GM Ján Markoš: Middlegame Secrets Vol.1 - The Power of the Queen - eine Rezension

von ChessBase
02.05.2023 – Wer die Stärken und Schwächen der verschiedenen Figuren kennt, weiß genau, wie er sie in seinen Parrtien am besten einsetzt. Der slowakische GM Ján Markoš stellte in seiner Reihe "Middlegame Secrets" die Figuren und ihr optimales Zusammenspiel vor. Harald Wagner hat sich Band 1 angesehen, in dem die Dame im Mittelpunkt der Betrachtung steht.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

von FM Harald Wagner

GM Ján Markoš: Middlegame Secrets Vol.1 - The Power of the Queen

Mit der Serie „Middlegame Secrets“, von der fünf Folgen geplant sind, geht ChessBase in seiner Fritztrainer-Reihe konsequent den Weg weiter, hochwertiges Studienmaterial nach den neuesten Erkenntnissen der Trainingslehre bereitzustellen und da passt der slowakische Großmeister aus Bratislava Ján Markoš so recht ins Bild:

Ján ist nicht nur Großmeister, sondern vertritt eine jüngere Trainergeneration, die so ziemlich alle eingefahrenen Muster auf den Prüfstein stellt.

Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m

Am bekanntesten ist sicherlich die Monographie „The Secret Ingredient to Winning at Chess“, die er zusammen mit David Navara während der Corona-Pandemie 2021 herausbrachte. Und es ist sicher auch kein Zufall, wenn beide Autoren auch noch Philosophie und logisches Denken studiert haben. Der Titel „Secret Ingredient „ ist etwas sperrig zu übersetzen, halt der Bölkstoff im norddeutschen Slang.

Während es Bücher über Damenendspiele reichlich gibt, geht es bei unserer DVD jetzt fünf Stunden lang durch 31 Beispiele, die die Rolle der Dame im Mittelspiel behandeln. Das ist so systematisch bisher nicht erfasst worden.

Freie Fahrt und größtmögliche Mobilität sind die Aktivposten der Damen

Schon in der Einleitung sagt uns Markoš, was die Dame liebt:

Größtmögliche Mobilität, ungedeckte feindliche Steine, offene ungeschützte Ziele, um ihren stärksten Trumpf, den Doppelangriff ausspielen zu können.

Zum Einstieg gibt’s eine Glanzpartie von Magnus Carlsen. Sekundant Peter Heine Nielsen hielt es für unmöglich, den schwarzen Damenzug in einer Schnellpartie zu finden, aber Cyborg Magnus löst souverän:

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
33...Qh8‼ 34.Nb5 Nh7! 35.Qh2 Rfb8 Excellent coordination. 36.c4 Qd8 Now threatening ...Ng5. 37.Ne3 Bg5!? 37...Ng5 was also strong. 38.Qe2 Bf4 39.Ng2 Bg3 40.Qe3 Ng5 41.Kf1 Qh8 And with Black having completely fulfilled the concept of ...Qh8 and activated his pieces on their optimal squares, the white position collapses and Topalov resigned.
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Topalov,V2761Carlsen,M28550–12016C77Paris GCT rapid6

Schach kann so einfach sein, wenn man Magnus heißt.

Markoš empfiehlt ausdrücklich, das Brett nach allen möglichen und wirklich allen Damenzügen abzuscannen und diese zu berechnen; nur so lassen sich versteckte Möglichkeiten aufdecken.

Merke:  Wenn die Dame im offenen Raum angreift, müssen alle Züge berechnet werden.

Hierzu ein wunderschönes Beispiel mit den Anmerkungen des Siegers GM Atalik, der ungeschützte Läufer auf c2 wird Opfer der „Spider-Queen“:

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
23...Qc7! 23...Bxh5 24.Qxh5 Rd2 25.Qg6 White gets a lot of counterplay 24.Rc5 24.Qc5? Rc8!-+ 25.Qxc7 Rxc7 24...Qd7 25.Kh2 DONT FORGET 25.Rh5 Qc8!-+ is the beautiful point behind black's queen maneuver. 25...Qg4! By very effective means black has achieved a winning position. 26.Rf5? 26.Bf5 looked like the most resilient move. Qh5+ 27.Bh3 g5 27...Rd5 28.Rxd5 Nxd5 29.e4 Ne3 30.Qxh5 Nxf1+ 31.Bxf1 Bxh5-+ 28.Qb4 Be2 28...Bxd1-+ 29.g4 Qh4-+ 26.Qxa7 Rd5 27.Rxd5 Nxd5-+ 26...Rd5-+ Now black is about to deliver checkmate. I do not even need 26...Rxf5 27.Qxf5 Qxf5 28.Bxf5 Bxd1-+ 27.Rxd5 27.Rxf8+ Kxf8 28.Qa3+ Kg8-+ 27...Nxd5 28.Qa4 Nf4 28...Nb4-+ also wins.
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Petschar,K2270Atalik,S25610–12005D58Oberwart op 27th3

Markoš gibt hier noch eine Fülle weiterer Beispiele: Interessant ist noch, dass ein isolierter Turm gegen eine bewegliche Dame keine Chance hat, was mir vorher nicht so klar war.

In der Bewegung eingeschränkte Damen sind lausige Verteidiger

Umgekehrt herum ist die Dame ein schlechter Verteidiger, aus dem einfachem Grund heraus, weil sie wegen ihres hohen Materialwertes eine gedeckte Figur - in der Regel - nicht zurückschlagen kann.

In unserem folgenden Beispiel wird die schwarze Dame gezwungen, einen weit vorgerückten Freibauern zu bewachen, mit Anmerkungen des Siegers Alexander Motylev:

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
22.Be3! White keeps the b6-pawn and the big advantage. Rc2 23.Bf3! Bxb2 The position after 23...Bxf3 24.gxf3 Bxb2 24...Qb7 25.Qd3 Rxb2 26.Qe4! probably is just winning for White. 25.Qb3 24.Qa4! Rc4 25.Qxc4! Bxc4 26.Rab1! The hasty 26.b7? could have lost a big part of the advantage Bd5! 27.bxa8Q Qxa8 28.Bxd5 exd5 29.Rab1 Bf6 26...Be5 26...Bd5 27.Bxd5 exd5 28.Rxb2 The queen is helpless here 27.b7! Bd5 27...Ra7 28.Rdc1 Rxb7 29.Rxb7 Qc8 30.Rb4+- 28.Bxd5 exd5 29.Rxd5 Bc7 30.Rd7 Be5 Here are many ways to win. I take the most human decision. 31.bxa8Q Qxa8 32.Bh6! Qe8 32...Qc8 33.Rbd1 Bf6 34.R7d3 and both rooks transfer to the e-file. 33.Rbd1 Bf6 34.R7d6! Be7 35.Re1 a5 36.Rb6 Qd8 37.Rxe7! I really liked this game very much. It also brought to me 250 euros - the daily prize from Ivan Sokolov.
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Motylev,A2677Tiviakov,S26771–02012B01Tata Steel-B 74th4

Noch ein Beispiel zum Thema Damen brauchen offene, ungeschützte Ziele aus der eigenen Praxis von Ján, eine Partie, die ihm mehrere Tage den Schlaf raubte:

2007 hatte Ján David Navara am Rand einer Niederlage:

Ján ist materiell klar im Vorteil und zog hier Sd4, was natürlich aussieht und auch nicht schlecht ist. Der Kampf wurde indes sehr statisch und nach langem, zähem Ringen verlor er sogar noch unglücklich.

Hätte Ján seine eigene Maxime: „Damen brauchen offene ungeschützte Ziele!“ damals schon antizipiert, wäre der Zug Se3!! gar nicht so schwer gewesen. Nach fxe3 Txf1+ Kxf1 gewinnt Da5!! die Figur zurück und angesichts des luftigen weißen Königs ist der Sieg nicht mehr weit.

Markoš bringt noch eine Fülle anderer Möglichkeiten: Die Eingeschränktheit einer Dame hinter ihrer eigenen Bauerkette kann soweit gehen, dass sie von ihrem agilen Gegenpart derart dominiert wird, dass selbst materiell ausgeglichene Stellungen zwangsläufig verloren gehen.

Und wie sieht es aus mit dem Abtausch der Damen?

Dieses Thema ist schnell abgehandelt und bietet nicht so viele neue Einsichten:

Der Verteidiger versucht sich - immer schon - durch Abtausch, also auch durch Damentausch zu entlasten, der Angreifer vermeidet diesen und sollte im Zweifelsfalle seine Dame wegziehen, wenn er den Abtausch vermeiden kann. Kriterium für beide Seiten ist immer die Königssicherheit. Die Partei mit der höheren Königssicherheit kann sich also den möglichen Tempoverlust durch Damenwegzug erlauben.

Als Ausnahme, in der die aktivere Dame den Abtausch anstrebt, führt Markoš den Fall an, dass nach dem Abtausch der König der stärkeren Partei sofort und entscheidend in den Kampf eingreifen kann.

Dame und Springer - eine Seelenverwandtschaft

Interessanter als Damenabtausch ist die Kombination aus Dame und Springer, das Dreamteam aller Angriffsformationen.

Früher untersucht wurden von vielen bekannten Autoren Stellungen unter dem Motto „Guter Springer gegen schlechter Läufer“.

Das ist alles weiterhin gültig, aber Markoš setzt den Akzent auch noch auf eine Feinheit in offenen Stellungen, nämlich die Partei mit dem Springer kann die Felder der Gegenfarbe des Läüfers zweimal angreifen, während die Dame sie nur einmal verteidigen kann. So kann man sehen, dass in der folgenden Stellung die Felder f1,e2,f3 und h3 chronisch schwach sind:

Lassen wir hier Schwarzspieler Yangyi Yu mit seinem Originalkommentar in der Megabase zu Wort kommen:

„43... Sa4 ist eigentlich kein guter Zug…. Die beste Fortsetzung wäre 43...Db7+ gewesen, gefolgt von 44...Df3. Die ungünstigen Bauern am Königsflügel lassen den König ungeschützt, so dass schwarze Dame und Springer in den weißen Königsflügel eindringen und Mattdrohungen aufstellen können. Schwarz wird sehr wahrscheinlich den weißen Läufer oder zumindest den h- und g-Bauern gewinnen. „

Die Batterie Dame - Läufer und Dame - Turm

Für diese Fälle stellt Markoš eine Faustregel auf.

Merke: In der Batterie Dame Turm sollte die Dame besser hinten stehen,

in der Batterie Dame Läufer besser vorne, das funktioniert gut in 80-90% aller Fälle.

Das folgende einfache Beispiel veranschaulicht das auf instruktive Weise, mit der Merkregel ist es einfach, die richtige Zugreihenfolge zu finden:

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
23.Bc1! A beautiful technical idea to coordinate an attack by the queen and bishop battery. Rf3 24.Qd2 Kh8 25.b3! The bishop can work on both diagonals! Rbf8 26.Qh6+ Bh7 26...Qh7 27.Bb2+ 27.Rd7! The win is possible in many ways. 27.Bb2+ e5 28.Rde1+-
1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Saric,I2657Bosiocic,M26111–02018B48EU-ch 19th5

Entsprechend unserer Faustregel geht Schwarz auch im nachfolgenden Beispiel bei der Dame - Turm Batterie auf der h-Linie vor, erst der Turm, die Dame folgt:

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
After winning the first game vs Tomashevsky, I had to play vs McShane. Both of us probably couldn't even imagine that Luke would play 7 decisive games in this tournament. Moreover, almost each game at the end of this event, changed the leader of the tournament! But for the moment we are in round 2. Let's see. Nachdem ich die erste Partie gegen Tomashevsky gewonnen hatte, musste ich gegen McShane antreten. Wir beide konnten nicht mal ahnen, dass Luke in diesem Turnier 7 entschiedene Partien spielen würde. Obendrein änderte zum Ende dieser Veranstaltung fast jede Partie den Spitzenreiter des Turniers! Aber im Moment sind wir in Runde 2. Also dann. 39...Rh6 40.Kh2?? 40.Nc3 was better. h2 is a place for the rook here, to defend the king-side. The king has nothing to do there. Suddenly White is lost after my next move. war besser. Nach h2 gehört hier der Turm, um den Königsflügel zu verteidigen. Der König hat dort nichts zu suchen. Nach meinem nächsten Zug ist Weiß plötzlich verloren. Bd5 40...Rh4 41.Rh2∞ 41.Nxd5 cxd5 40...Rh4!-+ Now Luke was very upset of course as he realised that he is lost, when the position seemed already far from dangerous. The variations are in Black's favour and everywhere tactically Black is winning. Nun war Luke natürlich ganz fertig, da er begriff, dass er verloren ist, und zwar in einem Moment, als die Stellung bereits bei weitem nicht mehr gefährlich zu sein schien. Die Varianten laufen zugunsten von Schwarz, und überall gewinnt er auf taktische Weise. 41.Kh1 h5! 41...Qh6? 42.Rh2 Bxg4 43.Rxg4 Rgxg4 44.Qxg4 Rxg4 45.hxg4 and it's a draw. Black will not be able to break through White's castle of pawns and the bishop on e7 alone is enough as a good defender. , und es ist remis. Schwarz wird den weißen Bauernwall nicht durchbrechen können, und der Läufer auf e7 taugt allein als guter Verteidiger. 42.Rh2 42.g5 I thought this was the best. Dies hielt ich für das Beste. Rxh3+ 43.Qxh3 Bxh3 44.Rh2 fxg5 45.Rxh3 Qf7 46.Bxe5+ Kh7 47.f3 Qe6 47...Kh6 48.Rxh5+ Kg6 49.Rhxg5+ Bxg5 50.Rxg5+ Kf7-+ 42.gxh5 Bxh3‼ This finesse is important, it's mate in 7 in fact after best defence :) Diese Finesse ist wichtig; tatsächlich ist es nach bester Verteidigung Matt in 7 :) 43.Rxg7 Bf1+ 44.Qh3 Rxh3# 42...hxg4 43.Qd1 Qh7 44.Rgg2 Rg6 Now the second rook joins the battery on the h-file. White is helpless. Nun stößt der zweite Turm zur Batterie in der h-Linie hinzu. Weiß ist hilflos. 45.Qg1 Rgh6 46.hxg4 Bxg4! 46...f3 47.Rxh4 fxg2+ 48.Kxg2 Rxh4-+ 47.Nd2 f3 48.Rxh4 fxg2+ We had an extremely fighting tournament, maybe one of the most amazing tournaments in my life where so many games in the event were decisive! I hope everybody enjoyed Tal Memorial 2012 and I am very thankful to the organisers for the great organisation once again. Wir hatten ein extrem kämpferisches Turnier, vielleicht eines der fabelhaftesten in meinem Leben, wo so viele Partien entschieden wurden! Ich hoffe, alle haben das Tal-Memorial 2012 genossen, und ich bin den Ausrichtern sehr dankbar für die erneut großartige Organisation.
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
McShane,L2706Radjabov,T27840–12012B30Moscow Tal Memorial 7th2

Soweit die Basics zu der Rolle der Dame im Mittelspiel.

Abgerundet wird das Ganze noch durch einige Lieblingspartien Jáns, die er dem Zuschauer wegen ihrer Ästhetik unbedingt zeigen will; Ästhetik ist für Ján der Treibstoff der Motivation, der für ein langes Schachleben notwendig ist.

Und wie es inzwischen bei Fritztrainern schon gewohnter Standard ist, gibt es noch jede Menge Übungsaufgaben und Stellungen, die man online direkt gegen Fritz ausspielen kann.

Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m

Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.