30.07.2021 – Spitzenreiter Rasmus Svane kassierte in der 7. Runde der German Masters eine Niederlage gegen Alexander Graf und büßte seine Tabellenführung ein. Stattdessen übernahm Luis Engel nach einer Glanzpartie gegen Arik Braun nun die Führung. | Fotos: Deutscher Schachbund
neu: ChessBase Magazin 225
Schachfestival Prag 2025 mit Analysen von Aravindh, Giri, Gürel u.a. „Special": 27 höchst unterhaltsamen Miniaturen. Eröffnungsvideos von Werle, King und Ris. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. u.v.m. Das ChessBase Magazin bietet erstklassiges Trainingsmaterial für Vereinsspieler und Profis! Weltklassespieler analysieren ihre Glanzpartien und erklären Ihnen die Ideen hinter den Zügen. Eröffnungsspezialisten präsentieren die neuesten Trends in der Eröffnungstheorie und spannende Ideen für Ihr Repertoire. Meistertrainer in Sachen Taktik, Strategie und Endspiel zeigen Ihnen genau die Tricks und Techniken, die man als erfolgreicher Turnierspieler braucht! Lieferbar als Download (inkl. Heft als pdf-Datei) oder als Heft mit Download-Key per Post.
Im Lieferumfang enthalten: CBM #225 als „ChessBase Book“ für iPad, Tablet, Mac etc.! books.chessbase.com
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser interaktive Videokurs mit über 8 Stunden Videospielzeit bietet eine ausführliche Erklärung der Pirc-Verteidigung, einer beliebten Eröffnung für Spieler, die mit Schwarz auf Sieg spielen wollen.
49,90 €
Und noch eine Glanzpartie
Ist es die besondere Magdeburger Luft? Am Mittwoch brillierte Arik Braun bei den German Masters mit einer glanzvollen Angriffspartie. Gestern tat es ihm Luis Engel gleich und hatte sich als Opfer seiner Angriffsfreude ausgerechnet den Helden vom Vortag, Arik Braun, ausgesucht.
In einer zunächst harmlos aussehenden Position stampfte der Hamburger Bundesligaspieler einen verblüffenden Angriff aus dem Boden, fast aus dem Nichts.
Braun,Arik (2609) - Engel,Luis (2543) [A06]
German Masters 2021 Magdeburg (7.4), 29.07.2021 [as]
14.Te1?! [Weiß muss in dieser Position schon aufpassen.]
[14.Sxd6 Dxd6 15.exd4 Sf4 16.dxc5 und nun führte das Opfer 16...Sxh3+ (16...Dxc5!?) 17.gxh3 Tg6+ nicht zum Erfolg: 18.Kh1 Dd5 19.Tg1 Lxh3 20.De2 Dh5 21.Txg6 Lf1+ 22.Kg1 Lxe2 23.Txg7+ Kf8 24.Sg5 Dg4+ 25.Kh2 Dh4+ 26.Kg2 Dg4+ 27.Kh2 Dh4+ 28.Kg2 ½–½ (28) Bocharov,D (2524)-Aronian,L (2775) Moscow 2019; Am besten ist 14.exd4 Sf4 15.dxc5=]
14...Th6 15.Sxd6 Dxd6 [Es droht schon der Einschlag auf h3.]
16.exd4 [16.Kf1 hilft nicht: 16...Txh3 17.gxh3 Lxh3+ 18.Ke2 d3+ 19.Kxd3 Sb4+ 20.Kc4 Dd5+ 21.Kc3 Dd3#; Ein besserer Versuch, sich zu halten war 16.Tc1 Lxh3 17.gxh3 Dd7 18.Sg5 Tg6 mit starkem Angriff.; oder 16.De2 Lxh3 17.gxh3 De6 18.Sh2 Dxh3 19.f3 Te8 mit starkem schwarzen Angriff.]
16...Lxh3 17.De2 [Vielleicht hatte sich Weiß darauf verlassen. Weiß droht nun auch etwas..., aber... Falls 17.gxh3 so 17... Txh3 mit der Absicht: 18.-- Dg6+ 19.Kf1 Th1+ 20.Ke2 De4#]
17...Tf8 [Einziger Gewinnzug. Es droht nun Lxg2 oder Sf4. 17...g6 18.dxc5 Dd7 19.gxh3 und der Wind hat sich gedreht.]
Die Paulsen-Variante ist sicherer und positioneller als ihre große Schwester, die Najdorf-Variante. Aber sie ist nicht weniger ambitioniert! Ramirez hat für Sie ein brandaktuelles Repertoire erstellt - die meistern Partien stammen vom World Cup 2013!
Spitzenreiter Rasmus Svane kassierte eine Niederlage gegen Alexander Graf. Im Keres-Angriff gegen die Scheveninger Variante war es Schwarz, der als Erster zum Angriff überging. In einer wilden Partie stand Rasmus Svane schließlich im Endspiel auf verlorenem Posten.
Schwarz gab eine Figur mit 16...Lxe4 17.bxc4 Sd3+ 18.Kd2 bxc4 und setzte auf Angriff gegen den unrochierten weißen König.]
19.Sg3 Ld5
20.g6? [Weiß setzt auf Gegenangriff, aber das erweist sich als Bumerang. [20.Lxd3!? cxd3 21.Kxd3]
Die übrigen Partien endeten Remis. Luis Engel hat damit die Führung übernommen, mit einem halben Punkt Vorsprung vor Georg Meier und Rasmus Svane.
Masters der Frauen
Im Masters der Frauen unterlag Melanie Lubbe Carmen Voicu-Jagodzinsky und rutschte dadurch auf den geteilten zweiten Platz ab.
Carmen Voicu-Jagodzinsky
Hanna Marie Klek spielte gegen Lara Schulze remis und ist damit neue alleinige Tabellenführerin. Annmarie Mütsch trug sich gegen Ketino Kachiani-Gersinska in die Siegerliste ein.
Der neue Frauen-Bundestrainer Yury Yakovich schaut zu
Deutsche Einzelmeisterschaften
Die Teilnehmer der Deutschen Einzelmeisterschaften absolvierten am Donnerstag eine Doppelrunde. Im Topspiel der offenen Meisterschaft endete das Treffen zwischen Vitaly Kunin und Frederik Svane remis. Das gab den Verfolgern Aljoscha Feuerstack und Jonas Rosner Gelegenheit, mit Siegen über Julius Muckle und Thilo Ehmann mit Spitzenreiter Frederik Svane gleichzuziehen.
Vydoniak-Svane
In der Meisterschaft der Frauen führt Elene Köpcke mit 6 Punkten vor Olga Birkholz, der Vizepräsidentin Verbandsentwicklung des DSB.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.