13.07.2017 – Teimour Radjabov gelang heute ein feiner positionell heraus gespielter Sieg gegen Peter Svidler, womit der einstige Wunderjunge aus Aserbaidschan wieder die alleinige Führung übernahm. Das zweite Spitzenspiel zwischen Penteala Harikrishna und Alexander Grischuk endete nämlich ohne Sieger.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2021
<p>Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.</p>
Auf diesen beiden DVDs zeigt Williams in erster Linie einfache, aber effektive Systeme, bei denen man nicht zahlreiche komplizierte Varianten auswendig lernen muss. Bei jedem System und Zug erklärt Williams, was man damit erreichen will.
Lassen Sie sich vom holländischen GM Erwin l’Ami auf eine Reise zum schärfsten Eröffnungssystem entführen, das die Menschheit kennt.
29,90 €
Mit Teimour Radjabov, Alexander Grischuk und Pentala Harikrishna ging ein Führungstrio an der Spitze des Feldes in die 7. Runde. Alle drei Großmeister wiesen nach sechs Runden vier Punkte auf. Pentala Harikrishna und Alexander Grischuk wurden gegeneinander gelost und spielte ihre Partie auf dem Terrain des Keres-Angriffs in der Najdorf-Version, also mit 6.h3 nach 5...a6. Es entstand der typische beiderseite Bauernsturm an entgegengesetzten Flügeln, aber dann ließ Harikrishna mit dem Damentausch die Luft aus der Stellung und die Partie endete bald danach mit der Punkteteilung.
Der erste Zug am Brett von Alexander Riazantsev und Li Chao
Das gab Teimour Radjabov Gelegenheit, die alleinige Führung zurück zu erobern. Mit Weiß wählte er in der Englischen Eröffnung eine anspruchslos aussehende Variante, die ihm einen kleinen, aber dauerhaften Vorteil einbrachte.
Auch Pavel Eljanov trug sich in die Siegerliste der Runde 7 ein. Der Ukrainer besiegte mit den weißen Steinen Saleh Salem in der Benoni-Verteidigung. Die Schwäche auf d6 erwies sich wieder einmal als schwarze Achilles-Ferse.
Schließlich gewann auch Alexander Riazantsev seine Weißpartie gegen Li Chao. Im Verlauf der Partie durchliefen die beiden Spieler unter anderem die Endspiele, zwei Türme gegen zwei Türme plus Bauern, Turm gegen Turm plus Bauern und ein reines Bauernendspiel, bis nach beiderseitiger Umwandlung dieses Damenendspiel entstand.
Der russische Großmeister rückte daduch an Platz 4 bis 6 vor.
Die übrigen Partien endeten remis. Yifan Hou kam dabei gegen Boris Gelfand zu einem halben Punkt. Nach der Partie stellten sich die beiden Spieler im Interview.
In dieser Video-Serie gibt Pert ein starkes und praktisches Schwarz-Repertoire gegen die Anti-Sizilianer wie den Bb5-Sizilianer, den Grand-Prix-Angriff, den Alapin und viele mehr, aus meiner langjährigen Erfahrung beim Spielen des Sizilianers.
Spezial: Themenschwerpunkt AVRO 1938. All in One: Anish Giri und Igor Stohl sezieren zwei aktuelle Eröffnungsabspiele. Analysen von Duda, Firouzja u.a. Videos von Erwin lAmi, Daniel King und Mihail Marin. 11 Eröffnungsartikel u.v.m.
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
Wenn es um Strategie geht, ist eines der wichtigsten Dinge, die Schachprofis viel besser verstehen als Amateurspieler, die Rolle des Läufers, welches das zentrale Thema dieses Videokurses ist.
Merijn van Delft: Update im Keres-Angriff. Elisabeth Pähtz: Anti-Awerbach (Teil II). "Wundertüte" mit Analysen von Navara, Nielsen, Meier, Krasenkow, Huschenbeth, Müller, Vogel u.a. Über 43.000 neue Partien für Ihre Datenbank!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase 16 + MEGA 2021 + CBM-Abo (6 Ausgaben) + ChessBase Account (1 Jahr) + CORR 2020 + Endspiel Turbo 5 + 500 Dukaten
469,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.