
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Zur Vergabe des letzten Platzes des Norway Chess Turniers 2016 hat der Organisator ein Qualifikationsturnier (23.-26. März) durchgeführt. Vier Spieler wurden eingeladen: Die beiden Norweger Jon Ludvig Hammer und Aryan Tari, der Schwede Nils Grandelius und die Weltmeisterin Yifan Hou.
Es wurden zwei Runden gespielt, eine Runde mit klassischer Bedenkzeit und eine Runde mit Schnellschachbedenkzeit, wobei Siege in klassischer Bedenkzeit mit 3 Punkten honoriert wurden, Siege in Schnellschachbedenkzeit mit zwei Punkten. Für ein Remis gab es hier wie dort einen Punkt.
Als Sieger aus diesem Format ging Nils Grandelius hervor. Der schwedische Großmeister gewann bei klassischer Bedenkzeit und bei Schnellschachbedenkzeit jeweils zwei seiner drei Partien und kam damit auf 12 Punkte.
Norway Chess Qualifikationsturnier | |||||
---|---|---|---|---|---|
Rk | Name | Ti | FED | Rtg | Pts |
1 | Grandelius, Nils | GM | SWE | 2646 | 12 |
2 | Hammer, Jon Ludvig | GM | NOR | 2701 | 8 |
3 | Hou, Yifan | GM | CHN | 2667 | 6 |
4 | Tari, Aryan | IM | NOR | 2553 | 2 |
Fotos: Tom Erikson (Turnierblog)