28.01.2016 – Im ewig reizvollen Vergleich der Geschlechter konnten heute Dronavalli Harika und Anna Muzychuk in Gibraltar das Punktekonto der Damenwelt um zwei Big Points vergrößern. Muzychuk besiegte Laurent Fressinet und Harika bezwang Nigel Short. Auch an manch anderen Brettern gab es unerwartete Resultate. Hikaru Nakamura gab den halben Punkt ab. Florian Handke ließ sich von Ni Hua ebenfalls nicht bezwingen. Mehr...
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Die Bauernstruktur ist das Fundament jeder Schachpartie – sie bestimmt unsere Pläne, lenkt das Spiel und entscheidet oft über Sieg oder Niederlage
34,90 €
Zur 3. Runde des Tradewise Gibraltar Chess Festivals freuten sich die Organisatoren über hohen Besuch. Der Chief Minister von Gibraltar Fabian Picardo höchst selbst schaute sich das Geschehen im Hotel Caleta an.
Brian Callaghan, Fabian Picardo, Leontxo Garcia
Denis Lafferty, Fabian Picardo, James Humphreys, Stuart Conquest, Stephen Boyd
Unterdessen entwickelt sich die Tochter von Pia Cramling und Juan Bellon zur charmanten Schachbotschafterin.
Schachbotschafterin Ana Cramling Bellon
Im Gibraltar Open gibt es dank der großen Leistungsdichte und der vielen interessanten Schachpersönlichkeiten, die hier mitspielen, meist schon gleich am Anfang viele interessante Paarungen. Topfavorit Hikaru Nakamura traf auf Grigoriy Oparin, einen jungen Mann aus der kommenden Generation möglicher russischer Spitzenspieler. Nakamura musst lange arbeiten, bevor es ihm schließlich gelang, überhaupt in Vorteil zu kommen. Zum gewinn reichte dieser jedoch nicht.
Hikaru Nakamura
Hikaru Nakamura v Grigoriy Oparin
Maxime Vachier-Lagrave
Maxime Vachier-Lagrave und Aryan Tari lieferten sich ein interessantes Theorieduell in der Grünfeld-Verteidigung. Im Endspiel übernahm der Franzose aber bald das Kommando und führte die Partie zum Gewinn.
Aryan Tari vs Maxime Vachier-Lagrave
Aryan Tari
Viswanthan Anand, in seinem ersten Open seit 1986, hatte in Runde eins eine Fehlstart mit einem Remis. Gestern und heute kam der frühere Weltmeister jedoch zu klaren Siegen.
Vishy Anand v Xu Xiangyu
Nigel Short v Harika Dronavalli
Harika Dronavalli
Für eine Überraschung sorgte indes Dronavalli Harika im Commonwealth-Duell gegen Nigel Short. Mit Schwarz übernahm sie in der Französischen Tarrschvariante bald die Führung und feierte einen fein heraus gespielten Start-Ziel-Sieg gegen den Vizeweltmeister von 1993.
Short-Harika
Im ewig spannenden Duell der Geschlechter konnte Anna Muzychuk das Punktekonto der Damenwelt um einen Big Point erhöhen. Die Schwester der Weltmeisterin gewann gegen Laurent Fressinet.
Anna Muzychuk vs Laurent Fressinet
Der Schachtrainer und bekannte Starautor John Watson ist auch mal wieder in den Schachring gestiegen und hat die Reise nach Gibraltar angetreten. Nach einer Niederlage gegen Salem Saleh und einem Sieg traf er heute auf Irina Krush.
Irina Krush v John Watson
Florian Handke v Ni Hua, Prasanna Vishnu v Markus Ragger
Die Runden des Masters werden vom 26. Januar bis 4. Februar ausgetragen. Am 28. Januar gibt es ein Vierer-Mannschaftsblitz, am 31. Januar ein Zweier-Mannschaftsblitz. Die "Battle of the Sexes", eine Beratungspartie Frauen gegen Männer, wird am 30. Januar geschlagen.
In diesem Videokurs veranschaulicht Sasikran anhand verschiedener Beispiele aus seiner Karriere, welche Opfer für Initiative, einen Angriff, eine bessere Bauernstruktur und vieles mehr erforderlich sind.
In diesem aufschlussreichen Videokurs gibt Großmeister David Navara praktische Tipps, wann man in einer Stellung Varianten berechnen sollte – und, was ebenso wichtig ist, wann man es nicht tun sollte.
Trompowsky ist besonders gut für schnellere Zeitkontrollen geeignet, weil Sie sich nicht endlos viele theoretische Varianten merken müssen und Ihren Gegner schon nach dem zweiten Zug aus seiner Komfortzone holen.
Das Trompowsky Powerbook 2025 basiert auf 53.000 Computerpartien aus dem Maschinenraum von Schach.de sowie 49.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
Trompowsky Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8727 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 316 kommentiert.
Europameisterschaft 2025 mit deutschem Doppelsieg und Analysen von Blübaum, Svane, Rodshtein, Yuffa, Navara, u.v.a. Eröffnungsvideos von Engel, King und Marin. Trainingsrubriken „Die Festung“, „Die Falle“, „Endspiel-Basiswissen“ u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.