12.01.2024 – Zwischen 2004 und 2007 nahm der 13. Schachweltmeister Garry Kasparov einen großen 3-bändigen Najdorf-Videokurs auf. ChessBase veröffentlicht diesen großen Klassiker, mit weltmeisterlichen Analysen, die Sie nirgendwo sonst finden, in einer Gesamtausgabe im aktuellen ChessBase Media Format als "Complete Edition". Freuen Sie sich auf diesen Klassiker des Schachs!
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Between 2004 and 2007 the 13th World Champion Garry Kasparov recorded a large 3-volume Najdorf video course. ChessBase is publishing this great classic in a complete edition in the current ChessBase Media format. Look forward to this classic of chess!
Meistere die Katalanische Verteidigung: Entdecke Schlüsselstrategien und dynamische Pläne für ein lebenslanges Repertoire!
49,90 €
How to play the Najdorf
by Garry Kasparov
Das Najdorf-System in der Sizilianischen Verteidigung hat einen legendären Ruf als aggressive Verteidigungswaffe für Schwarz. Es ist eine Eröffnung, in der man oft nach einem vollen Punkt strebt, anstatt die Stellung einfach mit den schwarzen Figuren zu verteidigen. Viele große Spieler haben zur Entwicklung dieser komplexen Eröffnung beigetragen.
Es gab zwei Weltmeister, die einen Großteil ihrer Karriere mit dem Najdorf-System als Waffe der Wahl gegen 1.e4 gestalteten: Bobby Fischer und Garry Kasparov feierten damit spektakuläre Erfolge. Beide Spieler nutzten das Najdorf-System bereits in ihren Wunderkind-Jahren und behielten es als wichtigen Teil ihres Repertoires während ihrer gesamten Karriere bei.
Für Garry Kasparov bedeutete dies, dass er mit dem Najdorf auf den höchsten Stufen des Schachs Erfahrung sammelte. Für Schachamateure und -profis gleichermaßen ist es ein großer Moment, wenn der weltweit führende Experte alle Geheimnisse seiner Lieblingseröffnung verrät.
In diesem Videokurs stellt Garry Kasparov die verschiedenen Untersysteme des Najdorfs vor, einschließlich der zentralen "Poisoned Pawn"-Variante. Außerdem widmet er ein Kapitel den Hauptvarianten gegen 6.Lg5 e6 7.f4. Dazu gehört auch die legendäre Polugaevsky-Variante. Zu guter Letzt untersucht Kasparov den Zug 6.Le3, der heute als die Hauptvariante im Najdorf-System gilt.
Die Entwicklung jeder Variante wird in eine historische Perspektive gestellt und mit Kasparovs charakteristischer Intensität in aller Tiefe untersucht. Mehr als 9 Stunden erstklassiger Privatunterricht.
Laufzeit des Videos: Mehr als 9 Stunden
Extra: Datenbank mit relevanten Najdorf-Partien & Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie Kasparovs Eröffnungsrepertoire auswendig
Between 2004 and 2007 the 13th World Champion Garry Kasparov recorded a large 3-volume Najdorf video course. ChessBase is publishing this great classic in a complete edition in the current ChessBase Media format. Look forward to this classic of chess!
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
169,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.