Grand Prix Jerusalem: Nepomniachtchi ist im Finale!

von Johannes Fischer
18.12.2019 – Ian Nepomniachtchi steht im Finale des Grand Prix in Jerusalem! Nach seinem Sieg in der ersten Halbfinalpartie gegen Maxime Vachier-Lagrave reichte ihm ein Remis mit Schwarz, um den Wettkampf zu gewinnen. Dieses Remis sicherte er sich mit mutigem und starkem Spiel in komplizierter Stellung. Sein Gegner im Finale steht jedoch noch nicht fest, denn David Navara und Wei Yi trennten sich auch in ihrer zweiten Partie Remis und müssen morgen in den Tiebreak. | Fotos: Niki Riga (FIDE)

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Maxime Vachier-Lagrave ½-½ Ian Nepomniachtchi

Die erste Partie des Halbfinales hatte Maxime Vachier-Lagrave mit Schwarz verloren, deshalb brauchte er in der zweiten Partie mit Weiß unbedingt einen Sieg. Aber was macht man in einer solchen Situation? Von Beginn an versuchen, zweischneidige Stellungen herbeiführen, auch wenn das bedeutet, dass man nicht immer den besten und den korrekten Zug spielen darf? Oder versuchen, immer nach dem besten Zug zu suchen, in der Hoffnung, den Gegner so unter Druck zu setzen und Gewinnchancen zu bekommen?

Vachier-Lagrave setzte auf Komplikationen und Nepomniachtchi spielte mit. So stand nach nur sieben Zügen eine ungewöhnliche Stellung auf dem Brett, in der Weiß einen Bauern weniger, aber gutes Spiel und Chancen hatte.

Doch im weiteren Verlauf der Partie konnte Vachier-Lagrave seine Chancen nicht nutzen, und es war Nepomniachtchi, der sich in der komplizierten Stellung besser zurechtfand. Er neutralisierte die weißen Chancen und übernahm anschließend die Initiative. Die schwarze Stellung war so gut, dass sich Vachier-Lagrave gezwungen sah, sich mit einem Remisangebot zu "retten". Nepomniachtchi nahm das Angebot natürlich an und sicherte sich so den Sieg im Wettkampf und den Einzug ins Grand Prix Finale.

Wenn er auch im Finale gegen Wei Yi oder David Navara gewinnt, dann ist Nepomniachtchi beim Kandidatenturnier 2020 dabei. Vachier-Lagrave kann hingegen nur hoffen, dass Nepomniachtchi kurz vor der Ziellinie scheitert - wie es Vachier-Lagrave jetzt schon zum wiederholten Male passiert ist.

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Sollte Nepomniachtchi im Finale verlieren, hat er immer noch Chancen, per Wildcard ins Kandidatenturnier zu kommen.

Gegen wen Nepomniachtchi im Finale spielt, steht noch nicht fest. Denn David Navara und Wei Yi trennten sich auch in ihrer zweiten Partie Remis und spielen am Donnerstag im Tiebreak um den Finaleinzug.

David Navara ½-½ Wei Yi

Wei Yi beeindruckte in der zweiten Partie des Halbfinales gegen David Navara mit guter Vorbereitung. In einem Grünfeld-Inder folgten beide Seiten bis zum 16 Zug einer Partie zwischen Sergey Volkov und Alexander Riazantsev, in der Weiß schweren Schiffbruch erlitt. Navara hatte die Dinge besser im Griff, aber landete dennoch in einem leicht schlechteren Schwerfigurenendspiel, das er jedoch ohne größere Probleme Remis halten konnte.

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Damit steht es nach den beiden klassischen Partien 1-1 und die Entscheidung über den Einzug ins Finale fällt morgen im Tiebreak - Beginn 14 Uhr.

Partien

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.