Gelfand und Nakamaru mit Siegen

von ChessBase
14.06.2013 – Vladimir Kramnik verzeichnet beim Tal Memorial in Moskau einen klassischen Fehlstart. Heute verlor der 14. Weltmeister gegen Hikaru Nakamura seine zweite Partie. Nach seinem Sieg über Caruana hat Boris Gelfand die Tabellenführung übernommen. Magnus Carlsen und Shakriyar Mamedyarov kommen ebenfalls auf 1,5 Punkte. Partien, Analysen, Impressionen...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

 

Zweite Runde im Tal Memorial. Gestern gewann Carlsen gegen Kramnik und Caruana gegen Anand. Fast scheint es, als ob hier schon eine Art Generationenwechsel dokumentiert worden wäre. Die beiden jungen Leute gewann gegen die beiden letzten Weltmeister auch nicht durch irgendeinen Fehler, sondern auf überzeugende Weise. Auch heute gelang den beiden Weltmeistern die Rehabilitation nur zum Teil. Anand spielte Remis, aber Kramnik verlor auch seine zweite Partie gegen Nakamura. 

Nach einer längeren "Russischen" Phase und seinem Ausflug in die Sweshnikow-Variante im Wettkampf gegen Anand ist Boris Gelfand nun wieder bei seiner Najdorf-Variante gelandet, die ja schon vor mehr als  zwanzig Jahren seine Hauptwaffe gegen 1.e4 war. Fabiano Caruana ließ sich auf ein langes Abspiel im Englischen Angriff ein. Mit 18...Ta2 wählte Gelfand einen Zug, der bisher nur in Fernschachpartien vorkam. 26.h4 war dann der erste neue Zug, aber wohl nicht die beste Möglichkeit. In der Folge geriet Caruana etwas ins Hintertreffen und beging unter dem zunehmendem Druck in komplizierter Stellung einige ernste Fehler.

 

Boris Gelfand

Fabiano Caruana ließ sich auf eine lange Variante im Najdorf ein

Gelfand arbeitet Schach

GM Daniel King zeigt die Partie Caruana gegen Gelfand 

 

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 2.Nc3 d6 3.f4 g6 4.Nf3 Bg7 5.Bc4 Nc6 6.0-0 Nf6 7.d3 0-0 8.f5 gxf5 9.Qe1 fxe4 10.dxe4 Be6 11.Nd5 Ne5 12.Nxe5 dxe5 13.Bg5 Bxd5 14.exd5 Qd6 15.Qh4 Nxd5 16.Rad1 e6 17.Rf6 Qc7 18.Bxd5 exd5 19.Rd3 Rfd8 20.Bh6 Bxh6 21.Qxh6 e4 22.Rg3+ 1-0 (22) Caruana,F (2709)-Gelfand,B (2741) Moscow 2010 2...d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.f3 e5 7.Nb3 Be6 8.Be3 Be7 9.Qd2 0-0 10.0-0-0 Nbd7 11.g4 b5 12.g5 12.Rg1 Nb6 13.Na5 Rc8 14.g5 Nh5 15.Kb1 Nf4 16.a3 g6 17.h4 Qc7 18.Bxf4 exf4 19.Nd5 Bxd5 20.exd5 Nxd5 21.Qxd5 Qxa5 22.Rg4 Rc5 23.Qb3 d5 24.Rxf4 Qc7 25.Rfd4 Qh2 26.c3 Rd8 27.Qc2 Qg3 28.f4 Bd6 29.Bg2 Bxf4 30.Bxd5 Kg7 31.Qe4 Qe3 32.Qh1 Rd7 33.R1d3 Qe5 34.Qf3 Bh2 35.Be6 Re7 36.Re4 Rxe6 37.Rxe5 Rcxe5 38.Rd8 Re4 39.Ka2 Bf4 40.Rd7 Kg8 41.Ra7 1-0 (41) Anand,V (2783)-Topalov,V (2793) Sandnes 2013 12...b4 13.Ne2 Dieser Zug findet sich weit über 3000 Mal in der Online-Datenbank. Ne8 14.f4 a5 15.f5 a4 16.fxe6 Die häufiger gespielte Alternative ist 16.Nbd4 exd4 17.Nxd4 b3 18.Kb1 bxc2+ 19.Nxc2 Bb3 20.axb3 axb3 21.Na3 Ne5 z.B.: 22.h4 Ra4 23.Qc3 Qa8 24.Rd4 Rxd4 25.Qxd4 Nc7 26.Rh3 Rb8 27.Bf2 Nc6 28.Qd1 Qa4 29.Rc3 d5 30.Qc1 Bxa3 31.bxa3 b2 32.Qc2 Nb5 33.Bxb5 Qxb5 34.Be1 Qf1 35.Qf2 Qb5 36.Qc2 Qf1 37.Qf2 Qb5 1/2-1/2 (37) Svidler,P (2746)-Van Wely,L (2677) Foros 2008 16...axb3 17.cxb3 Oder 17.exf7+ Rxf7 18.Kb1 bxc2+ 19.Kxc2 Nb6 20.Nc1 d5 21.exd5 Nd6 22.Kb1 Rf3? 22...Nbc4 23.h4 Na4 24.Qe2 Rg3 25.Bf2 Rc3 26.Qxe5 Nxb2 27.Bd4 Bf8 28.Kxb2 Rf3 29.Bd3 Kh8 30.Qe2 Rf4 31.Qh5 Nf5 32.g6 1-0 (32) Topalov,V (2757)-Vallejo Pons,F (2686) Linares 2005 17...fxe6 18.Bh3 Rxa2!? Dieser Zug kam bisher nur in Fernschachpartien (Computerschach) vor. 18...Nc7 19.Kb1 Qc8 20.Rhf1 Qa6 21.Nc1 Qa5 22.Rxf8+ Nxf8 23.Qf2 Qb5 24.Nd3 Ng6 25.Bb6 Rf8 26.Qe3 Bxg5 27.Qg1 Rf3 28.Bxc7 Rxh3 29.Nf2 Rf3 30.Qxg5 Rxf2 31.Bxd6 Qe2 32.Qc1 h5 33.Ka1 Nf4 34.Re1 Qf3 35.Bxe5 Nd3 36.Qg5 Nxe5 37.Qxe5 Rf1 38.Qb8+ 0-1 (38) Kryvoruchko,Y (2676)-Wojtaszek,R (2717) Warsaw 2012 19.Bxe6+ Kh8 20.Ng3 Nc7 21.Bc4 Qa8 22.Rhf1 Rxf1 23.Rxf1 Ra1+ 24.Kc2 Rxf1 25.Bxf1 d5 26.h4? Richtig ist 26.exd5 Nxd5 27.h4 Nxe3+ 28.Qxe3 Qd5 29.Bc4 Qg2+ 30.Kb1 g6= Oder 26.Qf2 g6 27.exd5 Nxd5 28.Bd2 Kg7 29.h4 Qc6+ 30.Kb1 N5b6 31.h5 Qd5 32.Qe3 Bc5 33.Qd3 Be7 34.Qe3 Bc5 1/2-1/2 (34) Fagerstrom,B (2578)-Mueller,G (2567) ICCF email 2012 26...d4 27.Bg1 Ne6 28.Qe2 Ndc5 Es droht offensichtlich d4-d3. 29.Qc4 Nf4 29...h6!? 30.Qf7 Qf8 31.Qc4? Besser war 31.Qxf8+ Bxf8 32.Nf5 oder 32.Bc4 mit nur etwas schwarzem Vorteil. 31...g6 31...Ng6!? 31...h6!? 32.Bf2? Der Verlustzug. Weiß verpasst den Trick 32.Qxb4!? Wer zieht schon gerne seine Dame in solch einen Abzug, aber... Nxe4 33.Bxd4 33.Qe1 sieht auch gut aus. 33...Bxb4 34.Bxe5+ Kg8 35.Bc4+ Qf7 36.Bxf4+- 32...Ne2 Stark war auch 32...d3+ 33.Kb1 d2 34.Kc2 Qd8 35.Kd1 Nfd3-+ 33.Nh1 d3+ 34.Kd1 Qf3 35.Bxc5 Qxf1+ 36.Kd2 Nf4 Oder auch 36...Nc3 37.bxc3 Qe2+ 38.Kc1 Qc2# 37.Ng3 Qg2+ 38.Kc1 Qxg3 39.Kb1 Ne2 39...d2 40.Kc2 Qe1-+ 40.Qf7 Nach 40.Bxe7 Qg1+ 41.Ka2 Nc1+ 42.Kb1 Nxb3+ 43.Ka2 Nc1+ 44.Kb1 Ne2+ 45.Ka2 Qa7+ 46.Kb1 Qxe7 47.Qxd3-+ hätte Schwarz etwas mehr Arbeit gehabt. 40...Qe1+ 41.Ka2 Nc3+ 41...Nc3+ 42.bxc3 Qd2+ 43.Kb1 Qc2+ 44.Ka1 Qxc3+ 45.Ka2 Qxc5-+ 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Caruana,F2774Gelfand,B27550–12013B908th Tal Memorial2
 

Vladimir Kramnik brachte in seiner Partie gegen Hikaru Nakamura gegen dessen Königsindische Verteidigung schon im 10. Zug eine Neuerung. In der für Kramnik nicht typischen Fianchetto-Variante spielte er 10. Le3 statt des üblichen 10. h3, nachdem er zuvor schon früh b2-b3 gezogen hatte. Kramnik gewann im weiteren Verlauf einen Bauern, konnte diesen aber nicht festhalten. Später verlor der frühere Weltmeister einen weiteren Bauern und hatte es plötzlich mit zwei verbundenen gegnerischen Freibauern am Damenflügel zu tun. Kramnik wehrte sich zwar noch lange, konnte die Niederlage aber nicht abwenden.

Vladimir Kramnik

Hikaru Nakamura

Dmitry Andreikin und Viswanathan Anand lieferten sich eine Partie auf Meraner Terrain, etwas abseits der Hauptsysteme. 11. Se5 war ein neuer Zug, mit dem Weiß aber nicht mehr erreichte als die Balance zu halten. Nach dem frühen Damentausch zeigte Anand, wie stark der König im Endspiel ist und band diesen in eine Abtauschoperation ein.  18...Kd6 war ein Doppelangriff auf zwei weiße Springer. Im Turmendspiel verblieb Andreikin mit einem Bauern mehr, der jedoch zum Gewinn nicht reichte.

Viswanathan Anand

Thema der Partie zwischen Sergey Karjakin und Magnus Carlsen war die Berliner Variante der Spanischen Partie. Karjakin wählte die Variante mit 5.Te1, die den frühen Damentausch vermeidet und Weiß vielleicht sogar einen minimalen Vorteil bietet. Nach einigen Abtauschoperationen entstand das Endspiel Dame und Läufer gegen Dame und Springer, in dem Weiß vielleicht etwas freieres Spiel hatte, doch zum Sieg genügte das nicht.

Magnus Carlsen spielte die Berliner Variante

Sergey Karjakin

Eine muntere Partie in der Vorstoßvariante der Caro-Kann-Verteidigung lieferten sich Alexander Morozevich und Shakhriyar Mamedyarov. Weiß erlangte an den Flügeln Vorteil, Schwarz im Zentrum. Nach dem Damentausch entstand ein Freibauernrennen, bei dem beide Seiten im Turm und Läufer-Endspiel ihre Trümpfe nach vorne warfen. Am Ende neutralisierten sich die Kräfte und der Punkt wurde geteilt.

Shakhriyar Mamedyarov

 

Runde 1 und 2

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 g6 6.Be3 Bg7 7.f3 0-0 8.Qd2 Nc6 9.0-0-0 d5 10.Kb1 Nxd4 11.e5 Nf5 12.exf6 exf6 13.Nxd5 Nxe3 14.Qxe3 Be6 15.Bc4 f5 16.Nc3 Qe7 17.Bxe6 fxe6 18.Rhe1 Rfe8 19.Nb5 Qb4 20.Qb3 Qxb3 21.axb3 Re7 22.c4 a6 23.Nd6 Rd8 24.b4 Red7 25.Rxe6 Bf8 26.c5 Bxd6 27.cxd6 Kf7 28.Rde1 b6 29.Re7+ Rxe7 30.Rxe7+ Kf6 31.Rxh7 Rxd6 32.Kc2 Ke5 33.Rh4 b5 34.Rh6 Kf4 35.h4 Ke3 36.Kc1 Rc6+ 37.Kb1 Rc4 38.Rxg6 Rxh4 39.Rf6 Rh2 40.Rxf5 Rxg2 41.Rf6 Rf2 42.Rxa6 Rxf3 43.Rc6 Ke4 44.Rd6 Rf5 45.Kc2 Rf2+ 46.Kc3 Rf3+ 47.Kc2 Rf2+ 48.Kc3 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Andreikin,D2713Morozevich,A2760½–½2013B768th Tal Mem1
Anand,V2786Caruana,F27740–12013C888th Tal Mem1
Gelfand,B2755Karjakin,S2782½–½2013E068th Tal Mem1
Carlsen,M2864Kramnik,V28031–02013A458th Tal Mem1
Nakamura,H2784Mamedyarov,S27530–12013D388th Tal Mem1
Morozevich,A2760Mamedyarov,S2753½–½2013B128th Tal Mem2
Kramnik,V2803Nakamura,H27840–12013E678th Tal Mem2
Karjakin,S2782Carlsen,M2864½–½2013C678th Tal Mem2
Caruana,F2774Gelfand,B27550–12013B908th Tal Mem2
Andreikin,D2713Anand,V2786½–½2013D438th Tal Mem2
 

 

Henrik Carlsen und Peter Heine Nielsen

Live-Kommentar mit Shipov, Svidler und Glukhovsky

 

Spielplan

Round 01 – June 13 2013, 15:00h MESZ
Dmitry Andreikin 2713
½-½
Alexander Morozevich 2760
Vishy Anand 2786
0-1
Fabiano Caruana 2774
Vladimir Kramnik 2755
½-½
Sergey Karjakin 2782
Magnus Carlsen 2864
1-0
Vladimir Kramnik 2803
Hikaru Nakamura 2784
0-1
Shakhriyar Mamedyarov 2753
Round 02 –June 14 2013, 15:00h
Alexander Morozevich 2760
½-½
Shakhriyar Mamedyarov 2753
Vladimir Kramnik 2755
0-1
Hikaru Nakamura 2784
Sergey Karjakin 2782
½-½
Magnus Carlsen 2864
Fabiano Caruana 2774
0-1
Boris Gelfand 2755
Dmitry Andreikin 2713
½-½
Vishy Anand 2786
Round 03 – June 15 2013, 15:00h
Vishy Anand 2786
-
Alexander Morozevich 2760
Boris Gelfand 2755
-
Dmitry Andreikin 2713
Magnus Carlsen 2864
-
Fabiano Caruana 2774
Hikaru Nakamura 2784
-
Sergey Karjakin 2782
Shakhriyar Mamedyarov 2753
-
Vladimir Kramnik 2803
Round 04 – June 17 2013, 15:00h
Alexander Morozevich 2760
-
Vladimir Kramnik 2803
Sergey Karjakin 2782
-
Shakhriyar Mamedyarov 2753
Fabiano Caruana 2774
-
Hikaru Nakamura 2784
Dmitry Andreikin 2713
-
Magnus Carlsen 2864
Vishy Anand 2786
-
Boris Gelfand 2755
Round 05 – June 18 2013, 15:00h
Boris Gelfand 2755
-
Alexander Morozevich 2760
Magnus Carlsen 2864
-
Vishy Anand 2786
Hikaru Nakamura 2784
-
Dmitry Andreikin 2713
Shakhriyar Mamedyarov 2753
-
Fabiano Caruana 2774
Michael Adams 2727
-
Sergey Karjakin 2782
Round 06 – June 19 2013, 15:00h
Alexander Morozevich 2760
-
Sergey Karjakin 2782
Fabiano Caruana 2774
-
Vladimir Kramnik 2803
Dmitry Andreikin 2713
-
Shakhriyar Mamedyarov 2753
Vishy Anand 2786
-
Hikaru Nakamura 2784
Boris Gelfand 2755
-
Magnus Carlsen 2864
Round 07 – June 21 2013, 15:00h
Magnus Carlsen 2864
-
Alexander Morozevich 2760
Hikaru Nakamura 2784
-
Boris Gelfand 2755
Shakhriyar Mamedyarov 2753
-
Vishy Anand 2786
Vladimir Kramnik 2803
-
Dmitry Andreikin 2713
Sergey Karjakin 2782
-
Fabiano Caruana 2774
Round 08 – June 22 2013, 15:00h
Alexander Morozevich 2760
-
Fabiano Caruana 2774
Dmitry Andreikin 2713
-
Sergey Karjakin 2782
Vishy Anand 2786
-
Vladimir Kramnik 2803
Boris Gelfand 2755
-
Shakhriyar Mamedyarov 2753
Magnus Carlsen 2864
-
Hikaru Nakamura 2784
Round 09 – June 23 2013, 13:00h
Hikaru Nakamura 2784
-
Alexander Morozevich 2760
Shakhriyar Mamedyarov 2753
-
Magnus Carlsen 2864
Vladimir Kramnik 2803
-
Boris Gelfand 2755
Sergey Karjakin 2782
-
Vishy Anand 2786
Fabiano Caruana 2774
-
Dmitry Andreikin 2713

 

Der Gesamtpreisfonds beträgt 100.000 Euro mit folgender Verteilung:

1

30,000 Euros

2

20,000 Euros

3

15,000 Euros

4

10,000 Euros

5

8,000 Euros

6

6,000 Euros

7

4,000 Euros

8

3,000 Euros

9

2,500 Euros

10

1,500 Euros

 

 

Alle Partien werden im Fritz-Server live kommentiert. Es kommentieren im Wechsel Klaus Bischoff, Oliver Reeh, Merijn van Delft und Karsten Müller.

Kommentatorplan Deutsch 

           
13.06.2013 Runde 1 Klaus Bischoffff
14.06.2013 Runde 2 Oliver Reeh/Merijn van Delft Merijn van Delft
15.06.2013 Runde 3 Klaus Bischoffff
16.06.2013    
17.06.2013 Runde 4 Klaus Bischoffff
18.06.2013 Runde 5 Klaus Bischoffff
19.06.2013 Runde 6 Klaus Bischoffff
20.06.2013    
21.06.2013 Runde 7 Oliver Reeh/Karsten MüllerKarsten Müller
22.06.2013 Runde 8 Klaus Bischoffff
23.06.2013 Runde 9 Klaus Bischoffff

 

 

Chefkommentator Klaus Bischoff

 

 

 

Premiummitgliedschaft kaufen...

 

Fotos: Eteri Kublashvili

 

Turnierseite...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.