Wesley So souverän
Wesley So hatte beim Schnellschachturnier in Leuven an den ersten beiden Turnietagen ordentlich vorgelegt. Mit jeweils 2,5 aus 3 schloss er die beiden Tage ab. Heute spielte der US-Großmeister gegen Ian Nepomniachtchi remis, besiegte Levon Aronian und ließ den Tag mit einem weiteren Remis gegen Vassily Ivanchuk ausklingen, was ihm also noch einmal 2 Punkte einbrachte. Mit 7 aus 9 beendete er den Schnellschachteil des Turniers als Sieger und kam mit einem ganzen Punkt Vorsprung vor Maxime Vachier-Lagrave und anderthalb Punkten Vorsprung vor Magnus Carlsen ins Ziel. De facto geht er also mit zwei bzw. 3 Punkten Vorgabe ins Blitzturnier, denn die Schnellschachpartien werden in der Addition am Ende gegenüber den Blitzpartien doppelt gerechnet.
Magnus Carlsen mit Rückstand
Magnus Carlsen konnte mit seinen drei Remis am letzten Turniertag nicht nur keinen Boden gut machen, sondern musste zusehen, wie sich der Rückstand auf So vergrößerte.
Für Baadur Jobava war das Turnier eine bittere Erfahrung. An den ersten beiden Tagen verlor er alle Partien. Heute gab es wenigstens von Anish Giri einen halben Punkt. Der Abstand zur absoluten Weltspiete scheint doch einigermaßen groß zu sein.
Zuwenig Durchblick für Baadur Jobava
Ergebnisse der 1. Runde
Ergebnisse der 2. Runde
Ergebnisse der 3. Runde
Ergebnisse der 4. Runde
Ergebnisse der 5. Runde
Ergebnisse der 6. Runde
Ergebnisse der 7. Runde
Ergebnisse der 8. Runde
Ergebnisse der 9. Runde
Partien von Runde 1 bis 9
Stand nach 9 Runden
Die Schnellschachpartie werden um Vergleich zum kommenden Blitzturnier doppelt gezählt.
Fotos: Lennart Ootes
Turnierseite...