Richard Rapport überrascht immer wieder durch ausgefallene Eröffnungen und ungewöhnliche Manöver. Auch in seiner Partie gegen Ding Liren in Runde 1 des Fide Grand Prix in Sharjah verblüffte er mit ungewöhnlichen Zügen. Irgendwann verlor Ding Liren die Übersicht und die Partie. Alex Yermolinsky hat genauer hingeschaut.
(Diese und weitere analysierte Partien vom Fide Grand Prix in Sharjah finden Sie im nächsten ChessBase Magazin. Zur aktuellen Ausgabe - CBM176 - geht es hier...)

Richard Rapport
Shakriyar Mamedyarov und Evgeny Tomashevsky haben einen ganz unterschiedlichen Stil. Mamedyarov liebt zweischneidige Stellungen an und scheut kein Risiko, um auf Gewinn zu spielen. Evgeny Tomashevsky ist vorsichtiger: Er spielt solide und meidet allzu große Risiken. In der zweiten Runde des Fide Grand Prix trafen sie aufeinander. Mamedyarov gewann eine energisch geführte Positionspartie. Tiger Hillarp Persson hat sie analysiert.

Shakriyar Mamedyarov
Tabelle nach der 2. Runde:

Partien:
Zeitplan:
Freitag |
17. Februar |
Eröffnung |
Samstag |
18. Februar |
Partie 1 |
Sonntag |
19. Februar |
Partie 2 |
Montag |
20. Februar |
Partie 3 |
Dienstag |
21. Februar |
Partie 4 |
Mittwoch |
22. Februar |
Partie 5 |
Donnerstag |
23. Februar |
Ruhetag |
Freitag |
24. Februar |
Partie 6 |
Samstag |
25. Februar |
Partie 7 |
Sontag |
26. Februar |
Partie 8 |
Montag |
27. Februar |
Partie 9 |
Rundenbeginn ist 15 Uhr Ortszeit (letzte Runde um 13 Uhr). Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt drei Stunden. Hier beginnen die Partien also um 12 Uhr (letzte Runde um 10 Uhr).
Austragungsmodus der Grand-Prix-Serie 2017:
Vier Turnierorte:
Sharjah, VAE: 17. bis 28. Februar
Moskau, Russland: 11. bis 22. Mai
Genf, Schweiz: 5. bis 16. Juli
Palma De Mallorca, Spanien: 15. bis 26. November
Liste der 24 Teilnehmer (jeweils 18 bestreiten die einzelnen Turniere):
Peter Svidler (RUS)
Anish Giri (NED)
Pavel Eljanov (UKR)
Hikaru Nakamura (USA)
Levon Aronian (ARM)
Ding Liren (CHN)
Maxime Vachier-Lagrave (FRA)
Alexander Grischuk (RUS)
Harikrishna Pentala (IND)
Shakhriyar Mamedyarov (AZE)
Dmitry Jakovenko (RUS)
Boris Gelfand (ISR)
Michael Adams (ENG)
Evgeny Tomashevsky (RUS)
Li Chao (CHN)
Teimour Radjabov (AZE)
Ernesto Inarkiev (RUS)
Francisco Vallejo Pons (ESP)
Salem Saleh (UAE)
Hou Yifan (CHN)
Jon Ludvig Hammer (NOR)
Ian Nepomniachtchi (RUS)
Alexander Riazantsev (RUS)
Richard Rapport (HUN).
Verteilung von Preisgeld und Grand Prix-Punkten:
Platz |
Preisgeld |
Grand-Prix Punkte |
1 |
€ 20.000 |
170 |
2 |
€ 15.000 |
140 |
3 |
€ 12.000 |
110 |
4 |
€ 11.000 |
90 |
5 |
€ 10.000 |
80 |
6 |
€ 9.000 |
70 |
7 |
€ 8.000 |
60 |
8 |
€ 7.000 |
50 |
9 |
€ 6.000 |
40 |
10 |
€ 5.000 |
30 |
11 |
€ 4.250 |
20 |
12 |
€ 4.000 |
10 |
13 |
€ 3.750 |
8 |
14 |
€ 3.500 |
6 |
15 |
€ 3.250 |
4 |
16 |
€ 3.000 |
3 |
17 |
€ 2.750 |
2 |
18 |
€ 2.500 |
1 |
Fotos: Maria Yassakova (Agon), Fide
World Chess...
Offizielle Grand Prix-Seite...
Agon...
Informationen bei der FIDE...