
Master Class Band 8: Magnus Carlsen
Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!
Die ersten drei Runden des Grand Chess Tour Turniers in Leuven sahen ein munteres Hauen und Stechen. Von insgesamt 15 Partien endeten gerade einmal vier mit Remis. Und Weltmeister Magnus Carlsen, der das Turnier in Paris knapp im Stichkampf gegen Maxime Vachier-Lagrave gewonnen hatte, schien entschlossen, auch in Leuven zu gewinnen. In Runde eins besiegte er Levon Aronian mit energischem Spiel.
Doch in Runde zwei kam Carlsen in einem theoretischen Duell im Marshall Gambit mit Schwarz gegen Vassily Ivanchuk nicht über ein Remis hinaus und in Runde drei verlor Carlsen mit Weiß gegen Wesley So, der sich mit diesem Sieg an die Spitze des Feldes setzte.
Von den zehn Spielern waren drei in Paris, sieben kamen neu hinzu. Carlsen, Vachier-Lagrave und Wesley So hatten die Gelegenheit, sich in Paris warm zu spielen und an die Bedenkzeit zu gewöhnen, Levon Aronian, Vladimir Kramnik, Vassily Ivanchuk, Anish Giri, Viswanathan Anand, Baadur Jobava und Ian Nepomniachtchi kamen neu hinzu.
Für Giri war der Tag aus einem anderen Grunde noch besonders: er feiert am 28. Juni Geburtstag. Doch in Geburtsstimmung kam er erst in Runde drei: Nach einem Remis in Runde eins gegen Vishy Anand verlor er in Runde zwei gegen Nepomniachtchi, aber dann beendete er den Tag mit einer schönen Partie gegen Levon Aronian:
Geburtstagkind Anish Giri
Maxime Vachier-Lagrave scheint seine gute Form aus Paris bewahrt zu haben und liegt mit 2/3 einen halben Punkt hinter Wesley So. Gut aufgelegt präsentierte sich auch Nepomniachtchi, der direkt von der Mannschaftsweltmeisterschaft aus Khanty-Mansiysk angereist war. Er startete mit Siegen gegen Jobava und Giri, aber verlor dann in Runde drei gegen Anand. Wenig zusammen läuft bislang für Aronian, der mit 1/3 ins Turnier startete, und Baadur Jobava, der mit 0/3 am Tabellenende liegt.
Morgen, Donnerstag, den 29. Juni, ab 14 Uhr geht es mit den Runden 4 bis 6 weiter, am Freitag folgen dann die Runden 7 bis 9, Samstag und Sonntag wird geblitzt. Turniersieger ist, wer am Ende die meisten Punkte in der Kombinationswertung aus Schnellschach und Blitzschach erzielt. Ein Sieg im Schnellschach zählt dabei zwei Punkte, ein Remis einen Punkt. Für einen Sieg im Blitzen gibt es ebenfalls einen Punkt, für Remis bekommt man einen halben Zähler.
Br. | Titel | Name | Land | Erg. | Titel | Name | Land |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Magnus Carlsen |
|
1 - 0 | GM | Levon Aronian |
|
2 | GM | Wesley So |
|
1 - 0 | GM | Vladimir Kramnik |
|
3 | GM | Maxime Vachier Lagrave |
|
1 - 0 | GM | Vassily Ivanchuk |
|
4 | GM | Anish Giri |
|
½ - ½ | GM | Viswanathan Anand |
|
5 | GM | Baadur Jobava |
|
0 - 1 | GM | Ian Nepomniachtchi |
|
Br. | Titel | Name | Land | Erg. | Titel | Name | Land |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Vladimir Kramnik |
|
1 - 0 | GM | Viswanathan Anand |
|
2 | GM | Wesley So |
|
½ - ½ | GM | Maxime Vachier Lagrave |
|
3 | GM | Levon Aronian |
|
1 - 0 | GM | Baadur Jobava |
|
4 | GM | Ian Nepomniachtchi |
|
1 - 0 | GM | Anish Giri |
|
5 | GM | Vassily Ivanchuk |
|
½ - ½ | GM | Magnus Carlsen |
|
Br. | Titel | Name | Land | Erg. | Titel | Name | Land |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | GM | Magnus Carlsen |
|
0 - 1 | GM | Wesley So |
|
2 | GM | Maxime Vachier Lagrave |
|
½ - ½ | GM | Vladimir Kramnik |
|
3 | GM | Viswanathan Anand |
|
1 - 0 | GM | Ian Nepomniachtchi |
|
4 | GM | Anish Giri |
|
1 - 0 | GM | Levon Aronian |
|
5 | GM | Baadur Jobava |
|
0 - 1 | GM | Vassily Ivanchuk |
|
Rg. | Titel | Name | Land | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Pkt. | Wtg. |
1 | GM | Wesley So |
|
½ | 1 | 1 | 2.5 / 3 | ||||||||
2 | GM | Maxime Vachier Lagrave |
|
½ | ½ | 1 | 2.0 / 3 | 3.50 | |||||||
3 | GM | Ian Nepomniachtchi |
|
0 | 1 | 1 | 2.0 / 3 | 1.50 | |||||||
4 | GM | Viswanathan Anand |
|
1 | 0 | ½ | 1.5 / 3 | 2.75 | |||||||
5 | GM | Vladimir Kramnik |
|
0 | ½ | 1 | 1.5 / 3 | 2.50 | |||||||
6 | GM | Magnus Carlsen |
|
0 | ½ | 1 | 1.5 / 3 | 1.75 | |||||||
7 | GM | Anish Giri |
|
0 | ½ | 1 | 1.5 / 3 | 1.75 | |||||||
8 | GM | Vassily Ivanchuk |
|
0 | ½ | 1 | 1.5 / 3 | 0.75 | |||||||
9 | GM | Levon Aronian |
|
0 | 0 | 1 | 1.0 / 3 | ||||||||
10 | GM | Baadur Jobava |
|
0 | 0 | 0 | 0.0 / 3 |
Fotos: Lennart Ootes