Grand Prix Monaco: Koneru, Harika und Goryachkina in Führung

von André Schulz
09.12.2019 – Mit Koneru und Harika bilden die zwei Inderinnen im Feld das Gros des Führungstrios in Monaco. Aleksandra Goryachkina schloss sich nach einem Sieg über Pia Cramling an. Elisabeth Pähtz kam gegen Valentina Gunina zum ersten vollen Punkt. | Fotos: Karol Bartnik (FIDE)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Indische Dominanz

Beim Grand Prix Turnier der Frauen in Monaco sind inzwischen sechs Runden gespielt. Heute ist Ruhetag. Den besten Start in das Turnier hatte Humpy Koneru, doch nach ihren zwei Auftaktsiegen ließ sie vier Remis folgen und wurde inzwischen an der Tabellenspitzte eingeholt, erst von Aleksandra Goryachkina, dann auch von Harika Dronavalli.

Humpy Koneru

Die indische Nummer zwei hinter Koneru gewann in Runde fünf gegen Valentina Gunina. In ausgeglichener Stellung hatte Gunina offenbar einen Turm eingestellt. In Runde sechs ließ Harika einen Sieg gegen Mariya Muzychuk folgen.

Harika Dronavalli

Die fünfte Runde sah neben dem Sieg von Harika über Gunina als zweite Entscheidung Alexandra Kosteniuks Partiegewinn über Anna Muzychuk. 

Die übrigen vier Partien der Runde endeten remis.

Gunina und Pähtz

Die deutsche Teilnehmerin Elisabeth Pähtz war schlecht in das Turnier gestartet, mit drei Niederlagen in den ersten vier Runden, hat sich inzwischen aber gefangen. Gegen die Herausforderin Aleksandra Goryachkina holte die Erfurterin in Runde fünf einen halben Punkt und gegen Gunina schaffte Elisabeth Pähtz in der sechsten Runde ihren ersten vollen Zähler.

 
Pähtz-Gunina

31.Ld7 gewinnt Material.

Aleksandra Goryachkina

Zu den Siegern der 6. Runde gehörte Aleksandra Goryachkina, die mit den schwarzen Steinen gegen Pia Cramling gewann.

 
Cramling-Goryachkina

Die schwarzen Steine sind in die weiße Stellung eingedrungen. Weiß hatte einen Ein-Springer-Angriff gestartet, der aber zu nichts führte. Angesichts von 35... Sc1, Verlust des a-Bauern und Durchmarsch des schweren b-Bauern zündete Pia Cramling hier mit 35. f4 noch eine Nebelbombe, die aber schnell verpuffte. Schwarz spielte humorlos 35... exf4 und ließ Sc1 folgen.

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Tabelle

Loading Table...

 

Turnierseite...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.