Halbzeit beim GRENKE Open
20.04.2019 – Beim GRENKE Open in Karlsruhe führt nach fünf von neun Runden Großmeister Aleksandar Indjic alleine die Tabelle der A-Gruppe an. Der Serbe ist der einzige Spieler, der bislang alle seine Partien gewinnen konnte. Einen halben Punkt zurück folgt eine aus 25 Spielern bestehende Verfolgergruppe. Insgesamt hat das A-Open mehr als 900 Teilnehmer. Fotos: Georgios Souleidis
ChessBase 15 - Megapaket
Kombinieren Sie richtig! ChessBase 15 Programm + neue Mega Database 2020 mit 8 Mio. Partien und über 80.000 Meisteranalysen. Dazu ChessBase Magazin (DVD + Heft) und CB Premium Mitgliedschaft für ein Jahr!
Mehr...
GRENKE Chess Open 2019
Das GRENKE Open ist aktuell das größte offene Schachturnier in Europa: Fast zweitausend Schachspieler messen in den drei Gruppen ihre Kräfte miteinander. Dass sich eine Vielzahl von Titelträgern in Karlsruhe eingefunden hat, ist schon angesichts des üppigen Preisfonds nachvollziehbar - alleine dem Sieger des A-Opens winkt eine Prämie in Höhe von 20.000 Euro. Hinzu kommt sicher die verkehrsgünstige Lage in Zentraleuropa sowie die Möglichkeit, ein neunrundiges Schachturnier spielen zu können, ohne dafür eine ganze Woche Urlaub investieren zu müssen. Gute Voraussetzungen also, um im Jahr 2020 die "Zweitausendermarke" knacken zu können, was auf der Turnierseite schon einmal als nächstes Ziel ausgerufen wurde.

Und noch ein Anreiz, nach Karlsruhe zu kommen: Man spielt mit seinen Idolen im selben Saal
Auf der anderen Seite wartet ein hammerhartes Programm auf die Teilnehmer: Neun Schachpartien an viereinhalb Tagen spielen zu müssen, kann einen physisch an seine Grenzen bringen. Der Gedanke, dass dies eher die Jugend begünstigen würde, liegt nahe, und der Turniersieg des damals dreizehnjährigen Vincent Keymer vor Jahresfrist spricht in diesem Sinne sicherlich Bände. Gata Kamsky ist mit seinen 44 Jahren immer noch einer der weltbesten Schachspieler und bestimmt hat der erfahrene amerikanische Großmeister eine klare Vorstellung davon, wie man seine Kräfte sparsam einsetzen sollte. In seiner Partie gegen den achtzehnjährigen Berliner FM Emil Schmidek schaffte Kamsky gestern nur ein Remis, aber wenn man sich die Partie näher ansieht, dann kann man sich vorstellen, dass er mit Blick auf den geforderten sparsamen Kraftaufwand ganz gut damit leben konnte. Zwischendurch mal früh Feierabend zu machen hilft bei der Regeneration!

Emil Schmidek knöpfte dem Superstar Gata Kamsky couragiert einen halben Punkt ab

Andrey Esipenko, 17-jährige Nachwuchshoffnung des russischen Schachverbands

Die deutsche U16-Weltmeisterin Annmarie Mütsch

Altmeister Loek van Wely aus den Niederlanden

Luis Engel, Bundesligaspieler vom Hamburger SK

Alireza Firouzja aus dem Iran - der 15-jährige gehört mittlerweile zur erweiterten Weltspitze. Aber offene Turniere haben ihre eigenen Gesetze: Heute Morgen verlor Firouzja gegen die deutsche U14-Spielerin Antonia Ziegenfuß. Elo-Differenz: gut 700 Punkte!
Tabelle nach der 5. Runde
Rang |
Titel |
Teilnehmer |
TWZ |
Attr. |
Verein/Ort |
Land |
S |
R |
V |
Punkte |
Buchh |
1. |
GM |
Indjic, Aleksandar |
2592 |
M |
|
SRB |
5 |
0 |
0 |
5.0 |
15.5 |
2. |
IM |
Annaberdiev, Meilis |
2525 |
M |
Modern Chess Club |
TKM |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
18.0 |
3. |
GM |
Kuzubov, Yuriy |
2653 |
M |
Sfr. Bad Emstal/Wolfhagen |
UKR |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
17.5 |
4. |
GM |
Chigaev, Maksim |
2634 |
M |
|
RUS |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
17.0 |
4. |
GM |
Esipenko, Andrey |
2616 |
M |
|
RUS |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
17.0 |
4. |
GM |
Papp, Gabor |
2598 |
M |
ESV Nickelhütte Aue |
HUN |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
17.0 |
7. |
GM |
Korobov, Anton |
2675 |
M |
SC Viernheim |
UKR |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
16.5 |
7. |
GM |
Fridman, Daniel |
2629 |
M |
SV Mülheim-Nord |
GER |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
16.5 |
7. |
IM |
Petrov, Martin |
2465 |
M |
|
BUL |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
16.5 |
10. |
GM |
Van Foreest, Jorden |
2598 |
M |
DJK Aufwärts Aachen |
NED |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
16.0 |
10. |
GM |
Goganov, Aleksey |
2580 |
M |
|
RUS |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
16.0 |
10. |
IM |
Arjun Kalyan |
2445 |
M |
|
IND |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
16.0 |
13. |
GM |
Sarana, Alexey |
2630 |
M |
|
RUS |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
15.5 |
13. |
GM |
Sethuraman, S.P. |
2624 |
M |
SC Emmendingen |
IND |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
15.5 |
13. |
GM |
Gukesh D |
2536 |
M |
|
IND |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
15.5 |
13. |
IM |
Dann, Matthias |
2520 |
M |
OSG Baden-Baden |
GER |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
15.5 |
13. |
IM |
Baldauf, Marco |
2493 |
M |
SF 1903 Berlin |
GER |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
15.5 |
18. |
GM |
Ter-Sahakyan, Samvel |
2601 |
M |
|
ARM |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
15.0 |
18. |
FM |
Domingo Nunez, Alejandro |
2396 |
M |
Escola Luguesa de Xadrez |
ESP |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
15.0 |
20. |
GM |
Predojevic, Borki |
2621 |
M |
SG Solingen |
BIH |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
14.5 |
20. |
GM |
Heimann, Andreas |
2616 |
M |
SF Deizisau |
GER |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
14.5 |
20. |
GM |
Bluebaum, Matthias |
2610 |
M |
SF Deizisau |
GER |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
14.5 |
20. |
GM |
Pavlidis, Antonios |
2537 |
M |
SG Speyer-Schwegenheim |
GRE |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
14.5 |
24. |
GM |
Malakhatko, Vadim |
2508 |
M |
|
BEL |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
14.0 |
24. |
FM |
Spyropoulos, Nikolaos |
2400 |
M |
|
GRE |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
14.0 |
26. |
IM |
Sonis, Francesco |
2467 |
M |
|
ITA |
4 |
1 |
0 |
4.5 |
13.0 |
... insgesamt 904(!) Teilnehmer
Partien
Turnierseite