
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Georg Meier gewinnt in Dudelange (Lux.)
Von Gerd Densing
In Dudelange, wenige Kilometer südlich von Luxemburg-Stadt entfernt, wurde am vergangenen Sonntag bereits die 21. Auflage des traditionellen Schnellschachopens ausgetragen.
Neben dem größeren und „jüngeren“ Open in Echternach und dem kleineren Open in Diekirch zählt das „Open International de la Forge du Sud“ in Dudelange - bzw. auf deutsch gesprochen „Düüüüdelingen“ … - jedes Jahr zu den beliebtesten Schach-Events im Großherzogtum. Am Vortag wurde zudem ein Jugend-Open ausgetragen. Nach mehreren Wechseln des Austragungsortes konnte dieses Jahr im Herzen von Dudelange gelegen, das frisch renovierte bzw. erweiterte „Lycée Technique Nic.-Biever“ genutzt werden. Bei der Halle handelt es sich wohl um ein „Technikzentrum“ bzw. eine „Berufsschule“. Im Keller fand sich ein sehr großer heller Raum, welcher viel Platz und optimale Spielbedingungen für die Spieler und Zuschauer bot.
Die leibliche Verpflegung war – wie bei allen Turnieren in Luxemburg – wieder vorbildlich. Es gab wieder leckere „Thüringer“ frisch vom Grill nebst einer großen Salatauswahl.
Gespielt wurden anstrengende 9 Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten pro Partie/Spieler bei verhältnismäßig kurzen Pausen.
Ergebnismeldungen hier
Für die gute, freundliche und familiäre Stimmung sorgten die
vielen Luxemburger Spieler in jeder Spielstärke sowie die regelmäßig anreisenden
Profis. Insbesondere die Titelträger, welche für den ausrichtenden Verein
Dudelange gemeldet sind bzw. bei Nachbarvereinen in der ersten Division in
Luxemburg spielen sind stets eine Bereicherung und sorgen für ein hohes
Spielniveau. So fanden sich unter den 128 Teilnehmern insgesamt 25 Titelträger
(6 GM, 11 IM, 6 FM, 1 WGM, 1 WIM).
Die Setzliste wurde angeführt von GM Georg Meier und GM Daniel Fridman, die aktuelle deutsche Nummer 2 und 4 lt. Fide-Eloliste. Mit am Start war auch US-Frauen-Meisterin 2009 IM Anna Zatonskih.
Petr Velicka
Slavko Cicak, re.
Anna Zatonskih gegen Claude Wagner
Anthony Wirig
Michael Wiedenkeller, li.
Vlastimil Jansa
...spielt hier gegen seinen Schüler Linster
Viele "Kiebitze" bei Wirig gegen Jansa
Ciyrill Marzolo gegen Slavko Cicak
Elvira Behrend gegen Lev Yankelevich
Georg Meier, gerade Samstags abends als frisch gekürter Turniersieger aus Antwerpen zurückgereist wollte/musste Sonntags nach wenigen Stunden Schlaf wieder früh raus und konnte in Dudelange seine derzeit gute Form bestätigen.
Georg Meier in Runde 2
Meier gegen Boidman
Im Vorjahr „nur“ auf Platz 2 gelandet, spielte er dieses Jahr ausschließlich am Spitzenbrett und führte von Beginn bis zum Schluss die Tabelle an.
Eine Vorentscheidung fiel bereits in Runde 5 als die beiden Topgesetzten gegeneinander spielten.
Daniel Fridman rück die Figuren zurecht
Das Spitzenspiel
Nach einem Remis in Runde 7 gegen den mehrfachen Dudelange-Sieger
GM Slavko Cicak und in Runde 9 gegen die stärkste Frau im Feld, IM Zatonskih...
... gewann er souverän und nie gefährdet mit 8 Punkten aus 9 Partien die diesjährige Auflage des Schnellschachopens.
Auf den Plätzen folgte mit einem halben Punkt Rückstand Daniel Fridman und Jean-Moel Riff aus Frankreich mit einem weiteren halben Punkt Rückstand.
Kurz vor der Siegerehrung
Erster Platz
Hier die ersten Plätze:
Rangliste: Stand nach der 9. Runde |
||||||||||||
Rang |
Teilnehmer |
Titel |
TWZ |
At |
Verein/Ort |
Land |
S |
R |
V |
Punkte |
PktSu |
MiBuch |
1. |
Meier Georg |
GM |
2659 |
M |
Vandoeuvre-Éche |
GER |
7 |
2 |
0 |
8.0 |
43.0 |
34.0 |
2. |
Fridman Daniel |
GM |
2645 |
M |
Dudelange |
GER |
7 |
1 |
1 |
7.5 |
39.5 |
33.0 |
3. |
Riff Jean-Noel |
IM |
2514 |
M |
Mulhouse |
FRA |
6 |
2 |
1 |
7.0 |
37.5 |
32.0 |
4. |
Wiedenkeller Mich |
IM |
2431 |
M |
Echternach |
LUX |
6 |
2 |
1 |
7.0 |
37.5 |
31.5 |
5. |
Belkhodja Slim |
GM |
2451 |
M |
Echternach |
TUN |
6 |
2 |
1 |
7.0 |
37.5 |
30.0 |
6. |
Zatonskih Anna |
IM |
2480 |
W |
Ind3 |
USA |
6 |
2 |
1 |
7.0 |
36.5 |
30.0 |
7. |
Cicak Slavko |
GM |
2568 |
M |
Dudelange |
SWE |
4 |
5 |
0 |
6.5 |
36.5 |
33.5 |
8. |
Boidman Yuri |
IM |
2437 |
M |
Echternach |
GER |
6 |
1 |
2 |
6.5 |
36.5 |
32.0 |
9. |
Jansa Vlastimil |
GM |
2499 |
M |
Vandoeuvre-Éche |
CZE |
5 |
3 |
1 |
6.5 |
35.5 |
31.0 |
10. |
Marzolo Cyril |
IM |
2446 |
M |
Marseille Échec |
FRA |
5 |
3 |
1 |
6.5 |
35.5 |
29.5 |
11. |
Nezar Mustapha |
IM |
2405 |
M |
Dudelange |
FRA |
6 |
1 |
2 |
6.5 |
35.0 |
29.5 |
12. |
Wirig Anthony |
IM |
2477 |
M |
Dudelange |
FRA |
5 |
3 |
1 |
6.5 |
34.5 |
30.5 |
13. |
Callam Hannes |
|
2143 |
M |
Differdange |
GER |
6 |
1 |
2 |
6.5 |
31.5 |
29.0 |
14. |
Koerholz Ludger |
IM |
2257 |
M |
Echternach |
GER |
6 |
1 |
2 |
6.5 |
31.5 |
28.5 |
15. |
Velicka Petr |
GM |
2470 |
M |
Dudelange |
CZE |
5 |
2 |
2 |
6.0 |
34.5 |
30.5 |
16. |
Philippe Christop |
IM |
2417 |
M |
Vandoeuvre-Éche |
FRA |
5 |
2 |
2 |
6.0 |
32.5 |
29.5 |
17. |
Linster Philippe |
|
2264 |
M |
Esch-Rochade-Re |
LUX |
5 |
2 |
2 |
6.0 |
32.0 |
29.0 |
18. |
Korman Maxim |
|
2192 |
M |
SG Trier |
GER |
6 |
0 |
3 |
6.0 |
32.0 |
29.0 |
19. |
Hoegener Claude |
|
2009 |
M |
The Smashing Pa |
LUX |
5 |
2 |
2 |
6.0 |
31.5 |
29.5 |
20. |
Adrian Claude |
IM |
2271 |
M |
Stanislas Échec |
FRA |
6 |
0 |
3 |
6.0 |
31.0 |
27.5 |
21. |
Steinbacher Matth |
FM |
2297 |
M |
SF Gerresheim |
GER |
6 |
0 |
3 |
6.0 |
31.0 |
27.0 |
22. |
Spielmann Alain |
FM |
2283 |
M |
Stanislas Échec |
FRA |
6 |
0 |
3 |
6.0 |
31.0 |
27.0 |
23. |
Hisler Thomas |
|
2258 |
M |
Metz Fischer |
FRA |
6 |
0 |
3 |
6.0 |
31.0 |
26.0 |
24. |
Brittner Serge |
FM |
2275 |
M |
Echternach |
LUX |
6 |
0 |
3 |
6.0 |
30.0 |
24.5 |
25. |
Taddei Benoit |
FM |
2301 |
M |
Metz Fischer |
FRA |
6 |
0 |
3 |
6.0 |
28.0 |
25.5 |
26. |
Donchenko Alexand |
|
2204 |
M |
SK 1858 Giessen |
GER |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
33.5 |
31.5 |
27. |
Berend Elvira |
WGM |
2298 |
W |
Dudelange |
LUX |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
33.0 |
30.0 |
28. |
Donchenko Anatoly |
IM |
2363 |
M |
SK 1858 Giessen |
GER |
4 |
3 |
2 |
5.5 |
32.5 |
31.5 |
29. |
Filipovic Sloboda |
|
2191 |
M |
Bonnevoie |
SRB |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
32.0 |
30.0 |
30. |
Wagener Claude |
FM |
2260 |
M |
Echternach |
LUX |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
31.0 |
29.0 |
31. |
Schweitzer Viktor |
WIM |
2240 |
W |
Dudelange |
FRA |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
31.0 |
28.5 |
32. |
Bertrand Quentin |
|
2109 |
M |
Vandoeuvre-Éche |
FRA |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
28.5 |
27.5 |
33. |
Memeti Kastriot |
|
2210 |
M |
Amay Chess Club |
BEL |
3 |
5 |
1 |
5.5 |
28.5 |
27.0 |
34. |
Roj Michaela |
|
1905 |
W |
VFR-SC Koblenz |
GER |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
27.0 |
27.5 |
35. |
Komninos Nikolaos |
|
2151 |
M |
Ind4 |
GRE |
5 |
1 |
3 |
5.5 |
25.5 |
24.0 |
... 128 Teilnehmer
Das ist die Abschlusstabelle
Besonderheit bei diesem Turnier ist, dass neben verschiedenen Rating-Kategorien jedes Jahr eine spezielle Team-Wertung (die besten 4 Spieler eines Vereins) angewandt wird.
Daniel Fridman mit Ehefrau Anna Zatonskich und Yuri Boidman
Hier war die erste Mannschaft aus Dudelange mit Fridman, Cicak, Nezar und Wirig ganz knapp...
... vor der ersten Mannschaft aus Echternach mit Wiedenkeller, Belkhodja, Boidman und Koerholz, denn bei gleicher Punktzahl (27) entschied hier die Zweitwertung. Georg Meier führte das Team von Vandoeuvre an, welches mit den weiteren Spielern Jansa, Philippe und Bertrand dritter der Teamwertung wurde.
Als Fazit bleibt festzuhalten, dass wieder ein klasse Schnellschachturnier „im Ländchen“ ausgetragen wurde mit vielen spannenden und äußerst interessanten Partien und Begegnungen in freundschaftlicher Atmosphäre bei zwischenzeitlich herrlichem Sonnenschein.
Die Ausrichter warben für das Turnier, welches ganz bestimmt im nächsten Jahr wieder ausgetragen wird und bedankten sich für die Teilnahme der vielen starken Spieler. Aufgrund der jetzt vorhandenen Räumlichkeiten könnten in Zukunft locker mindestens 100 Spieler mehr mitspielen …
Weiterhin wünschten die anwesenden Vertreter der luxemburgischen Schachföderation den anwesenden Spielern des luxemburgischen Olympia-Teams eine gute Reise und viel Erfolg in Sibirien in den nächsten Wochen.
Hier der Link zur Vereins-/Turnierhomepage mit allen Tabellen, weiteren Informationen sowie (demnächst) neuen Fotos …
http://open.ced.lu/index.php?categoryid=40