Global Chess League: Live

von ChessBase
12.10.2024 – Am 3. Oktober startete in London die zweite Auflage der Global Chess League. Heute am Samstag das Finale mit den PBG Alaskan Knights mit Giri, Abdusattorov, Mamedyarov, Tan Zhongyi, Kashlinskaya und Nihal Sarin gegen die Triveni Continental Kings mit Firouzja, Wei Yi, Radjabov, Kosteniuk, Gunina, Sindarov. Die erste Runde des Finals ab ca. 15 Uhr 30, die Rückrunde dann ab ca. 16 Uhr 45. Hier live.

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Die Global Chess League ist ein neuartiges Mannschaftsturnier, im letzten Jahr zum ersten Mal durchgeführt. Die zweite Auflage findet in London statt. Es spielen sechs Mannschaften mit je einem Spieler über 2700 Elo, zwei männlichen Spielern über 2600 Elo, zwei Spielerinnen über 2400 Elo und einem Jugendspieler U21.

Auf eine Vorrunde im Modus jeder gegen jeden mit 20-Minuten-Schnellschachpartien folgt ein Finalmatch mit den besten beiden Teams. Das Reglement enthält einige Besonderheiten (s.u.).

Livepartien:

Zeitplan:

13 Uhr UK = 14 Uhr MESZ

Auszug aus dem Reglement:

Die Global Chess League 2024 ist ein Joint Venture von FIDE und Tech Mahindra. Sechs Mannschaften zu je sechs Spielern bzw. Spielerinnen spielen zunächst eine Vorrunde im Modus jeder gegen jeden mit zwei Durchgängen.

In den Wettkämpfen spielen alle Spieler einer Mannschaft mit der gleichen Farbe. Die Zeitkontrolle beträgt 20 Minuten für jeden Spieler ohne Inkrement. Remisvereinbarungen vor dem 30. Zug sind nicht erlaubt.

Anstatt an allen sechs Brettern gleichzeitig zu beginnen, werden die Partien
die Partien gestaffelt gestartet, wobei zwei Partien zuerst beginnen, die nächsten beiden
nach einer Pause von 2 Minuten und die letzten beiden Partien starten nach einer weiteren Pause von 2 Minuten. 

Die sechs Spieler jedes Teams sind wie folgt ausgewählt:
„​Ikone“ spielt an Brett 1
Männliche Spieler spielen an den Brettern 2 und 3
Weibliche Spielerinnen spielen an den Brettern 4 und 5
Jugend-Spieler, geboren 2003 oder später, spielen an Brett 6 

Die Mannschaften spielen in einer festen Brettreihenfolge, die nach der Auslosung nicht mehr geändert werden kann. Die Spieler werden durch ein von der GCL organisiertes Draft-Verfahren den Mannschaften zugewiesen. Die Spieler haben nicht das Recht, ihre Mannschaft selbst zu wählen.

Im Anschluss an die Vorrunde folgt ein Finale mit den beiden punktbesten Teams. Das Finale wird ebenfalls in zwei Durchgängen gespielt. Wer danach die meisten Punkte hat, ist Sieger des Turniers. Bei gleicher Punktzahl folgt ein doppelrundiger Wettkampf mit Blitzpartien (3+2).

Endet auch der Blitzwettkampf unentschieden, folgt ein Suddendeath-Blitz-Tiebreak mit je einem Spieler aus jeder der beiden Mannschaften an einem ausgelosten Brett. Endet auch dieser Tiebreak unentschieden, wird er an einem anderen Brett wiederholt, solange bis eine Entscheidung gefallen ist.

Punktsystem:

4 Punkte für eine mit Schwarz gewonnene Partie
3 Punkte für eine mit Weiß gewonnene Partie
1 Punkt für ein Remis
0 Punkte für eine verlorene Partie

Die Mannschaft, die mehr Punkte erzielt hat, erhält 3 Mannschaftspunkte für den Sieg, der Verlierer 0 Punkte. Ein Unentschieden wird mit einem Mannschaftspunkt gewertet.

Preisfonds:

USD 7.500 für jeden Spieler des Siegerteams, 5.000 USD für den Manager der Siegermannschaft

Offizielle Seite...

Ergebnisse bei Chess-results...

Regulations...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.