02.11.2023 – Vidit ging als einziger Spieler mit einem Sieg aus den Spitzenspielen der siebten Runde beim Grand Swiss hervor und übernahm damit die alleinige Führung. Vincent Keymer gewann seine Partie gegen Anton Korobov und ist einer der elf Verfolger des Inders. | Fotos: Anna Shtourman (FIDE)
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan
Kortschnoi präsentiert viele seiner brillantesten Leistungen aus den Jahren 1949-2005, darunter Partien gegen Smyslov, Geller, Tal, Huebner, Karpov, Kasparov, Spassky und Short.
29,90 €
Nach sechs anstrengenden Runden wurde den Teilnehmern des Grand Swiss und den Teilnehmerinnen des Women*s Grand Swiss auf der Isle of Man ein Ruhetag eingeräumt, den Spieler, Betreuer und Zuschauer nutzen konnten, um die Reize der Insel zu genießen
Great to be playing in the @FIDE_chess Isle of Man Grand Swiss in the beautiful Villa Marina. The sea is always changing. For @Brentwood_Sch, Nina, Max and I are all on 2/3. My games have swung randomly between calmness and storm. pic.twitter.com/GFSjoCftzr
Am Mittwoch ging es mit der siebten von insgesamt elf Runden weiter. Vor der Runde lagen acht Spieler mit 4,5 Punkten in Führung, verfolgt von einer Gruppe mit zwölf Spielern mit einem halben Punkt weniger. Niemand konnte bisher ausreißen. Die Spreu hat sich vom Weizen noch nicht getrennt - weil es eigentlich gar keine Spreu gibt.
Nach Feinwertung lagen Alexandr. Predke und Javokhir Sindarov vor der siebten Runde in Führung. Bei Punktgleichheit am Ende des Turniers entscheidet ebenfalls die Zweitwertung. Es gibt keine Stichkämpfe.
Yesterday was a day of intense competition at the #FIDEGrandSwiss. 🇮🇳 Vidit Gujrathi emerged as the sole leader with a score of 5½/7, closely followed by 11 players. The day was marked by 33 decisive results in Round 7, with 22 victories for white and 11 for black.
In Runde sieben endeten drei der vier Duelle in der Spitzengruppe remis, Wojtaszek gegen Caruana, Nakamura gegen Predke und Erigaisi gegen Esipenko.
Vidit Gujrathi
Im vierten Spitzenspiel gelang Vidit mit Schwarz aber ein Sieg gegen Sindarov. Damit setzte sich der Inder um einen halben Punkt vom übrigen Feld ab und übernahm die alleinige Führung.
The Indian chess grandmaster Vidit Gujrathi with an ELO of over 2700 (June 2023) is one of the best 20 players in the world. For the first time, the sympathetic top player presents himself in a video course. Let a world-class player show you tactical moti
In den Begegnungen der Verfolgergruppe wurde ein ganze Reihe Partien entschieden. Besonders die Fans von Vincent Keymer dürfen sich freuen. Die junge deutsche Großmeister besiegte mit Weiß Anton Korobov auf sehr überzeugende Weise.
Nach der Runde zeigte auch Keymer seine Partie im Video:
Auch an den Nachbartischen setzte sich immer Weiß durch. Bacrot gewann gegen Yu. Deac besiegte Yakuboev. Kozubov gewann gegen Artemiev und Fedoseev gegen Zhalmakhanov.
In der Gruppe der Spieler mit 3,5 Punkten trennte sich Frederik Svane von Nihal remis. Dennis Wagner unterlag Maxim Matlakov und Dmitrij Kollars Gabriel Sargissian. Matthias Blübaum spielte gegen Armenier Sargsyan remis und Alexander Donchenko gegen den Ägypter Fawzy.
In der siebten Runde kam es auch zu einem ersten deutschen Derby. Die beiden deutschen Großmeister Niclas Huschenbeth und Rasmus Svane spielten gegeneinander. Bis 2018 waren die beiden beim Hamburger SK sogar Mannschaftskollegen. Die beiden Deutschen spielten es aus und Niclas Huschenbeth ging als Sieger vom Tisch.
Mit seinem Sieg hat sich Vincent Keymer in eine ausgezeichnete Position gebracht. Er gehört wie Caruana, Nakamura, Bacrot, Esipenko oder Erigaisi zur derzeit elfköpfigen Verfolgergruppe von Vidit und trifft in Runde acht mit Schwarz auf Esipenko.
Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.
Im Frauen Grand Swiss ist die Situation etwas anders.
Anna Muzychuk
Anna Muzychuk konnte in Runde sechs die führende Bibisara Assaubayeva besiegen und als Spitzenreiterin ablösen. Die Ukrainerin führte vor der siebten Runde alleine mit 5 Punkten. im Topspiel der siebten Runde spielte Muzychuk gegen Goryachkina remis. An Tisch zwei besiegte Vaishali Bibisara Assaubayeva und zog damit an der Tabellenspitze mit Muzyachuk gleich.
Vaishali
Elisabeth Pähtz teilte mit der jungen Estin Mai Narva den Punkt. Dinara Wagner kam gegen die Inderin Shri Sawitha zu einem ganzen Punkt. mit je 3,5 Punkten liegen die beiden Deutschen in der Mitte der Tabelle.
31.10.2023 – Beim Grand Swiss auf der Isle of Man ist das Spitzenspiel der am Montag gespielten 6. Runde zwischen Andrey Esipenko und Hikaru Nakamura remis ausgegangen. Auch der Inder Erigaisi Arjun, der vor der Runde zum Führungstrio gehört hatte, musste sich gegen Yu Yangyi mit einem Remis begnügen. In der großen Verfolgergruppe konnten nicht weniger als fünf Spieler diese Situation nutzen, um mit einem Partiegewinn zur Spitzengruppe aufzuschließen, darunter auch der Elofavorit Fabiano Caruana. - Bei den Frauen führt Anna Muzychuk nach ihrem Sieg gegen Bibisara Assaubayeva neuerdings alleine. - Am Dienstag legt das Grand Swiss einen Ruhetag ein; Runde 7 wird am Mittwoch (15.30 Uhr) gespielt. | Fotos: Anna Shtourman / FIDE
30.10.2023 – Hikaru Nakamura und Arjun Erigaisi nutzten die Chance und zogen nach Siegen gegen Alexey Sarana respektive Rinat Jumabayev mit Andrey Esipenko an der Tabellenspitze gleich. Esipenko und Fabiano Caruana hatten remis gespielt. Auch Vincent Keymer teilte mit Alexandr Predke den Punkt. Matthias Blübaum feierte einen souveränen und Niclas Huschenbeth einen glücklichen Sieg. | Fotos: Anna Shtourman (FIDE)
Auch den großen Meistern passieren furchtbare Missgriffe. Der frühere Bundesligaspieler und Kabarettist Matthias Deutschmann präsentiert mit charmanter Ironie seine persönliche Hitliste der "schlimmsten Patzer der Schachgeschichte". Genießen Sie in 50 Videoclips ultrakurze Meisterpartien, die nach einem bitteren Patzer, einer versteckten Falle oder einem grausamen Irrtum grandios enden. Freuen Sie sich auf viele fremde Fehler! Das macht Spaß und ist das beste Praxistraining.
Videos: Nico Zwirs (Katalanisch mit 7.h4) und Jan Werle (Königsindisch Klassisch mit 7…Sbd7). Wundertüte mit Analysen von Lubomir Ftacnik, Spyridon Kapnisis, Michal Krasenkow, Adrian Mikhalchishin, Renato Quintiliano u.v.a.
Sicilian Najdorf Powerbase 2024 ist eine Datenbank und enthält 11474 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1075 kommentiert.
Das Sicilian Najdorf Powerbook 2024 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,91 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Die ChessBase Mega Database 2024 ist mit über 10,4 Mio. Partien aus dem Zeitraum 1475 bis 2023
im ChessBase Qualitätsstandard die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training!
499,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.