Auftakt der Jugend-Europameisterschaften in Batumi
Von Bernd Rosen
Fotos. Bernd Rosen, Turnierseite
Die wichtigste Nachricht vorweg: Die deutsche Delegation ist
nach einem ereignisarmen Flug wohlbehalten in Georgien eingetroffen. Nachdem die
zum Teil sehr gründliche Passkontrolle überwunden war, präsentierte sich unser
Gastgeberland aber von seiner freundlichsten Seite:
Zwei Kinder boten leckeres Gebäck zur Begrüßung
Auch die Organisatoren waren auf unsere Ankunft vorbereitet.
Auf der Fahrt zum Hotel zeigte Batumi zwei Gesichter: Zur Linken der Strand mit
einer funkelnagelneuen, absolut edlen Promenade, zur Rechten abgewrackte
Plattenbauten, Bauruinen und Abrissbagger. Unser Hotel liegt etwas außerhalb des
Stadtzentrums, dafür unmittelbar am Strand.
See Batumi
Am Hafen
Adjarien und Batumi
Nach Ausräumen einiger kleinerer Missverständnisse („Wo ist
denn hier der nächste Supermarkt?“) scheinen sich aber alle erst mal recht wohl
zu fühlen. Auch ich kann nicht klagen: Zwar brach mein Bett bei einer ersten
vorsichtigen Liegeprobe sofort unter mir zusammen, aber nach Reklamation an der
Rezeption erschien sofort ein vierköpfiger Reparaturtrupp, der die Angelegenheit
sofort in Ordnung brachte.
Während die übrigen Teilnehmer sich in Ruhe dem Abendessen
widmeten und zu einer ersten Erkundung der Hotelumgebung aufbrachen, nahmen
Delegationsleiter Bernd Vökler, David Lobshanidze und ich an der Eröffnungsfeier
teil, wo wir die obligatorischen Grußworte geduldig über uns ergehen ließen.
Garry Kasparow erschien trotz Ankündigung nicht, übermittelte aber ebenfalls
seine Grüße an die Teilnehmer in einer persönlichen Botschaft.
Für unsere Geduld wurden wir dann durch einige folkloristische
Darbietungen belohnt. Insbesondere verschiedene Tanzvorführungen rissen das
Publikum zu Beifallstürmen hin. Hierbei konnte ich einige interessante
Fotoimpressionen sammeln:
Die Punktausbeute des ersten Tages kann sich durchaus sehen
lassen: Nur Julian Geske musste eine Niederlage quittieren, unsere anderen
Starter konnten sich über einen Sieg zum Auftakt freuen. Leider gab es gleich am
ersten Tag einige kampflose Ergebnisse, auch Lea Maria Brandl kam kampflos zum
Punkt. Bei den U10-Mädchen fehlte sogar die Nr. 1 der Setzliste, die prompt von
der Liste gestrichen wurde. Dadurch führt hier nun Fiona Sieber die
Startrangliste an, da jedoch nur sechs Spielerinnen eine ELO-Zahl haben, ist
dieser Umstand wenig aussagekräftig.
Fiona Sieber
Jens Kotainy
Jonas Lampert
Spielsaal
Deutsche Ergebnisse der 1. Runde:
Snr |
|
Name |
Elo |
FED |
1 |
Pkt. |
Rg. |
Gruppe |
64 |
|
Raetzke von Stoyentin Steffen |
0 |
GER |
1 |
1,0 |
28 |
Boys U10 |
33 |
|
Grigorian Spartak |
1835 |
GER |
1 |
1,0 |
26 |
Boys U12 |
8 |
|
Lampert Jonas |
2161 |
GER |
1 |
1,0 |
7 |
Boys U14 |
9 |
|
Kotainy Jens |
2343 |
GER |
1 |
1,0 |
7 |
Boys U16 |
10 |
FM |
Geske Julian |
2364 |
GER |
0 |
0,0 |
26 |
Boys U18 |
1 |
|
Sieber Fiona |
1637 |
GER |
1 |
1,0 |
1 |
Girls U10 |
29 |
|
Brandl Lea |
1542 |
GER |
1 |
1,0 |
20 |
Girls U12 |
23 |
|
Schaefer Daniela |
1935 |
GER |
1 |
1,0 |
16 |
Girls U16 |