![](/Portals/all/_for_legal_reasons.jpg)
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Pressemitteilung
Die Global Chess League, ein Joint Venture zwischen Tech Mahindra und FIDE, hat heute die sechs Franchises für die mit Spannung erwartete zweite Saison bekannt gegeben, die vom 3. bis 12. Oktober im Friends House in London stattfinden wird.
Zu den sechs Franchises, die in der zweiten Saison antreten, gehören die Alpine SG Pipers, die der von APL Apollo geführten SG Sports gehören, die Ganges Grandmasters, die Insurekot Sports gehören, die Mumba Masters, die der von Ronnie Screwvala geführten Unilazer Ventures gehören, die PBG Alaskan Knights, die der Punit Balan Group gehören, und der Meister der ersten Saison, die Triveni Continental Kings, die der Triveni Engineering & Industries Limited gehören.
In der zweiten Saison gibt es auch das Debüt eines neuen Teams, American Gambits, das prominenten Geschäftsleuten wie Prachura PP, Venkat K. Narayana und der ikonischen indischen Cricket-Ikone und Schachenthusiast Ravichandran Ashwin gehört.
Sameer Pathak, CEO der Global Chess League, sagte: "Wir sind begeistert, die Teams für die zweite Saison der Global Chess League begrüßen zu dürfen. Wir haben die richtigen Partner gefunden, um die globale Reichweite der Liga zu stärken, und freuen uns darauf, den Fans weltweit eine aufregende Schachsaison zu bieten. Die Teams haben die erste Saison zu einem großen Erfolg gemacht, und wir glauben, dass ihr Einfluss und ihre Popularität in der Schachwelt weiter zunehmen werden."
Die Spieler werden in einem einzigartigen gemeinsamen Teamformat antreten, das aus sechs Spielern besteht, darunter zwei Spitzenschachspielerinnen und ein Wunderkind pro Team. Um die Spannung und Vorfreude der Fans noch zu steigern, wird dieses innovative Format auf den wichtigsten OTT- und Fernsehplattformen weltweit ausgestrahlt.
Sameer Pathak, CEO der Global Chess League, sagte: "Prachuras tiefe Zuneigung zum Schach und sein Geschäftssinn, Ashwins Referenzen als Spitzensportler und Schachliebhaber und KVNs Führungsqualitäten in der Wirtschaft und der Filmindustrie sind allgemein bekannt. Es wird erwartet, dass das Trio als Franchisenehmer neue Perspektiven und dynamisches Wachstum in die Liga bringen wird. Wir freuen uns, sie für unsere schnell wachsende und innovative Global Chess League an Bord zu haben."
Im Turnier spielt jedes Team insgesamt 10 Partien in einem Doppelrundensystem, wobei der Sieger jeder Partie in einem Best-of-Six-System ermittelt wird. Jedes Team spielt zehn Partien mit schwarzen und weißen Steinen. Die Mannschaften spielen fünf Partien, wobei alle sechs Spieler jeder Mannschaft zunächst mit den weißen oder schwarzen Steinen gegen ihre Gegner spielen, gefolgt von einer Rückrunde, in der die gesamte Mannschaft fünf Partien mit den Steinen der umgekehrten Farbe gegen denselben Gegner spielt. Die Siegermannschaft jedes Spiels wird durch die Summe der Punkte aus Siegen und Unentschieden in allen sechs Partien des Spiels ermittelt. Die beiden besten Teams kommen in die Finalrunde.
Über Tech Mahindra Global Chess League
The Global Chess League ist die weltweit erste und größte offizielle Franchise-Liga ihrer Art, in der Schachspieler aus der ganzen Welt in einem einzigartigen gemeinsamen Teamformat gegeneinander antreten. Es ist ein Joint Venture zwischen Tech Mahindra, einem Teil der Mahindra-Gruppe, und FIDE. In der Liga treten männliche und weibliche Schachmeister im selben Team an. Die gemeinsamen Männer- und Frauenteams der Liga spielen im beliebten Schnellschachformat und sind damit ein einzigartiges Multiplayer-Team in der Welt des Profisports. Darüber hinaus ist die Liga ein außergewöhnliches, live im Fernsehen übertragenes Schachevent, das den Fans ein einzigartiges Seherlebnis bietet. Tech Mahindra und FIDE werden innovative Wege erkunden, um das Spiel durch interaktive technologiegestützte Plattformen zu fördern, indem sie unter anderem Technologien der nächsten Generation wie 5G, künstliche Intelligenz und virtuelle Realität nutzen.
Für weitere Informationen zu Tech Mahindra Global Chess League, besuchen Sie bitte: https://globalchessleague.com/
Anzeige |