11.02.2022 – Mit Wojtaszek gegen Rapport und So gegen Dominguez standen zum Ausklang der Gruppenphase beim Grand Prix Turnier in Berlin noch zwei Stichkämpfe auf dem Programm. Beide Matches wurden schon in der Schnellschachphase zugunsten von Rapport und Dominguez entschieden. Am Samstag geht es mit den Halbfinals weiter.| Fotos: World Chess
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
In 60 Übungsaufgaben fragt der Autor Sie direkt ab. Mittels Videofeedback erfahren Sie, ob Sie die richtige Entscheidung getroffen haben und warum der Zug richtig bzw. falsch ist
29,90 €
Richard Rapport hatte mit einem Sieg über Vladimir Fedossev in der Schlussrunde der Gruppe B Spitzenreiter Radoslaw Wojtaszek eingeholt und einen Stichkampf gegen den polnischen Großmeister erreicht.
Rapport führte in der ersten Partie die schwarzen Steine und versuchte mit der Königsindischen Verteidigung zum Erfolg zu kommen. Der Ungar erlangte die Initiative und setzte Wojtaszek auch noch im Doppelturmendspiel unter Druck.
21...Df3 [Niemand hat gerne die gegnerische Dame so nah am eigenen König. Schwarz konnte auch mit 21...Lh6!? stochern: 22.f4 (22.Tb1 cxd4 mit Bauerngewinn.) 22...Lg7]
22.La1 h5 23.Dd3 [23.Td3=]
23...Dxd3 24.Txd3 h4 25.gxh4 [Nicht 25.Tcd1? wegen 25...cxd4 26.Lxd4 Tcd8 mit Figurengewinn]
25...Td5 [Schwarz erhöht die Spannung im Zentrum und weiß möchte sie mit dem nächsten Zug auflösen.]
26.b4 [26.Tdd1 Tcd8 27.Te1=]
26...c4 27.Ta3 Lxd4 [27...Tc7 hielt etwas schwarzen Vorteil fest.]
28.Lxd4 Txd4 29.Txa7 c3 30.Txe7 c2 31.Kf1 Txb4 32.Ke2 Txh4 33.Te3 [Das Endspiel ist nach dem Urteil der Maschine ausgeglichen, aber für Schwarz in der Praxis recht schwierig zu verteidigen.]
33...Ta4 34.a3 Kg7 35.Kd2 Tf4 36.f3 Tfc4 37.Tb3 T4c5 38.a4 Kh6 39.Ta3?! [Der Turm sollte besser auf der b-Linie bleiben, um die Option zu Tb5 zu behalten.
40... Td5+ 41.Ke3 Te8+ 42.Kf2 Td2+ 43.Kg3 Tee2 [Mit dem König auf g5 droht Matt und Weiß hat kein Seitenschach. Die Partie ist nun für Schwarz gewonnen.]
44.f4+ Kf5 45.Tb2 Td3+ 46.Kh4 g5+ 0–1
Den Rückstand konnte Wojtaszek nicht mehr aufholen. Die zweite Partie endete remis.
Interview mit Wojtaszek und Rapport (Worldchess):
Im Stichkampf der Gruppe D trafen die beiden US-Großmeister Wesley So und Leinier Dominguez aufeinander. So konnte den Vorteil der weißen Steine in der ersten Schnellschachpartie nicht nutzten. In der zweiten Partie versuchte So in der Italienischen Partie am Königsflügel zum Angriff zu kommen, doch Dominguez wehrte sich erfolgreich.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Noch mehr Power für Fritz. Noch mehr Schachwissen für Sie.
89,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.