13.07.2017 – Teimour Radjabov gelang heute ein feiner positionell heraus gespielter Sieg gegen Peter Svidler, womit der einstige Wunderjunge aus Aserbaidschan wieder die alleinige Führung übernahm. Das zweite Spitzenspiel zwischen Penteala Harikrishna und Alexander Grischuk endete nämlich ohne Sieger.
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Auf diesen beiden DVDs zeigt Williams in erster Linie einfache, aber effektive Systeme, bei denen man nicht zahlreiche komplizierte Varianten auswendig lernen muss. Bei jedem System und Zug erklärt Williams, was man damit erreichen will.
Die Beherrschung taktischen Motive ist unerlässlich, um Ihr Spielverständnis zu vertiefen und ein besserer Spieler zu werden. Schließlich wollen Sie weder die Chancen übersehen, die Ihnen Ihr Gegner bietet, noch selbst Fehler machen!
29,90 €
Mit Teimour Radjabov, Alexander Grischuk und Pentala Harikrishna ging ein Führungstrio an der Spitze des Feldes in die 7. Runde. Alle drei Großmeister wiesen nach sechs Runden vier Punkte auf. Pentala Harikrishna und Alexander Grischuk wurden gegeneinander gelost und spielte ihre Partie auf dem Terrain des Keres-Angriffs in der Najdorf-Version, also mit 6.h3 nach 5...a6. Es entstand der typische beiderseite Bauernsturm an entgegengesetzten Flügeln, aber dann ließ Harikrishna mit dem Damentausch die Luft aus der Stellung und die Partie endete bald danach mit der Punkteteilung.
Der erste Zug am Brett von Alexander Riazantsev und Li Chao
Das gab Teimour Radjabov Gelegenheit, die alleinige Führung zurück zu erobern. Mit Weiß wählte er in der Englischen Eröffnung eine anspruchslos aussehende Variante, die ihm einen kleinen, aber dauerhaften Vorteil einbrachte.
Auch Pavel Eljanov trug sich in die Siegerliste der Runde 7 ein. Der Ukrainer besiegte mit den weißen Steinen Saleh Salem in der Benoni-Verteidigung. Die Schwäche auf d6 erwies sich wieder einmal als schwarze Achilles-Ferse.
Schließlich gewann auch Alexander Riazantsev seine Weißpartie gegen Li Chao. Im Verlauf der Partie durchliefen die beiden Spieler unter anderem die Endspiele, zwei Türme gegen zwei Türme plus Bauern, Turm gegen Turm plus Bauern und ein reines Bauernendspiel, bis nach beiderseitiger Umwandlung dieses Damenendspiel entstand.
Der russische Großmeister rückte daduch an Platz 4 bis 6 vor.
Die übrigen Partien endeten remis. Yifan Hou kam dabei gegen Boris Gelfand zu einem halben Punkt. Nach der Partie stellten sich die beiden Spieler im Interview.
Das Dutch Defence Powerbook 2023 besteht zum größeren Teil aus Enginepartien (77.000), dazu kommt hochwertiges Material aus der Mega und der Fernschach-Datenbank (34.000).
Dutch Defence Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8024 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 695 kommentiert.
Die Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung ist eine dynamische und aggressive Eröffnungsvariante für Schwarz, perfekt für Spieler, die ihrem Repertoire etwas Abenteuer und Würze verleihen wollen.
Über eine Stunde Videotraining: Nico Zwirs (Najdorf-Variante mit 6.Lg5), Sipke Ernst (3.h4 gegen Grünfeld), Romain Edouard ("Critial lines in the Dragon" II). Wundertüte mit Analysen von Anish Giri, Spyridon Kapnisis, Adrian Mikhalchishin u.v.a.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
59,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.