28.04.2015 – Mit einem Start-Ziel-Sieg sicherte sich das georgische Team den Titel bei der Mannschaftsweltmeisterschaft der Frauen. In der Schlussrunde kamen die Georgierinnen gegen China zu ihrem siebten Sieg. Russland holte die Silbermedaille, China gewann Bronze. Mit dem Sieg knüpft das georgische Frauenschach an seine großen Zeiten an. Mehr...
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Kurs ist nicht nur eine weitere Ergänzung deiner Schachbibliothek – er ist der ultimative Leitfaden, um dein Endspiel zu verbessern. Von den Grundprinzipien bis hin zu fortgeschrittenen Techniken deckt „Practical Endgames“ jeden Aspekt der Endspiel
39,90 €
Mit einem Zweipunkte-Vorsprung und einem Brettpunkt mehr ging die georgische Mannschaft in die letzte Runde der Frauen-Mannschaftsweltmeisterschaft in Chengdu. In der Schlussrunde mussten die Georgierinnen gegen China antreten, eine nicht ganz leichte Aufgabe, auch wenn die vormalige Weltmeisterin Yifan Hou dem Wettbewerb fernblieb. Die russische Mannschaft trat gegen die USA an und konnte hoffen, bei einem hohen Sieg und mit Hilfe der Chinesinnen vielleicht doch noch zum Titel zu kommen.
Beim 3,5 gegen die Amerikanerinnen erfüllten die russischen Spitzenspielerinnen ihre Aufgaben, doch es nutzte nichts. Das georgische Team setzt auch gegen China seinen Siegeszug fort und gewann mit 2,5:1,5. Den Siegpunkt erzielte die junge Meri Arabidze, während alle übrige Partien remis endeten. Georgien gewann damit acht der neun Wettkämpfe und spielte nur gegen Russland remis.
In den übrigen Wettkämpfen kam Indien zu einem 3:1-Sieg über Armenien und die Ukraine besiegte Ägypten mit 3,5:0,5. Kasachstan und Polen spielten 2:2.
Verbandschef Giorgadze und Trainer Ubilava
Lela Javakishvili hatte am 23. April Geburtstag
Salome Melia
Meri Arabidze
... mit ihrem Verbandschef
Das georgische Team, rechts Nino Batsiashvili
Bela Kotenashvili war mit 7,5 aus 9 beste Spielerin an Brett 1
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.