Die erste November-Woche beginnt mit einer traurigen Nachricht. Mit nur 51 Jahren verstarb am Sonntag früh der deutsche Großmeister Markus Stangl. Stangl war in den 1980er JAhren ein großes Schachtalent, gewann als Jugendlicher zweimal den bayrischen Landesmeistertitel im Blitzschach und wurde bei der Juniorenweltmeisterschaft 1989 in Kolumbien Achter.

Markus Stangl | Foto: Hartmut Metz
Markus Stangl gehörte zum festen Inventar der Schachmannschaft von Bayern München, kam hier erstmals schon 1986 zum Einsatz und gewann mit dem Team zwischen 1989 und 1995 sechsmal den Meistertitel. Zwischen 1987 und 2011 wurde er mit Bayern München zudem neunmal Mannschaftsblitzmeister. Später wechselte Markus Stangl zur SG Porz und gewann mit seiner neuen Mannschaft 1996, 1998 und 1999 die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft, 1997 auch die Blitzmannschaftsmeisterschaft. 1999 spielte Stangl für den SK Passau, dann für den TV Tegernsee. Von 2009 bis 2017 spielte er wieder bei Bayern München. Markus Stangl war außerdem in Österreich für Jenbach und in Italien für Marostica aktiv.
1988 wurde Markus Stangle zum Internationalen Meister ernannt. Den Großmeistertitel erhielt er 1993. Seine
Schachkarriere hatte Markus Stangl zugunsten seiner Berufsausbildung zurück gestellt. Er wurde Rechtsanwalt, arbeitete in München in einer Kanzlei und gründete mit seiner früheren Frau Anita Stangl in Starnberg eine Firma für Unterrichtsmedien, die Medien LB, die beide gemeinsam bis jetzt geführt hatten.
Freunden hatte Markus Stangl kürzlich noch berichtet, dass er sich während der Corona-Zeit mit Fahrradfahren fit hielt.
Am Sonntag früh brach Markus Stangl plötzlich in seinem Haus zusammen und verstarb auf dem Weg zum Krankenhaus im Krankenwagen. Er wurde 51 Jahre alt.

1.e4 | 1,165,570 | 54% | 2421 | --- |
1.d4 | 946,474 | 55% | 2434 | --- |
1.Nf3 | 281,312 | 56% | 2441 | --- |
1.c4 | 181,937 | 56% | 2442 | --- |
1.g3 | 19,688 | 56% | 2427 | --- |
1.b3 | 14,236 | 54% | 2427 | --- |
1.f4 | 5,886 | 48% | 2377 | --- |
1.Nc3 | 3,796 | 51% | 2384 | --- |
1.b4 | 1,753 | 48% | 2380 | --- |
1.a3 | 1,197 | 54% | 2403 | --- |
1.e3 | 1,068 | 48% | 2408 | --- |
1.d3 | 948 | 50% | 2378 | --- |
1.g4 | 662 | 46% | 2361 | --- |
1.h4 | 446 | 53% | 2374 | --- |
1.c3 | 426 | 51% | 2425 | --- |
1.h3 | 279 | 56% | 2416 | --- |
1.a4 | 108 | 60% | 2468 | --- |
1.f3 | 91 | 47% | 2431 | --- |
1.Nh3 | 89 | 66% | 2508 | --- |
1.Na3 | 42 | 62% | 2482 | --- |
Please, wait...
1.d4 d6 2.Nf3 g6 3.e4 Bg7 4.Nc3 Nf6 5.Bf4 c6 6.Qd2 Qa5 7.h3 Nbd7 8.0-0-0 b5 9.e5 b4 10.exf6 bxc3 11.Qxc3 Qf5 12.fxg7 Qxf4+ 13.Kb1 Rg8 14.Qxc6 Rb8 15.Bb5 Kd8 16.Rd3 Qf5 17.Rc3 Qxb5 18.Qc7+ 1–0
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
Stangl,M | 2535 | Azmaiparashvili,Z | 2625 | 1–0 | 1994 | B08 | Tilburg | 2 |
Please, wait...
1.c4 c5 2.Nf3 g6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nc6 5.e4 Nf6 6.Nc3 d6 7.Nc2 Bg7 8.Be2 Nd7 9.0-0 Bxc3 10.bxc3 Nc5 11.f3 Qa5 12.Qe1 Be6 13.Bh6 Na4 14.Bg7 Rg8 15.Bd4 0-0-0 16.Nb4 Kb8 17.f4 Nxd4 18.cxd4 Qb6 19.Qd2 Ka8 20.f5 gxf5 21.exf5 Bc8 22.Nd5 Qc6 23.Bf3 Qd7 24.Rab1 e6 25.Nf6 Qc7 26.Nxg8 Rxg8 27.Rfc1 e5 28.Qb4 Qd7 29.c5 dxc5 30.dxc5 Qd4+ 31.Kh1 Kb8 32.Rc4 1–0
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
Stangl,M | 2535 | Kortschnoj,V | 2615 | 1–0 | 1994 | B37 | Garmisch Partenkirchen | 5 |
Please, wait...