10. ARVES Endspielstudien Lösewettbewerb 2004
Von René Olthof
Am 20.11.2004, also diesen Samstag, findet in Vught der 10. ARVES
Endspielstudienlösewettbewerb statt. Im Rahmen dieses Jubiläums hat der
holländische Endspielstudienkreis ARVES (Alexander Rueb Vereniging voor
EndspelStudie) mehrere Löser aus der Weltspitze nach den Niederlanden
eingeladen.
Er werden u.a. der frischgebackene Großmeister Dolf Wissmann, 1999 schon mal
Titelträger und z.Z. an 8. Stelle zu finden auf der Löserangliste und Jonathan
Mestel (10), in 1997 Löseweltmeister und der erste Spieler der sowohl im
Partieschach als im Löseschach den Großmeistertitel erlangte.
Sie
werden aber starke Konkurrenz erhalten von dem deutschen Experten Michael
Pfannkuche, dem Belgier Eddy van Beers und Yochanan Afek (Foto, rechts). Einer
der Hauptgäste des Festivals ist zweifelsohne Oleg Pervakov (Foto, links) aus
Moskau. Dieser, Redakteur des Fachzeitschriftes '64', ist gemessen an erzielten
Preisen, bei weitem der erfolgreichste Endspielstudienkomponist aller Zeiten. So
belegte er vor kurzen noch den 2. Rang in der 7. Weltmeisterschaft. Er wird
Sonntag einen Vortrag halten. Als Löser rangiert der Russe an 38. Stelle der
Welt.
Als
Außenseiter gelten Hans Böhm (der letztes Jahr Bronze erlangte), die
Skandinavier Axel Ornstein und Jarl Ulrichsen sowie der vierfache offene
holländische Meister Marcel van Herck. Leider kann Daniel Stellwagen, im Vorjahr
mit ein makelloses Ergebnis (56 aus 56!) der glorreiche Sieger, aus
Studiengründen nicht antreten.
Ort der Veranstaltung:
Allescafé De Gereghthof,
Marktveld 8, 5261 EB Vught (Vught
liegt in unmittelbarer Nähe von ’s-Hertogenbosch)
Tel.: 073-6840521
Lösebedingungen:
Die acht Studien müssen innerhalb von 2 Stunden gelöste werden
Programm:
12.00 - 13.00 |
Begrüßung der
Teilnehmer |
13.00 - 15.00 |
Lösewettbewerb |
15.00 - 17.30 |
Jury |
17.30 - 18.00 |
Preisverteilung |
Einschreibung:
Die Einschreibung kann per eMail an
raja@newinchess.com
erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist auf 35 begrenzt. Es
wird kein Startgeld erhoben.
Preisfonds:
1.Preis: 250 Euro
2.Preis: 200 Euro
3.Preis: 150 Euro
Spezialpreise in Höhe von 150 Euro
Organisation:
Turnierdirektor:
René Olthof
Assistenten: Michiel Abeln, Gerard Welling
Weitere Informationen:
http://home.studieaccess.nl/heijd336/home.html
http://home.studieaccess.nl/heijd336/olthof.html
Vorträge:
Am Sonntag ab 12 Uhr halten
Harold van der Heijden und Oleg Pervakov jeweils
einen Vortrag. Ort der Vorträge ist:
Café De Unie, Kardinaal Van Rossumplein 15 (hoek
Zuid-Willemsvaart), 5211 RV ’s-Hertogenbosch. Tel.: 073-6132917.
Eintritt frei.
Vorläufige Startliste
(18.11.2004)
Eingeladen Teilnehmer:
Oleg Pervakov (RUS)
Jarl Ulrichsen (NOR)
Yochanan Afek (ISR)
Harold van der Heijden (NED)
Rob Bertholée (NED)
Marcel van Herck (BEL)
Dolf Wissmann (NED)
Peter Boll (NED)
Jonathan Mestel (GBR)
Axel Ornstein (SWE)
Hans Böhm (NED)
Jeroen Bosch (NED)
Tim Krabbé (NED)
Mariska de Mie (NED)
David van Kerkhof (NED)
(15)
Angemeldete Teilnehmer
Michael Pfannkuche
(GER)
Dominik Speer (GER)
Ed van de Gevel (NED)
Bert van der Marel (NED)
Twan Burg (NED)
Harm Benak (NED)
Eddy van Beers (BEL)
Jasper Broekmeulen (NED)
Willem Muhren (NED)
F.K.Cheng (NED)
(10)
Weltrangliste:
Current rating 04-X-04
1.GM G.Evseev (RUS) 2793
2.GM P.Murdzia (POL) 2770
3.GM R.Soffer (ISR) 2715
4.GM A.Zude (GER) 2695
5.GM P.Perkonoja (FIN) 2689
6.GM J.Nunn (GBR) 2686
7.GM N.Elkies (ISR) 2685
8.GM D.Wissmann (NED) 2679
9.GM J.Paavilainen (FIN) 2673
10.GM J.Mestel (GBR) 2658
11.GM B.Tummes (GER) 2652
12.GM M.Kovacevic (SCG) 2648
13.IM M.Dragoun (CZE) 2615
14.IM T.Wakashima (JPN) 2609
15.GM S.Rumjancev (RUS) 2593
16.IM A.Azhusin (RUS) 2587
17.GM O.Comay (ISR) 2579
18.GM M.Pfannkuche (GER) 2579
19.IM M.Mladenovic (SCG) 2578
20.IM A.Selivanov (RUS) 2575
21.IM L.Salai jr. (SVK) 2573
22.GM M.Velimirovic (SCG) 2570
23.FM A.Mukoseev (RUS) 2556
24.GM M.Caillaud (FRA) 2547
25.IM M.Erenburg (ISR) 2539
26.GM R.Baier (SUI) 2531
27.IM E.Huber (ROM) 2515
28.FM C.McNab (GBR) 2514
29.IM K.Prentos (GRE) 2507
30.IM H.Hurme (FIN) 2496
31.FM K.Karhunen (FIN) 2487
32.FM D.Gurgenidze (GEO) 2474
33.FM V.Podinic (SCG) 2469
34.IM E.Van Beers (BEL) 2469
35.IM D.Friedgood (GBR) 2462
36. A.Leontjev (RUS) 2460
37.IM V.Pogorelov (UKR) 2457
38.FM O.Pervakov (RUS) 2455
39.IM P.v.d.Heuvel (NED) 2454
40.GM G.Lee (GBR) 2453
41.FM M.McDowell (GBR) 2444
42. V.Crisan (ROM) 2434
43. J.Kupper (SUI) 2429
44.FM M.Ukmar (SLO) 2428
45.FM L.Siran (SVK) 2427
46. A.Villeneuve (FRA) 2422
47.FM A.Feoktistov (RUS) 2419
48.FM E.Klemanic (SVK) 2417
49.IM H.Tanner (FIN) 2415
50.FM Z.Szczep (POL) 2414
51.IM H.Axt (GER) 2413
52.FM H.Uitenbroek (NED) 2411
53. A.Lebedev (RUS) 2398
54. Y.Stepak (ISR) 2395
55. M.Vanka (CZE) 2389
56.FM P.Gvozdjak (SVK) 2389
57. D.Pletnev (RUS) 2389
58.IM B.Piliczewski (POL) 2387
59. T.Jaatinen (FIN) 2385
60. V.Dyachuk (UKR) 2382
61.FM K.Yamada (JPN) 2379
62.FM A.Steinbrink (GER) 2376
63.FM S.Radovic (SCG) 2375
64.IM V.Kopyl (UKR) 2368
65.FM M.Klasinc (SLO) 2366
66. A.Bulavka (BLR) 2366
67.FM V.Blokhin (RUS) 2359
68.FM M.Kolcak (SVK) 2359
69. D.Borst (NED) 2348
70. R.Larin (RUS) 2346
71.FM V.Semenenko (UKR) 2346
72. R.Ruppin (ISR) 2341
73. J.Pernaric (CRO) 2340
74. N.Predrag (CRO) 2338
75. E.Vaulin (RUS) 2337
76. A.Delander (GER) 2335
77. M.Gershinskij (UKR) 2318
78.FM R.Schafer (GER) 2315
79. V.Lipovskij (RUS) 2314
80. Z.Janevski (MKD) 2314
81. A.Papastavropoulos (GRE) 2312
82. Y.Afek (ISR) 2308
83. M.Banaszek (GER) 2306
84. S.Borodavkin (UKR) 2297
85. V.Gulke (GER) 2295
86.IM T.Maeder (SUI) 2394
87. G.Costeff (ISR) 2293
88. F.Abdurahmanovic (BIH) 2291
89. C.Czeremin (GER) 2289
90. K.Kochli (SUI) 2284
91. B.Djurasevic (SCG) 2284
92.FM B.Gusev+ (RUS) 2277
93.FM W.Neef (GER) 2275
94. G.Cseh+ (HUN) 2273
95. H.Le Grand (NED) 2272
96.FM V.Krivenko (UKR) 2261
97. I.Spiric (SCG) 2261
98. Z.Libis (CZE) 2253
99. P.Einat (ISR) 2249
100. M.Gabeskiria (GEO) 2248