remischance, konnte sie aber nicht nutzen:
So - Vachier-Lagrave ½:½, 1:0, ½:½ (Erstes Match 3:1)
Nach dem klaren Sieg im ersten Match reichten Wesley So heute gar nur drei Partien, um seinen Gegner endgültig auszuschalten.
Carlsen - Nakamura 0:1, 1:0, ½:½, ½:½ (Erstes Match 2:2) - Tiebreak 1:0, 1:0
Nachdem auch das zweite Match unentschieden ausgegangen war, wurde ein Tiebreak fällig. In den beiden Blitzpartien bekam Naka, der ja eigentlich exzellent in dieser Disziplin ist, dann überhaupt kein Bein mehr auf den Boden. Zum Beispiel die erste Partie:
Radjabov - Giri ½:½, ½:½, ½:½, ½:½ (Erstes Match 2½:1½)
Beide Weißpartien von Radjabov verliefen absolut identisch - mit einem Remis durch Zugwiederholung in Zug 15.
Die Weißpartien von Giri hingegen waren ein Fall für unseren Endspiel-Experten Karsten Müller:
Das war Partie 2. Partie 4 ging so:

Schachendspiele 1 bis 14
Von den Grundlagen für Einsteiger über klassische Turmendspiele bis hin zur modernen Endspieltheorie. Hier bekommen Sie die komplette Endspielschule von Karsten Müller in 14 Bänden (auf DVD oder zum Download) zum reduzierten Paketpreis.
Mehr...
Ergebnisse der Viertelfinals im Überblick

K.-o.-Baum

Partien
Turnierseite