25.01.2019 – Die persische Großmeisterin Sarasadat Khademalsharie ist Spielerin der Stunde beim Gibraltar Chess Festival. Sie besiegte Alexander Donchenko und gehört zur fünfköpfigen Spitzengruppe. Rasmus Svane kam zu einem Remis gegen Wesley So und führt das Verfolgerfeld an. | Foto: John Saunders
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
In diesem Videokurs beschäftigen wir uns mit Damenindisch nach 1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 b6. Wir werden die Besonderheiten der möglichen weißen Möglichkeiten gegen diese grundsolide Eröffnung analysieren.
36,90 €
Für einiges Aufsehen sorgte zu Beginn des Gibraltar Chess Festivals Kolade Onabogun. Er stammt aus Nigeria, ist 40 Jahre alt und bei der FIDE mit einer Elozahl von 2189 geführt. Kolade Onabogun nahm in der Vergangenheit nur selten an solchen Turnieren teil, die von der FIDE registriert werden. Zuletzt spielte er im Februar 2016 die nigerianische Landesmeisterschaften mit und holte dort 5,5 Punkte in neun Partien. Im Sommer 2015 spielte er zwei Open in den USA. Vermutlich ist Kolade Onabogun besser, als es seine Elo-Zahl aussagt, aber mit seinem sensationellen Start in Gibraltar deutet er sogar Großmeisterniveau an. In den ersten beiden Runden konnte er nämlich zwei solche besiegen. Gegen Valentin Dragnev hatte er Glück, packte aber zu, als sich die Chance bot. Gegen Sipke Ernst zeigte Kolade Onabegun eine durch und durch überzeugende Leistung:
Zur Belohnung durfte Kobade Onabegun gestern gegen Maxime Vachier-Lagrave antreten.
Vachier-Lagrave gegen Onabogun| Foto: David Llada
Ein Selbstgänger war die Partie für den Franzosen nicht. Der Kenianer hielt lange auf Augenhöhe mit. Erst im Endspiel unterlief ihm eine Ungenauigkeit, aus der Vachier-Lagrave Kapital schlagen konnte.
Schwarz hatte 36...a5 gezogen. Weiß antwortete 37. Te7! und erzwang Turmtausch. Nach 37... Txe7 38. Lxe7 ist das Endspiel verloren. Es droht 39.Ke4 und 39.Ld8. Schwarz verliert einen Bauern.
Rasmus Svane war auch mit zwei aus zwei gestartet und erhielt gestern mit Wesley So einen Spieler der absoluten Weltspitze zum Gegner.
Rasmus Svane | Foto: David Llada
Der junge Deutsche führte die weißen Steine und erreichte recht mühelos ein Remis.
So zog 36...g5 und bot Remis an.
Ein halber Punkt war Alexander Donchenko gegen Sarasadat Khademalsharie nicht vergönnt.
Sarasadat Khademalsharie gegen Alexander Donchenko | Foto: John Saunders
In der Benoni-Verteidigung sah sich der deutsche Großmeister einigem Druck ausgesetzt und hatte sich mit seinem letzten Zug 29...Te8 gegen den Vorstoß e4-e5 gestemmt - vergebens.
Es folgte 30.e5. Schwarz nahm auf e5 weg. Weiß tauschte dann auf f6 und ließ 33. Df2 folgen, mit Angriff auf den Lf6 und den Tc5. Schwarz konnte zwar unmittelbaren Figurenverlust vermeiden, stand aber am Ende der Verwicklungen auf verlorenem Post. Die 21-Jährige Iranerin gehört nun zu den fünf Spielern, die noch bei 100% liegen.
Dieser Kurs hilft Ihnen, gute Stellungen mit taktischen Möglichkeiten zu bekommen, schärft Ihren taktischen Blick und verbessert Ihr taktisches Verständnis. Und die Beschäftigung mit Kombinationen, Studien und Taktikaufgaben zahlt sich immer aus!
Der einzige Spieler über 2700, der ebenfalls in der Spitzengruppe liegt, ist David Navara nach einem Sieg über Victor Mikhalevski. Alle anderen Topfavoriten haben mindestens einen halben Punkt abgegeben. Rasmus Savane führt die Verfolgergruppe der Spieler mit 2,5 Punkten an.
Vassily Ivanchuk ließ gegen Tomas Sosa seine Klasse aufblitzen.
Weiß spielte hier 20.Txa7 und forcierte für ihn günstige taktische Verwicklungen.
Die Ergebnisse der deutschen Frauen waren durchwachsen. Sara Hoolt und Josefine Heinemann verloren ihre Partien. Judith Fuchs spielte remis. Filiz Osmanodja konnte gewinnen.
Die Partien werden live übertragen und vom eloquenten Kommentatorenpaar Jovanka Houska und Simon Williams analysiert. Simon Williams ist den Schachfreunden auch durchs eine vielen guten ChessBase-DVDs als kompetenter Schachlehrer bestens bekannt.
Die Anfangszüge des Vierspringerspiels (1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Sc3) machen auf den ersten Blick einen beschaulichen Eindruck. Es bedarf aber nur ein paar weiterer natürlicher Züge, und schon können Sie mit Weiß einen raketenschnellen Angriff starten!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
DAS STANDARDWERK DER ERÖFFNUNGSTHEORIE: Das Eröffnungslexikon 2025 ist die vollständige Darstellung aller Eröffnungsgebiete in einem Lehrwerk und damit der optimale Einstieg in das Eröffnungstraining.
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
21,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.