

Nach sieben Runden hält Alexander Donchenko weiter die alleinige Spitze im A-Open des Groninger Schachfestivals. Nach seinem Blitzstart mit fünf Siegen teilte der junge Deutsche danach zweimal den Punkt, in der 7. Runden mit Sergey Tiviakov.

Alexander Donchenko
Ihm auf den Fersen sind fünf Spieler mit 5,5 Punkten, von denen Erwin L'Ami derzeit die beste Zweitwertung aufweist. L'Ami war in der 6. Runde der zweite Spieler, der Donchenko einen halben Punkt abnehmen konnte. Ebenfalls 5,5 Punkte haben Zaven Andriasian, Alexander Ipatov, Benjamin Bo und Danny Raznikov gesammelt.

Erwin L'Ami

Sergey Tiviakov, rechts, lebt in Groningen

Alexander Ipatov ist Ukrainer, spielt aber für die Türkei

Sipke Ernst spielt in der Bundesliga für den Hamburger SK
Benajmin Bok traf gestern auf Rasmus Svane. Beide hatten bis dato 4,5 Punkte geholt und belegten vor der 7. Runde die Plätze acht und elf. In der Klassischen Variante der Französischen Verteidigung gewann der Niederländer im 27. Zug einen Bauern und führte diesen kleinen materiellen Vorteil auf lehrreiche Weise im Turmendspiel zum Sieg.

Benjamin Bok

Rasmus Svane
Bok vs. Svane
Stand nach 7 Runden
Rank |
Name |
Score |
Fed. |
Rating |
TPR |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
1 |
IM Donchenko, Alexander |
6.0 |
GER |
2523 |
2742 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
½ |
½ |
2 |
GM L'Ami, Erwin |
5.5 |
NED |
2613 |
2656 |
1 |
½ |
1 |
1 |
1 |
½ |
½ |
3 |
GM Andriasian, Zaven |
5.5 |
ARM |
2609 |
2689 |
1 |
1 |
½ |
1 |
½ |
1 |
½ |
4 |
GM Ipatov, Alexander |
5.5 |
TUR |
2599 |
2610 |
1 |
1 |
½ |
½ |
1 |
1 |
½ |
5 |
GM Bok, Benjamin |
5.5 |
NED |
2572 |
2646 |
1 |
1 |
½ |
1 |
0 |
1 |
1 |
6 |
IM Raznikov, Danny |
5.5 |
ISR |
2494 |
2723 |
1 |
1 |
½ |
½ |
1 |
1 |
½ |
7 |
GM Tiviakov, Sergei |
5.0 |
NED |
2677 |
2603 |
1 |
1 |
½ |
½ |
1 |
½ |
½ |
8 |
GM Rakhmanov, Aleksandr |
5.0 |
RUS |
2647 |
2588 |
½ |
1 |
1 |
½ |
½ |
1 |
½ |
9 |
GM Ma, Qun |
5.0 |
CHN |
2621 |
2575 |
1 |
1 |
½ |
1 |
½ |
0 |
1 |
10 |
GM Vocaturo, Daniele |
5.0 |
ITA |
2590 |
2499 |
1 |
1 |
½ |
½ |
0 |
1 |
1 |
11 |
GM Ernst, Sipke |
5.0 |
NED |
2553 |
2469 |
1 |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
1 |
12 |
GM Alsina Leal, Daniel |
5.0 |
ESP |
2540 |
2545 |
1 |
½ |
1 |
½ |
1 |
½ |
½ |
13 |
IM Hovhannisyan, Mher |
5.0 |
BEL |
2511 |
2462 |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
1 |
½ |
14 |
IM Azaladze, Shota |
5.0 |
GEO |
2499 |
2551 |
1 |
1 |
½ |
0 |
1 |
1 |
½ |
15 |
Klekowski, Maciej |
5.0 |
POL |
2418 |
2473 |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
½ |
1 |
16 |
IM Baghdasaryan, Vahe |
5.0 |
ARM |
2368 |
2578 |
1 |
½ |
1 |
½ |
0 |
1 |
1 |
17 |
GM Werle, Jan |
4.5 |
NED |
2531 |
2432 |
1 |
1 |
½ |
0 |
1 |
½ |
½ |
18 |
IM Svane, Rasmus |
4.5 |
GER |
2507 |
2529 |
1 |
1 |
½ |
0 |
1 |
1 |
0 |
19 |
GM Dobrov, Vladimir |
4.5 |
RUS |
2495 |
2406 |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
0 |
1 |
20 |
IM Biolek, Richard Jr. |
4.5 |
CZE |
2446 |
2449 |
1 |
1 |
½ |
0 |
½ |
½ |
1 |
21 |
IM Lobzhanidze, Davit |
4.5 |
GEO |
2433 |
2452 |
½ |
1 |
1 |
1 |
½ |
0 |
½ |
22 |
FM Koop, Thorben |
4.5 |
GER |
2396 |
2534 |
1 |
1 |
1 |
½ |
0 |
½ |
½ |
23 |
IM Berkovich, Mark A |
4.5 |
ISR |
2362 |
2344 |
½ |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
½ |
24 |
IM Chu, Wei Chao |
4.5 |
CHN |
2361 |
2295 |
1 |
0 |
½ |
½ |
½ |
+ |
1 |
25 |
Pijpers, Arthur |
4.5 |
NED |
2355 |
2392 |
1 |
0 |
1 |
½ |
1 |
0 |
1 |
26 |
FM Kerigan, Demre |
4.5 |
TUR |
2277 |
2481 |
1 |
1 |
0 |
½ |
1 |
0 |
1 |
... 110 Spieler
Partien der Runden 1 bis 7

In den beiden Wettkämpfen "Großmeister gegen Talente" setzten sich die erfahrenen Spieler durch, doch in der letzten Partie gelang den beiden jungen Spielern jeweils noch ein Sieg. Im Match zwischen Dimitri Reinderman und Jorden van Foreest hatte Reinderman sich mit seinen Siegen in der zweiten, vierten und fünften Partie einen komfortablen Vorsprung erarbeitet.

Dimitri Reinderman

Jorden Van Foreest
Die sechste Partie entschied dann aber der 15-Jährige noch einmal für sich. Van Foreest wurde 2013 Jugend-Europameister und ist zusammen mit seinen Brüdern eine der großen Nachwuchshoffnungen im niederländischen Schach. Die Schachtradition in der Familie ist groß. Jorden Van Foreests Urgroßvater Arnold war dreifacher niederländischer Meister und spielte unter anderem gegen Lasker und Aljechin.

Dimitri Reinderman vs. Jorden van Foreest



Elisabeth Pähtz

Anne Haast
Im zweiten Match trat Anne Haast gegen die deutsche Nummer Eins der Frauenrangliste, Elisabeth Pähtz an. Die deutsche Großmeisterin gewann nach einem Auftaktremis drei Partien in Folge. Nach einem weiteren Remis gelang der jungen Niederländerin der Ehrenpunkt.

Elisabeth Pähtz vs. Anne Haast


Starke deutsche Präsenz in Groningen

Lahm-Fan aus Dänemark

Hans Böhm an wirklich großen Demobrettern
Am Rande des Turniers präsentiert die Künstlerin Henryette Weymar Schultz ihre surrealistischen Schachgemälde.


Schachgemälde von Henryette Weymar Schultz
Fotos: Turnierseite (Peng Zhaoqin, Bart Beijer)
Turnierseite...