Gukesh gewinnt Kandidatenturnier

von André Schulz
22.04.2024 – Dommaraju Gukesh ist der Herausforderer von Ding Liren. Der 17-jährige verteidigte sich in der letzten Runde des Kandidatenturniers erfolgreich gegen Hikaru Nakamura. Das Remis reichte zum Turniersieg, da die dramatische Partie zwischen Fabiano Caruana und Ian Nepomniachtchi im 109. Zug auch remis endete. | Fotos: FIDE / Michal Walusza, Maria Emelianova

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Das Kandidatenturnier 2024 in Toronto war eines der spannendsten Kandidatenturniere in der Geschichte, vielleicht das spannendste überhaupt. Vor der 13. und vorletzten Runde hatten mit Ian Nepomniachtchi, Gukesh, Hikaru Nakamura und Fabiano Caruana noch vier der insgesamt acht Spieler die Chance auf den Turniersieg. Die ersten drei lagen punktgleich an der Spitze der Tabelle, Caruana einen halben Punkt dahinter. Mit den Ergebnissen der 13. Runde wurden die Karten etwas anders gemischt. Nakamura und Nepomniachtchi spielten remis und vertagten die Entscheidung auf die letzte Runde. Gukesh besiegte jedoch Alireza Firouzja und brachte sich so mit einem halben Punkt Vorsprung in Führung. Caruana gewann gegen Praggnanandhaa und zog mit Nakamura und Nepomniachtchi gleich.

Der Spielplan hatte es gewollt, dass nun ausgerechnet die vier Aspiranten auf den Turniersieg in der letzten Runde aufeinandertrafen, mit den Paarungen Nakamura gegen Gukesh und Caruana gegen Nepomniachtchi. Zwei Endspiele also.

Mit einem Remis hatte Gukesh den Stichkampf sicher und würde diesen gegen den Sieger der Paarung Caruana-Nepomniachtchi spielen, falls einen solchen gäbe. Beide, Caruana und Nepomniachtchi mussten als auf Sieg spielen. Und das galt aber auch für Nakamura in seiner Partie gegen Gukesh.

Natürlich wurde es ein dramatischer Abend vor allem durch den Verlauf der Partie zwischen Caruana und Nepomniachtchi. Hier erhielt Caruana in der der Abtauschvariante des Damengambits, in der beide Seiten lang rochiert hatten, einigen Vorteil. Nach einem etwas ungenauen Zug nutzte Nepomniachtchi die Chance und gab eine Qualität, was ihm praktische Chancen im Endspiel mit Damen und Springer gegen Turm einräumte. In einem schwer zu verstehenden Endspiel, das bis zum 109. Zug dauerte, machten kleine Nuancen den Unterschied zwischen weißen Siegchancen und Remis. Die Partie endete schließlich im Dauerschach remis, womit beide Seiten nicht glücklich sein konnten. Nur ein Sieg hätte einem der beiden Spieler einen einen Stichkampf gegen Gukesh eingeräumt.

Spanisch ist eine der ältesten Eröffnungen überhaupt und genießt von Clubebene bis hin zur Weltspitze unvermindert hohe Popularität. In dieser DVD-Reihe präsentiert der amerikanische Super-GM Fabiano Caruana im Gespräch mit Oliver Reeh ein komplettes Repertoire.

Caruana, Fabiano2803½–½Nepomniachtchi, Ian2758
FIDE Candidates 2024
Toronto21.04.2024[Schulz,A]
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 d5 4.cxd5 exd5 5.Bg5 Bb4 Der Partiezug ist aggressiver als 5...Be7 6.e3 h6 7.Bh4 g5 8.Bg3 Ne4 9.Qc2 Die Alternative kennt Caruana aus schwarzer Sicht: 9.Nge2 h5 10.h4 Bg4 11.Qb3 Nxg3 12.Nxg3 Nc6 13.Bb5 Bxc3+ 14.Qxc3 Rh6= ½-½ Rapport,R (2740)-Caruana,F (2766) Tata Steel-A 85th Wijk aan Zee 2023 (4) 9...h5 10.f3 Nxg3 11.hxg3 Be6 12.Bd3 c6 13.0-0-0 Nd7 14.f4 Hier wurde bisher immer 14.Nge2 gespielt, z.B.: Nb6 15.Kb1 Qe7 16.g4 h4 17.Na4 Nxa4 18.Qxa4 a5 19.e4 dxe4 20.Bxe4= 1-0 Mamedyarov,S (2772)-Motylev,A (2640) Wch Rapid Moscow 2019 (12) 14...Bg4 15.Nf3 Qe7
Nach der langen weißen Rochade läuft der schwarze Bauernstrum am Königsflügel etwas ins Leere. Weß hingegen besitzt ein gute Kontrolle über das Zentrum. Mit dem letzten Zug bereitet Schwarz auch die lange Rochad vor. 16.e4 Bxc3 17.Qxc3 Bxf3 17...dxe4 18.Bxe4 0-0-0 18...Qxe4?? 19.Rhe1+- 19.Rde1 18.gxf3 dxe4 19.Bxe4 gxf4 20.g4 0-0-0 20...h4!? Nach 21.Kb1 0-0-0 22.d5 Ne5 23.dxc6 Nxc6 24.Bxc6 bxc6 25.Qxc6+ Kb8 ist der weiße Vorteil trotz der offnenen schwarzen Königsstellung nur gering. 26.Qb5+ Ka8 27.Qc6+ Kb8 21.d5 h4 Auf 21...c5?? folgt 22.d6 Qe6 23.Qa5 mit Gewinn: Kb8 23...Qc4+ 24.Kb1 Nb6 25.Qxa7 Qa6 26.Bf5++- 24.Qc7+ Ka8 25.Qxb7# 22.dxc6 Gegenüber der Variante zum 20sten schwarzen Zug hat Weiß hier ein Tempo mehr. Nc5 22...Ne5 23.cxb7+ Kb8 24.Rxd8+ Rxd8 25.Kb1 Qc7 26.Qxc7+ Kxc7 27.Rxh4+- 23.Bf5+ Kb8 24.Kb1 b6 25.Rd7 Rxd7 26.cxd7 Rd8 27.Qd4 Nxd7 28.Rd1 Qc5 29.Qxf4+ Qc7 30.Qd2 h3 31.Be4
Die schwarzen Steine sind bewegungsunfähig. Weiß droht Dd5 und hat Gewinnstellung. 31...a5 32.Qd5 Ka7 33.Qxf7 h2 34.Qh7 34.f4!?+- 34...Kb8 35.a3 Qe5 36.Qh6 Qc7 37.g5 Rg8 38.Rh1 38.f4!? Qxf4?? 39.Qc6+- 38...Nc5 39.Bh7?! Erlaubt das folgenden Qualitätsopfer. Klarer war 39.Bc2 39...Rxg5! 40.Qxg5 Qxh7+
Mit dem Springer und dem vorgerückten Freibauern hat Schwarz nun gute praktische Chancen, vor allem bei knapper Zeit. 41.Ka1? Vergibt den Vorteil Genauer war laut Maschine 41.Ka2 z.B.: Qf7+ 41...Qc2 42.Qe5+ Ka7 43.Qxh2 43.Rxh2? Qc4+ 44.Kb1 Qd3+ 45.Ka2 45.Kc1?? Nb3# 45...Qb3+= 43...Qb3+ 44.Ka1 Qxf3 45.Qh5 Qf4 46.Qd5 mit besseren Gewinnchancen, obwohl Weiß hier seinen f-Bauern eingebüßt hat. 42.Ka1 Nb3+ 43.Kb1 Qxf3 44.Qe5+ Ka7 45.Qxh2 Qd3+ 46.Ka2 Qc4 47.Rd1 aber für einen Sieg muss Weiß noch arbeiten. 41...Qc2 42.Qg8+ Ka7 43.Ka2 a4 44.f4 Nb3 45.Qg7+ Ka6 46.Qc3 Qg2 47.Qc4+ Kb7 48.Re1 Nc5 48...h1Q?? 49.Re7+ Kb8 50.Qc7+ und Matt. 49.Qf1 Qd5+ 50.Kb1 Qf5+ 51.Ka1 Qc2 51...Ka7= Machine 52.f5 Nd3 53.Rb1 Nc5 54.f6 Der f-Bauer bietet Weiß noch Hoffnung auf einen Sieg. Nb3+ 55.Ka2 Nd2 56.Qh1+ Ka7 57.Rc1 Qb3+ 58.Ka1 Qe6 59.Rc7+ 59.Rd1!? Nb3+ 60.Kb1 Qxf6 61.Qxh2 59...Ka6 60.f7 Nb3+ 61.Kb1
61...Qf5+? 61...Nd2+ 62.Kc2 Qf5+ 63.Kxd2 Qf2+ 64.Kd3 Qg3+ 65.Ke2 Qe5+ mit Dauerschach oder der Tc7 fällt mit Schach. 62.Ka2 Nc5 63.Qa8+ Kb5 64.Qc6+ Ka6 65.Qa8+ Kb5 66.Qc6+ Besser war 66.Qe8+ Ka6 67.Qe2+ Nd3 67...Ka5 68.Ra7++- 68.f8Q Qd5+ 69.Ka1 h1Q+ 70.Qff1 Qxf1+ 71.Qxf1 Ka5 72.Ra7+ Kb5 73.Qe2+- 66...Ka6 67.Re7 Qf1=
68.Qa8+ Kb5 69.Qe8+ Ka6 70.Qa8+ Kb5 71.Qe8+ Ka6
72.Re4 Der Hergabe der Qualität bringt Weiß einen Bauenr, aber zum Sieg reicht es nicht. Nxe4 73.Qxa4+ Kb7 74.Qxe4+ Ka7 75.Qa4+ Kb7 76.Qd7+ Ka6 77.Qc8+ Ka7 78.f8Q Qxf8 79.Qxf8 h1Q 80.a4 Qd5+ 81.Ka3 Qd3+ 82.b3 Qd4 83.Qf7+ Kb8 84.Qe8+ Ka7 85.Qe7+ Kb8 86.Qe1 Qd6+ 87.Qb4 Qf6 88.Qd2 Qe7+ 89.b4 Qe6 90.Qd3 Ka7 91.Qc3 Kb8 92.Qb3 Qf6 93.Qe3 Qd6 94.Kb3 Qd5+ 95.Kb2 Qd6 96.Qe8+ Ka7 97.Qf7+ Kb8 98.Kc3 Qe5+ 99.Kd3 Qd6+ 100.Kc4 Qc6+ 101.Kb3 Qd6 102.Qf3 Qd4 103.Qe2 Qd5+ 104.Ka3 Qd6 105.Qb5 Qd4 106.Kb3 Ka7 107.Qe2 Qd5+ 108.Ka3 Qd4 109.Kb3
½–½

In der Partei zwischen Nakamura und Gukesh hätte auch Nakamura mit einem Sieg Turniersieger werden können.

Nakamura

Gukesh

Gukesh hatte sich mit den schwarzen Steinen für das Angenommene Damengambit entschieden, kam dort niemals in Gefahr und führte die Partie sicher zum Remis, obwohl sich Nakamura lange um einen Sieg bemühte. Im 71. Zug standen nur noch die Könige auf dem Brett.

In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.

Nakamura, Hikaru2789½–½Gukesh D2743
FIDE Candidates 2024
Toronto21.04.2024[Schulz,A]
1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.Nf3 Nf6 4.e3 e6 5.Bxc4 Be7 Der Hauptzug ist gleich 5...c5 z.B.: 6.0-0 Nc6 7.dxc5 7.Qe2 7...Qxd1 8.Rxd1 Bxc5 9.a3 a6 10.b4 Be7 11.Bb2 1-0 Nakamura,H (2788)-Paravyan,D (2612) Chessable Masters Play In Chess.com INT rapid 2024 (6) 6.Nc3 c5 7.a3 0-0 8.0-0 a6 9.Qe2 b5 10.Ba2 cxd4 11.exd4 b4 In einigen Vorgängerpartien geschah 11...Bb7 12.Ne4 Einmal war die Stellung schon einmal auf einem Turnierbrett. Dort ging es so weiter. 12.axb4 Nc6 13.Bc4 Nxb4 14.Be3 Bb7 15.Rfc1 Rc8 16.Ne5 Nd7 17.Nxd7 Qxd7 18.Na4 Nd5 19.Nc5 Bxc5 20.dxc5 Ra8 21.Bxa6 Rxa6 22.Rxa6 Bxa6 23.Qxa6 Nxe3 24.fxe3 Qd2 25.Qa1 h6 26.c6 Qxe3+ 27.Kh1 Qf4 28.b3 e5 29.Rc4 e4 30.h3 ½-½ Sadler,M (2630)-Sokolov,I (2637) NED-chT 9900 Netherlands 2000 (7) 12...bxa3 13.bxa3 Bb7 14.Nc3 Nd5 15.Bd2 Nxc3 16.Bxc3 Nd7 17.Bb1 Rc8
Schwarz hat seine Entwicklung abgschlossen und mit dem weißen d4-Isolani ein Angriffsziel. 18.Bd2 Weiß gibt damit den Bauern d4 auf,erhält dafüraber das Läuferpaar und hofft am Damenflügel den Bauern zurückzubekommen. 18.Rc1!?= 18...Nf6 19.Bd3 Bxf3 20.Qxf3 Qxd4 21.Rfd1 Qa4 22.Qb7 Bc5 23.Be1 Schlecht wäre 23.Qxa6? wegen Qh4 24.g3 Qh3 25.Bf1 Bxf2+ 26.Kxf2 Qxh2+ und Weiß überlebt den Angriff nicht. 27.Bg2 Ne4+ 28.Kf1 Nxg3+ 29.Kf2 Rc5 23...a5 24.Qb5 Qxb5 25.Bxb5 Bb6
Weiß verbleibt mit einem Bauern weniger. Das Läuferpaar bietet wohl ausreichende Kompensation in diesem Endspiel. 26.Rac1 Nd5 27.Kf1 Rfd8 28.a4 Kf8 29.g3 Ke7 30.Ke2 f5 31.Rc4 Rxc4 32.Bxc4 Nb4 33.Rb1 Bc5 34.Rc1 Nc6 35.Bc3 g5 36.Bb5 Ba3 37.Rc2 Nd4+ 38.Bxd4 Rxd4 39.Rc7+ Kf6 40.Rxh7 Bb4 41.Bd3 e5 42.f3 e4 43.fxe4 fxe4 44.Bb5 Be7 45.h4 gxh4 46.gxh4 Rb4 47.Rh5 Kg7 48.Bd7 Rd4 49.Be8 Bd8 50.Rf5 Bxh4 51.Rxa5
Die Partie nähert sich dem Remis. 51...Kf6 52.Ra8 Bg5 53.Bh5 Rd2+ 54.Kf1 Ra2 55.a5 Ra1+ 56.Kg2 Ra2+ 57.Kf1 Ra1+ 58.Ke2 Ra2+ 59.Kd1 Rd2+ 60.Ke1 Rd5 61.Ke2 Bd2 62.a6 Rxh5 63.a7 Ra5 64.Rf8+ Ke5 65.a8Q Rxa8 66.Rxa8 e3 67.Ra4 Kd5 68.Kd3 Kc5 69.Re4 Kd5 70.Rxe3 Bxe3 71.Kxe3
½–½

Damit stand Gukeshs Turniersieg fest. Der jüngste Kandidat, 17 Jahre alt, ist nun der Herausforderer von Weltmeister Ding Liren.

"Das Wichtigste war, dass ich während des gesamten Turniers in der richtigen Stimmung war. Ich war von Anfang bis Ende gut gelaunt, voll motiviert, und ich wollte das Turnier unbedingt gewinnen. All diese Dinge kommen zusammen. Es war hilfreich, dass ich schachlich auf der Höhe war und es mir gelang, gutes Schach zu spielen, aber ich würde sagen, dass vor allem meine mentale Einstellung in diesem Turnier sehr, sehr gut war."

In diesem Kurs lernen wir, wie wir passiv Figuren in jeder Situation erkennen und wie wir Sie verbessern können, indem wir sie in aktive Felder bringen.

Pressekonferenz mit dem Sieger

In den übrigen beiden Partien ging es nur noch um die goldene Ananas und so machten Alireza Firouzja und Vidit schon nach ein paar Zügen remis. Praggnanandhaa wollte gegen Nijat Abasov aber noch eine volle Partie spielen und gewann diese auch.

Auf der Straße wurde der indischen Gemeinde in Toronto bejubelt.

Ergebnisse der 14. Runde

Tabelle nach der 14. Runde

Loading Table...

Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.