04.02.2015 – Nach einem kleinen "Zwischenfall" hat Hikaru Nakamura wieder Tempo aufgenommen und führt beim Tradewise Open in Gibraltar nun mit 7,5 aus 8 bei einer Eloleistung von knapp 3050! Auch Dennis Wagner ist in die Erfolgsspur zurück gekehrt. Er gewann gegen Aleksandr Lenderman nach einer wilden Partie und liegt mit seiner Eloleistung immerhin bei 2726. Heute spielt er gegen Yu Yangyi. Mehr...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
32,90 €
Nach dem kleinen Zwischenfall in der 7. Runde, wo Nakamura den Gewinn gegen Howell verpasst, hat der US-Amerikaner nun wieder Fahrt aufgenommen und besiegte im Topspiel der 8. Runde seinen Verfolger Yu Yangyi. Nach ein paar Zugumstellungen erreichte Nakamura im c3-Sizilianer eine sehr günstige Version einer Isolanistellung und ließ dem chinesischen Großmeister keine Chance.
Nakamura-Yu
Hinter Nakamura endeten die meisten Verfolgerduelle remis. Yifan Hou musste dafür gegen Peter Svidler lange kämpfen, kam aber mit Hilfe großer Zähigkeit zu einem halben Punkt. Erst Topalov konnte an Tisch sieben einen ganzen Punkt einfahren.
Svidler gegen Yifan Hou
Naroditsky gegen Vitiugov
Der chinesische Nationaltrainer Xu Jun gegen Emil Sutovsky
Der frühere WM-Kandidat Kevin Spragget
Dennis Wagner hatte nach einem bis dahin klasse Turnier in der 7. Runde unglücklich gegen Axel Bachmann verloren.
Axel Bachmann
In Runde 8 stand dem jungen Deutschen das Glück des tüchtige zur Seite. Aleksandr Lenderman entfachte gegen die Grünfeld-Verteidigung einen mörderisch aussehenden Angriff, der sich aber als gar nicht so tödlich entpuppte. Wagner verteidigte sich in wilder Stellung kühl, verpasste dann die beste Möglichkeit, mit Hilfe des Gegners gewann er dann aber in sehr komplizierter Position doch.
Lenderman-Wagner
Mit 6 Punkten ist Dennis Wagner derzeit Zwölfter und liegt mit seiner Eloleistung bei 2726! Heute darf er gegen Yu Yangyi spielen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.