11.02.2022 – Mit Wojtaszek gegen Rapport und So gegen Dominguez standen zum Ausklang der Gruppenphase beim Grand Prix Turnier in Berlin noch zwei Stichkämpfe auf dem Programm. Beide Matches wurden schon in der Schnellschachphase zugunsten von Rapport und Dominguez entschieden. Am Samstag geht es mit den Halbfinals weiter.| Fotos: World Chess
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Kurs vermittelt dir die Fähigkeit, Stellungen in verschiedenen Bauernstrukturen zu meistern und in ein dominantes Mittelspiel überzugehen. Er stattet dich mit dem nötigen Wissen und der Flexibilität aus, um deine Gegner auszumanövrieren.
39,90 €
Richard Rapport hatte mit einem Sieg über Vladimir Fedossev in der Schlussrunde der Gruppe B Spitzenreiter Radoslaw Wojtaszek eingeholt und einen Stichkampf gegen den polnischen Großmeister erreicht.
Rapport führte in der ersten Partie die schwarzen Steine und versuchte mit der Königsindischen Verteidigung zum Erfolg zu kommen. Der Ungar erlangte die Initiative und setzte Wojtaszek auch noch im Doppelturmendspiel unter Druck.
Wojtazhek-Rapport
21...Df3 [Niemand hat gerne die gegnerische Dame so nah am eigenen König. Schwarz konnte auch mit 21...Lh6!? stochern: 22.f4 (22.Tb1 cxd4 mit Bauerngewinn.) 22...Lg7]
22.La1 h5 23.Dd3 [23.Td3=]
23...Dxd3 24.Txd3 h4 25.gxh4 [Nicht 25.Tcd1? wegen 25...cxd4 26.Lxd4 Tcd8 mit Figurengewinn]
25...Td5 [Schwarz erhöht die Spannung im Zentrum und weiß möchte sie mit dem nächsten Zug auflösen.]
26.b4 [26.Tdd1 Tcd8 27.Te1=]
26...c4 27.Ta3 Lxd4 [27...Tc7 hielt etwas schwarzen Vorteil fest.]
28.Lxd4 Txd4 29.Txa7 c3 30.Txe7 c2 31.Kf1 Txb4 32.Ke2 Txh4 33.Te3 [Das Endspiel ist nach dem Urteil der Maschine ausgeglichen, aber für Schwarz in der Praxis recht schwierig zu verteidigen.]
33...Ta4 34.a3 Kg7 35.Kd2 Tf4 36.f3 Tfc4 37.Tb3 T4c5 38.a4 Kh6 39.Ta3?! [Der Turm sollte besser auf der b-Linie bleiben, um die Option zu Tb5 zu behalten.
40... Td5+ 41.Ke3 Te8+ 42.Kf2 Td2+ 43.Kg3 Tee2 [Mit dem König auf g5 droht Matt und Weiß hat kein Seitenschach. Die Partie ist nun für Schwarz gewonnen.]
44.f4+ Kf5 45.Tb2 Td3+ 46.Kh4 g5+ 0–1
Den Rückstand konnte Wojtaszek nicht mehr aufholen. Die zweite Partie endete remis.
Interview mit Wojtaszek und Rapport (Worldchess):
Im Stichkampf der Gruppe D trafen die beiden US-Großmeister Wesley So und Leinier Dominguez aufeinander. So konnte den Vorteil der weißen Steine in der ersten Schnellschachpartie nicht nutzten. In der zweiten Partie versuchte So in der Italienischen Partie am Königsflügel zum Angriff zu kommen, doch Dominguez wehrte sich erfolgreich.
1.d4d62.Nf3Nf63.c4g64.g3Bg75.Bg20-06.0-0c67.Nc3Qb68.h3Qa69.b3b510.Nd2bxc4E62: King's Indian: Fianchetto: 6...c6 and Panno Variation (6...Nc6) without ...a6.11.Nxc4Bb7!? An interesting side line.12.Bb2Nbd7The position is equal.13.e4Rfd813...d5!?14.Ne5e6=14.Qc2d515.Ne5dxe416.Nxe4Nxe417.Bxe4Rac8
18.Rfd1NPredecessor:18.Rac1Nxe519.dxe5c520.Bxb7Qxb721.Rfe1e622.Qe2Rd523.Rc4Rcd824.Bc3½-½ (33) Papin,V (2548)-Lopez Martinez,J (2593) Moscow 201018...c5White must now prevent ...cxd4.19.Bxb7!Qxb720.Nxd7Rxd720...cxd4!?21.Nc5Qb6=21.Rac1
21.dxc5=Bxb222.Qxb221...Qf321...Bh6!22.f422.dxc5Bxc123.Rxc1Qf322...Bg722.Ba1h523.Qd3Qxd324.Rxd3h425.gxh4Rd526.b4c427.Ra3Bxd427...Rc7!?28.Bxd4Rxd429.Rxa7 Endgame KRR-KRRc3Strongly threatening ...c2.30.Rxe7c2Hoping for ...Rd1+.31.Kf1Rxb432.Ke2Rxh433.Re3Ra434.a3Kg735.Kd2Rf436.f3Rfc437.Rb3R4c538.a4Kh639.Ra339.Ke2=39...Kg5Black is more active.40.Ra2?40.Ke340...Rd5+41.Ke3Re8+42.Kf2Rd2+43.Kg3Ree244.f4+
44...Kf5?44...Kh5!-+ has better winning chances.45.Kf3f545.Rb2?45.Kf345...Rd3+46.Kh4g5+Weighted Error Value: White=0.50/Black=0.20 (precise)0–1
1.d4d52.c4dxc43.Nf3Nf64.e3e65.Bxc4a66.0-0c57.dxc5Bxc58.Qxd8+Kxd89.Rd1+D27: Queen's Gambit Accepted: Classical main line: 7 e4!? and 7 a4.9.Be2Ke710.Nbd2b611.Nc4Nc612.Bd2b513.Nce5Nxe514.Nxe5Bb715.Rfc1Bd616.Nc6+Bxc617.Rxc6Rhc818.Rac1Rxc619.Rxc6½-½ (37) So,W (2778)-Dominguez Perez,L (2760) Saint Louis 20219...Ke710.Be210.Nbd2with more complications.Rd811.a3b512.Be2Bb713.b410...Rd811.Rxd8White has an edge.11.Nbd2keeps more tension.b612.Nd4Bb713.N4b3Bd614.Nc411...Kxd8
12.Nc3NPredecessor:12.Ne5Ke813.b3Nbd714.Nd3Bf815.Nd2b616.Bf3Ra717.Bb2Rc718.Kf1½-½ (44) Xiong,J (2709)-Anton Guijarro,D (2703) chess24.com INT 202012...Nbd7Prevents Ne5.13.Nd4Ke814.Nb3Be715.e4b616.Be3Bb717.f3Rc818.Kf2The position is equal.Nc519.Nxc5Bxc520.Bxc5Rxc521.Na4Rc6But not21...Rc222.Nxb6Bc623.Nc4±22.b4Nd723.Ke1Ke724.Kd2Rd6+25.Ke3Rc626.Rd1Rc2And now ...Bc6 would win.27.Rd2Rxd228.Kxd2= Endgame KBN-KBNKd629.Ke3e530.g3f631.h4b532.Nc3Nb833.f4Nc634.a3Nd435.Bd3Inhibits Nc2+.Bc636.g4h637.f5Be838.Ne2Nxe239.Bxe2Bc640.Kf3Be841.Kg3Ke742.Bd3A rather calm draw. Weighted Error Value: White=0.03 (flawless) /Black=0.01 (flawless)½–½
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.