Gukesh ist Weltmeister!

von Johannes Fischer
12.12.2024 – Die 14. und letzte Partie des WM-Kampfs zwischen Herausforderer Gukesh und Titelverteidiger Ding Liren endete plötzlich, unerwartet und dramatisch: In einer Endspielstellung mit Minusbauern, die objektiv remis war, unterlief Ding ein schwerer Fehler, der sofort zu einem verlorenen Bauernendspiel führte. Gukesh nutzte seine Chance, wickelte ins Bauernendspiel ab, gewann Partie und Wettkampf und wurde so im Alter von 18 Jahren der 18. und jüngste Weltmeister der Schachgeschichte. | Foto: FIDE/Eng Chin An

In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.

Gukesh gewinnt im Endspiel

Lange Zeit sah es in der 14. und letzten klassischen Partie des Wettkampfs nach einem Unentschieden aus. Ding hatte Weiß, aber konnte seinen Anzugsvorteil nicht nutzen und so stand nach Abschluss der Eröffnung eine vollkommen ausgeglichene Stellung auf dem Brett.

Der Beginn der entscheidenden Partie | Foto: FIDE/Eng Chin An

Doch dann schienen die Nerven Ding einen Streich zu spielen. Anstatt geduldig weiter zu spielen, wollte er die einzige Schwäche seiner Stellung um jeden Preis beseitigen und wickelte unter Bauernopfer in ein Endspiel ab, das zwar objektiv remis war, aber in dem Gukesh lange und gefahrlos auf Gewinn spielen konnte.

Die Engines gaben Gukesh nach 38 Zügen zwar nur eine Gewinnchance von 4%, aber Engines haben eben auch keine Nerven. Und die schienen Ding im entscheidenden Moment einen Streich zu spielen. Im Laufe des Wettkampfs hat Ding immer wieder schwierige Stellungen einfallsreich und zäh Remis gehalten, aber in der 14. Partie unterlief ihm im entscheidenden Moment ein schweres Versehen: Er bot im 55. Zug Turmtausch an und erlaubte Gukesh damit den Übergang in ein Bauernendspiel, das für Schwarz gewonnen war.

Ding Liren erlitt in der 14. Partie eine bittere Niederlage | Foto: FIDE/Eng Chin An

Als das Bauernendspiel auf dem Brett stand, sah Ding, was er gemacht hatte und gab die Partie auf. Damit hatte Gukesh den Wettkampf gewonnen und ist neuer Weltmeister - mit 18 Jahren der jüngste Weltmeister der Schachgeschichte.

In this Fritztrainer: "Attack like a Super GM" with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.

Die Partie

Gukesh kurz nach Gewinn des WM-Titels | Foto: FIDE/Eng Chin An

Ergebnisse

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Stand
Gukesh 0 ½ 1 ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ 1 0 ½ 1
Ding 1 ½ 0 ½ ½ ½ ½ ½ ½ ½ 0 1 ½ o

Alle Partien

Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

Turnierseite...


Johannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.