25.05.2015 – Gestern war Jakovenko im Pech und vergab den Sieg gegen Gelfand. Heute schien es so, als würde sich dies gegen Karjakin wiederholen, doch nach verpasster Mattchance gewann Jakovenko die Partie erneut. Er ist nun neuer Spitzenreiter nach Zweitwertung vor Fabiano Caruana und Hikaru Nakamura. Baadur Jobava kam gegen Leinier Dominguez zum ersten Sieg. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Geführt – Berührt! Der neue Weg zu glorreichen Partien.
Fritz, das „populärste deutsche Schachprogramm“ (Der Spiegel), bietet alles, was der Schachfreund braucht.
79,90 €
Das letzte Grand Prix-Turnier der aktuellen Serie nähert sich dem Ende. Heute wurde die vorletzte Runde gespielt.
Ergebnisse der 10. Runde
12
GM
Gelfand Boris
2744
1/2 – 1/2
GM
Tomashevsky Evgeny
2749
11
1
GM
Vachier-Lagrave Maxime
2754
1/2 – 1/2
GM
Svidler Peter
2734
10
2
GM
Jobava Baadur
2699
1 – 0
GM
Dominguez Perez Leinier
2734
9
3
GM
Grischuk Alexander
2780
1/2 – 1/2
GM
Giri Anish
2776
8
4
GM
Caruana Fabiano
2803
1/2 – 1/2
GM
Nakamura Hikaru
2799
7
5
GM
Jakovenko Dmitry
2738
1 – 0
GM
Karjakin Sergey
2753
6
Für Dmitry Jakovenko schien sich die Pechsträhne fortzusetzen. Gestern vergab er den Gewinn gegen Boris Gelfand. Heute geschah das gleiche gegen Sergey Karjakin. Jakovenko hatte mit Weiß spielend die Dame von Karjakin gegen Turm und Läufer erhalten und konnte dank eines vorgerückten Bauern auf f6 ein Mattnetz knüpfen. Das machte er auch, aber in der falschen Reihenfolge, so dass Karjakin mit einem Zwischenzug dem Matt noch einmal entkommen konnte. Karjakin verteidigte sich zäh und versuchte am Königsflügel eine Festung zu errichten. Am Ende gewann Jakovenko die Partie aber doch ein zweites Mal.
Baadur Jobava kam heute zu seinem ersten Sieg, dies ausgerechnet gegen den Spitzenreiter Leinier Dominguez. Jobava spielte eine normale Eröffnung und es entstand eine Variante des Zweispringerspiels, die Jobava schon bei der russischen Mannschaftsmeisterschaft in Sochi gegen Jakovenko gespielt hatte, dort allerdings mit wenig Erfolg. Auch diesmal erreichte der Georgier in der Eröffnung keinen Vorteil, aber im Verlauf des Mittelspiels wählte Dominguez eine ungeschickte Abwicklung, die Weiß Druckspiel am Damenflügel einbrachte. Jobava gewann zwei Bauern und verwandelte seinen Materialvorteil im Turmendspiel in einen ganzen Punkt.
Die Partie zwischen Boris Gelfand und Evgeny Tomashevsky nahm im Slawischen Damengambit rasch Freestyle-Charakter an, nachdem Tomashevsky den Gambitbauern auf c4 eine Zeit lang festhielt. Weiß holte ihn sich am Ende doch zurück, und erhielt einen leichten Raumvorteil - nicht genug für Gelfand, um auf Gewinn zu spielen.
Ebenfalls remis endete die Partie zwischen Maxime Vachier-Lagrave und Peter Svidler. Die Partie begann mit der Geschlossenen Spanischen Hauptvariante und endete ohne große Zwischenfälle in einem Endspiel mit Türmen und Läufern mit der Punkteteilung.
Alexander Grischuk und Anish Giri lieferten sich ein interessantes Gefecht auf dem Gebiet des Halbslawischen Damengambits, wobei Schwarz seine Stellung später zum Stonewall umbaute. Weiß hatte etwas Raumvorteil, zum Sieg reichte der kleine Vorteil jedoch nicht.
Im Spitzenspiel der Runde zeigte Hikaru Nakamura gegen Fabiano Caruana mit der Wahl der Drachenvariante an, dass er keine Angst kennt. Nach 9.0-0-0 entschied er sich für die Variante 12...Lxd4 und 13...Db6, die eine gute Reputation hat. 15...Sb6 war ein neuer Zug in einer bekannten Stellung. Mit einem Läufereinschlag auf e6 gewann Weiß einen Bauern, büßte diesen aber auf h2 bald wieder ein und am Ende stand ein völlig ausgeglichenes Doppelturmendspiel.
Daniel King anlysiert die Partie Cauana - Nakamura
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
In diesem zweibändigen Videokurs zeigt Ihnen der ehemalige Weltmeister und Startrainer Rustam Kasimdzhanov, was es mit dieser äußerst komplexen Eröffnung auf sich hat.
FIDE Grand Prix 2022: Esipenko, Giri, Vidit, Oparin, Predke, Shankland, So und Vitiugov kommentieren + Videos von Rogozenco. „Special“ zu Bent Larsen. Eröffnungsvideos von Kasimdzhanov, Ragger und Marin. 11 Eröffnungsartikel mit neuen Ideen für Ihr Repert
Sie kennen das: der Mut zur Lücke führt oft schon nach wenigen Zügen ins Desaster. Das neue ChessBase Eröffnungslexikon 2020 bietet Ihnen ein wirksames Mittel gegen Halbwissen und für den Aufbau eines lückenlosen und schlagkräftigen Repertoires.
Im 1.Band der Strategieschule geht es um die großen Fragen. Soll ich eine Stellung taktisch, dynamisch oder positionell behandeln? Wie beurteile ich eine Stellung und vor allem: wie finde ich einen guten Plan?
Kaum ein Moment unterscheidet einen starken Spieler von einem unerfahrenen Spieler so sehr, wie der Moment des Abtauschs. Im Schach gibt es tausende Ausnahmen von den Regeln. Trotzdem müssen wir die wichtigsten Regeln und Muster kennen.
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.