15.06.2018 – Nach dem Schnellschachturnier führt Wesley So das Feld in Leuven mit einigem Vorsprung an. Heute und morgen folgt das Blitzturnier. Start heute um 14 Uhr. | Fotos: Lennart Ootes/ Grand Chess Tour
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
39,90 €
GTC 2018: Your Next Move in Leuven
Mit dem kombinierten Schnellschach- und Blitzturnier in Leuven unter dem Titel "Your next Move" beginnt heute die Grand Chess Tour 2018. Vom 12. bis 16. Juni wird an drei Tagen Schnellschach und an zwei Tagen Blitz gespielt. Am Ende werden die Ergebnisse zu einer kombinierten Wertung addiert. Der Preisfond beträgt 150.000 USD. Der Sieger erhält 37.500 USD. Die erste Runde beginnt jeweils um 14 Uhr, am letzten Tag um 12 Uhr.
Zehn Spieler der absoluten Weltklasse werden fünf Tage lang für Spannung und beste Unterhaltung sorgen.
Die Spieler
Spieler
Federation
Alter
Wesley So
USA
24
Hikarua Nakamura
USA
30
Maxime Vachier-Lagrave
France
27
Viswanathan Anand
India
48
Levon Aronian
Armenia
35
Fabiano Caruana
USA
25
Sergey Karjakin
Russia
28
Alexander Grischuk
Russia
34
Shahkriyar Mamedyarov
Azerbaijan
33
Anish Giri (Wildcard)
Netherlands
23
Magnus Carlsen und Vladimir Kramnik waren ursprünglich ebenfalls eingeladen, konnten abber nicht für alle Turniere der Serie zur Verfügung stehen und sagten deshalb ab. Stattdessen wurde Sergey Karjakin eingeladen. Außerdem erhält jeweils ein Spieler eine Wildcard für ein Turnier. in leuven ist das Anish Giri. In Paris wird es Vladimir Kramnik sein.
Italienisch gilt als gediegener Partieanfang, bei dem wenig Figuren getauscht werden und gehaltvolle Stellungen entstehen, in denen es mehr auf Pläne ankommt als auf forcierte Varianten. So zeigt hier die Pläne aus schwarzer Sicht.
Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...
Live-Kommentare von Yasser Seirawan, Jovanka Houska, Alejandro Ramirez (St. Louis), Maurice Ashley und Nigel Short (Leuven)
Wertung
Bei den kombinierten Schnellschach- und Blitzturnieren zählen die Punkte der Schnellschachpartien doppelt. Bei Punkgleichheit am Ende des Turniers wird zwischen den beiden Ersten ein Stichkampf mit zwei Schnellschachpartien (10 Min. + 5 Sek. ) und falls notwendig einer zusätzlichen "Armageddon"-Partie (5 vs. 4 Min.) gespielt. Schwarz reicht in der Armageddon-Partie ein Remis.
Punktvergabe für die Gesamtwertung
Gewinnt ein Spieler ein Turnier alleine, erhält er einen oder zwei zusätzliche Punkte.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Dieser interaktive Videokurs mit über 8 Stunden Videospielzeit bietet eine ausführliche Erklärung der Pirc-Verteidigung, einer beliebten Eröffnung für Spieler, die mit Schwarz auf Sieg spielen wollen.
Pirc Defence Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10027 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 874 kommentiert.
Das Pirc Defence Powerbook 2025 besteht zum größeren Teil aus Enginepartien (168.000), dazu kommt hochwertiges Material aus der Mega und der Fernschach-Datenbank (115.000).
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
0,00 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.