22.09.2022 – Nach der letzten Partie der Vorrunde beim Julius Bär Generation Cup gab Magnus Carlsen zum ersten Mal ein Interview nach seinem Rückzug aus dem Sinquefield Cup. Er blieb vage, kündigte aber an, nach dem Turnier mehr zu sagen. Carlsen gewann die Vorrunde hochüberlegen. Vincent Keymer schaffte den Sprung in die K.o-Phase, ebenso Hans Niemann, nachdem er Ivanchuk vom Brett gefegt hatte.
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Schacholympiade 2024 mit Analysen von Abdusattorov, Aronian, Giri, So, u.v.a. Blohberger, Werle und Zwirs zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
21,90 €
Am Mittwoch endete die Vorrunde des Julius Bär Generation Cups, der durch den Boykott von Magnus Carlsen gegen Hans Niemann eine riesige Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.
Am Montag hatte sich Magnus Carlsen geweigert, seine Partie gegen Niemann zu spielen und gab nach einem Zug auf. Es war die zweite Aktion im Zusammenhang mit dem jungen US-Großmeister, nachdem Carlsen sich nach der Niederlage gegen Niemann schon vom Sinquefield Cup zurückgezogen hatte.
Nach der letzten Partie äußerte sich Magnus Carlsen sich gestern Abend etwas vage zu den Vorgängen (s. unten) und kündigte an, nach dem Turnier etwas mehr sagen zu wollen.
Die Angelegenheit ist alles andere als ausgestanden und kann auch bei diesem Turnier noch einmal zum Thema werden, falls Carlsen und Niemann in der K.o.-Runde aufeinandertreffen, was nicht unwahrscheinlich ist. Das kann aber erst im Finale passieren.
Mit drei Siegen am letzten Vorrunden-Spieltag, gegen Christopher Yoo, Radoslaw Wojtaszek und Vincent Keymer, schloss Carlsen die Vorrunde ab. Im ganzen Turnier verlor der Weltmeister nur eine Partie, die kampflose Aufgabe gegen Hans Niemann.
Niemann startet am letzten Spieltag mit einer Niederlage gegen Ivan Saric und gewann dann gegen Vasyl Ivanchuk und gegen Jan-Krzysztof Duda. Besonders die Partie gegen Ivanchuk sorgte für Verblüffung. Der Ukrainer wurde in wenigen Minuten vom Brett gefegt.
Im Kommentar war besonders Simon Williams erstaunt. "Es gibt keinen keinen großen Fehler und Weiß verliert trotzdem. Es ist beeindruckend."
Mit dem Sieg sicherte sich Niemann die Teilnahme an der K.o.-Phase.
Auch Vincent Keymer gelang die Qualifikation. Nach einem Remis gegen Anish Giri, gewann Keymer die entscheidende Partie gegen Arjun Erigaisi. Das Ergebnis gegen Magnus Carlsen spielte keine Rolle mehr.
So geht es im Viertelfinale weiter:
Zum Ende der Vorrunde stellte sich Magnus Carlsen in einem Interview den Fragen von Kaja Snare.
"Was war der Grund für die schnelle Aufgabe in der aus der Niemann-Partie", fragte die Moderatorin. "Dazu kann ich leider nichts sagen", antwortete Carlsen, "aber die Leute können ihre eigenen Schlüsse ziehen, und das haben sie auch getan. Ich muss sagen, dass ich von Niemanns Spiel sehr beeindruckt bin und ich denke, dass sein Mentor Maxim Dlugy einen großartigen Job macht."
Kaja Snare hakte nach und wollte wissen, ob Carlsen Niemann des Betruges verdächtige. Dazu wollte Carlsen sich aber nicht äußern. Im Übrigen war Carlsen mit seinem Ergebnis in der Vorrunde zufrieden und blickt auf das Viertelfinale, wo er auf Levon Aronian trifft.
Kaja Snare probierte dann noch einmal, etwas aus Carlsen zum Thema Cheating, oder Betrug im Schach herauszulocken: "Werden Sie in Zukunft einen Kommentar abgeben, um die Ereignisse zu klären", fragte sie. "Ich hoffe, dass ich nach dem Turnier ein bisschen mehr sagen kann," antwortete Carlsen und äußerte sich auch zum Cheating im Schach allgemein:
"Unabhängig davon, ob es ein massives Problem ist oder nicht, denke ich, dass es ziemlich einfach ist, zu betrügen, und generell denke ich, dass Betrüger in Zukunft nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollten, weder online noch am Brett."
Carlsen kündigte an, nach dem Turnier dazu etwas mehr sagen zu wollen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Dieser interaktive Videokurs mit über 8 Stunden Videospielzeit bietet eine ausführliche Erklärung der Pirc-Verteidigung, einer beliebten Eröffnung für Spieler, die mit Schwarz auf Sieg spielen wollen.
Pirc Defence Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10027 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
Das Pirc Defence Powerbook 2025 besteht zum größeren Teil aus Enginepartien (168.000), dazu kommt hochwertiges Material aus der Mega und der Fernschach-Datenbank (115.000).
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
0,00 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.