Gisbert Jacoby: Königsindische Bauernketten

von ChessBase
21.08.2008 – Im Band 5 seiner Reihe über Eröffnungsstrategie beschäftigt sich Gisbert Jacoby mit dem Thema "Königsindische Bauernketten". In der von ihm gewohnten systematischen Gründlichkeit erläutert der frühere Hamburger Stützpunkttrainer die strategischen Bedingungen, die durch die Formation weiße Bauern c4,d5, e4 gegen schwarze Bauern d6,e5 gegeben sind. Beide Seiten versuchen an die Spitze ihrer Bauernkette einen zweiten Bauern zu stellen: Weiß strebt nach c4-c5, Schwarz sucht Spiel am Königsflügel mit f7-f5. Danach können unterschiedliche Pläne durch Linienöffnung oder Beibehaltung der Spannung realisiert werden. Worauf es in diesen strategisch anspruchsvollen Stellungen ankommt, welche typischen Pläne und Manöver beiden Seiten zur Verfügung stehen und welche Figuren man wann tauschen soll bzw. welche Figuren man unbedingt auf dem Brett halten soll, wird in diesem Videokurs anhand von zahlreichen Musterpartien in mehr als 9 Stunden ausführlich erläutert. Fritztrainer-DVD in deutscher Sprache. Preis: € 29,99. Im Shop kaufen...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren