02.02.2017 – David Anton ging als der große Sieger aus der Vorschlussrunde des Tradewise Gibraltar Opens hervor. Er gewann mit Schwarz gegen Topalov, und da die anderen Spitzenreiter nur remis spielten, hat der Spanier eine Runde vor Schluss die alleinige Führung übernommen. Heute spielt er gegen Michael Adams, der bei einem Sieg, wie sieben weitere Spieler, ebenfalls noch Chancen auf den Turniersieg hat. Krikor Mekhitaryan hat Antons Sieg gegen Topalov kommentiert. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
The mainline from the repertoire will start with 1.e4 d5 2.exd5 Nf6 3.d4 Nxd5 4.c4 Nb6 5.Nf3 g6. From there on, the repertoire will be worked out backwards till the second move options for White.
29,90 €
Fotos: Sophie Tray
Vor der Runde: Berühmte 2700 plus- Spieler
Der Sieger der Vorschlussrunde beim Tradewise Gibraltar Turnier ist David Anton. Vor der Runde lagen fünf Spieler mit 6,5 Punkten gleichauf. Aus den drei Top-Partien mit Beteiligung der Spitzenreiter ging einzig der Spanier als Sieger hervor. In der altehrwürdigen Tschigorin-Variante der Spanischen Eröffnung war die Partie lange ausgeglichen, doch dann ließ Topalov mit den weißen Steinen spielend die Abwicklung in ein schlechteres Endspiel zu.
Topalov gegen Anton
Krikor Mekhitaryan hat die Partie kommentiert.
Nicht besonders aufregend waren die anderen beiden Partien der Spitzenreiter. Maxime Vachier-Lagrave holte gegen Yu Yangyis Russische Verteidigung nichts heraus. Diese Partie endete ebenso remis wie das Endspiel im Angenommenen Damengambit im mit Spannung erwartetem Duell Nakamura gegen Caruana.
Maxime Vachier-Lagrave gegen Yu Yangyi
Hikaru Nakamura gegen Fabiano Caruana
An den Tischen dahinter wurde allerdings reichlich gepunktet. Michael Adams gewann gegen Sethuraman. Die Kombination des Engländers, mit der er zwei Bauern für eine Qualität gewann, hatte jedoch ein fettes Loch:
Kombi mit Loch: Adams gegen Sethuraman
Boris Gelfand entschied den "Kampf der Geschlechter" gegen die bis dahin beste Frau im Turnier, Antoaneta Stefanova, für sich. Der Vizeweltmeister von 2012 stand in einer Nebenvariante der Königsindischen Verteidigung bald sehr gut und entschied die Partie kraftvoll.
Ju Wenjun setzte ihren Siegeszug fort und gewann gegen Sebastian Mazé.
Ju Wenjun
Hou Yifan, gestern im chinesischen Duell gegen ihre mögliche Nachfolgerin auf dem Frauen-WM-Thron, Ju Wenjun, zweite Siegerin, punktete gegen Nino Batsiashvili. Seltsamerweise bekommt die Weltmeisterin in diesem Open fast nur Frauen zugelost. Die Georgierin war schon die siebte Frau, gegen die Hou zu spielen hatte.
Daniel Fridman spielte als bester Deutscher in der Tabelle gestern gegen Ivan Cheparinov, stand im Endspiel mit gleichem Material etwas unter Druck, aber bestimmt nicht auf Verlust. Doch dann übersah er eine versteckte Drohung und geriet in Verluststellung.
Der Hamburger Jonathan Carlstedt hatte schon vor der Runde seine zweite GM-Norm sicher. Zur Belohnung für sein gutes Spiel durfte er nun gegen Vassily Ivanchuk spielen. Nach zweifelhafter Eröffnung stand der Hamburger objektiv wohl schon auf Verlust, arbeitete sich dann aber noch ein paar schöne Schwindelchancen heraus. Leider fiel Ivanchuk auf keine herein:
Vassily Ivanchuk
Alexander Donchenko nahm Peter Svidler einen halben Punkt ab. Jan-Christian Schröder gewann gegen Daria Pustovoitova. Schröder und Donchenko haben jetzt beide sechs Punkte auf dem Konto - wie Ivanchuk!
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.