Hans Niemann gewinnt Freestyle Qualifikationsturnier für Las Vegas

von Carlos Colodro
23.06.2025 – Hans Niemann sicherte sich den zehnten Platz für die bevorstehende Etappe in Las Vegas des Freestyle Chess Grand Slam 2025, indem er ein hart umkämpftes Online-Play-In-Turnier gewann. Das Event bestand aus einem Schweizer System-Turnier, gefolgt von einem Knockout-Turnier mit 16 Spielern, bei dem Niemann Denis Lazavik in einer spannenden Armageddon-Entscheidungspartie besiegte. Mit bereits neun bestätigten Teilnehmern, darunter Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura, nimmt die vollständige Besetzung für das 16-Spieler-Event im Juli weiter Gestalt an. | Foto: Frans Peeters

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Play-In: Niemann besiegt Lazavik im Finale

Die dritte Etappe des Freestyle Chess Grand Slam 2025 findet vom 16. bis 20. Juli in Las Vegas statt. An diesem prestigeträchtigen Event nehmen 16 Teilnehmer teil, von denen bis zu dieser Woche bereits zehn Namen bestätigt wurden. Unter den neun zuvor bekannt gegebenen Teilnehmern befinden sich die beiden bestplatzierten Spieler der Welt, Magnus Carlsen und Hikaru Nakamura. Am Freitag schloss sich Hans Niemann als zehnter bestätigter Teilnehmer dem Teilnehmerfeld an, nachdem er das Online-Play-In-Turnier gewonnen hatte, das als letzte Qualifikationsrunde für das Hauptturnier diente.

Die Online-Qualifikation bestand aus zwei Phasen: einem Schweizer-System-Turnier über 9 Runden, gefolgt von einem Knockout-Turnier mit 16 Spielern. Zwölf der Teilnehmer am K.o.-Turnier hatten direkte Einladungen erhalten, während sich die übrigen vier ihren Platz durch einen Spitzenplatz im Schweizer System gesichert hatten.

In diesem dynamischen und praktisch angelegten Videokurs zeigt Ihnen Andrew Martin starke Konter gegen die nervigsten Nebenvarianten von Weiß.
Haben Sie genug von nervigen Anti-Sizilianern? In diesem dynamischen und praktisch angelegten Videokurs zeigt Ihnen Andrew Martin starke Konter gegen die nervigsten Nebenvarianten von Weiß. Von den beliebten Systemen 2.c3, Sc3 und Lb5 über ausgefallene Gambits bis hin zu bizarren Zügen wie 2.b3 oder dem seltsamen 2.Sa3 lernen Sie, wie Sie Anti-Sizilianer souverän besiegen und die Partie in Ihr Fahrwasser lenken. 
Videobeispiel: Introduction
Videobeispiel: Early Bb5

Das Turnier im Schweizer Sysem war ein starker Wettbewerb für sich, an dem Elite-Spieler wie Peter Svidler, Dmitry Andreikin und Matthias Bluebaum teilnahmen – alle scheiterten jedoch in der Qualifikation. Die vier Spieler, die sich über das Schweizer System für die K.o.-Runde qualifizierten, waren Rasmus Svane, Denis Lazavik, Pranesh M und Martyn Kravtsiv.

Freestyle Chess Grand Slam Las Vegas

Diese vier schlossen sich einem Feld von zwölf eingeladenen Spielern im K.o.-System an, darunter große Namen wie der ehemalige Weltmeister Ding Liren, Maxime Vachier-Lagrave, Jan-Krzysztof Duda, Vidit Gujrathi und Shakhriyar Mamedyarov.

Das K.o.-Format bestand aus zwei Partien mit einer Schnellschach-Bedenkzeit von 15 Minuten plus 3 Sekunden Zugabe. Endete eine Partie mit einem 1:1-Unentschieden, ging es in eine Blitz-Verlängerung mit zwei Partien. Bei weiterhin Gleichstand wurde die Partie durch eine Armageddon-Partie entschieden. In dieser letzten Phase boten die Spieler die Zeit, die sie bereit waren, mit Schwarz zu spielen, im Austausch für die Möglichkeit, mit Schwarz durch ein remis weiterzukommen. Der Spieler mit dem niedrigeren Gebot erhielt die schwarzen Figuren und die Remischance, während der Gegner mit Weiß und der vollen Spielzeit von 5 Minuten spielte.

Das K.o.-Turnier begann am Donnerstag mit dem Achtelfinale und dem Viertelfinale. Am Ende des Tages standen die Halbfinalpaarungen fest: Yu Yangyi traf auf Hans Niemann, während Denis Lazavik gegen Vladimir Fedoseev antrat.

Lazavik hatte wenig Mühe, Fedoseev zu besiegen, gewann die erste Partie mit den weißen Figuren und spielte in der zweiten Partie mit Schwarz remis, was ihm einen 1½:½-Sieg in der Partie einbrachte. Niemanns Halbfinale gegen Yu war umkämpfter. Jeder Spieler gewann seine Schnellpartie mit den weißen Figuren, sodass es zu Blitz-Tiebreaks kam. Niemann setzte sich in beiden Blitzpartien durch und zog ins Finale ein.

Im Finale lieferten sich Niemann und Lazavik mit den schwarzen Figuren einen Schlagabtausch. Lazavik gelang es, die zweite Schnellpartie zu gewinnen, um den Ausgleich zu erzielen und ein Stechen zu erzwingen. Die folgenden Blitzpartien endeten beide unentschieden, sodass eine Armageddon-Entscheidung nötig wurde. In der Bietphase bot Niemann an, mit nur 3 Minuten und 55 Sekunden zu spielen, während Lazavik die vollen 5 Minuten bot. Infolgedessen erhielt Niemann die schwarzen Figuren und die Remis-Chance.

Jeder Spieler muss die notwendigen Kenntnisse über die klassischen Manöver kennen. So meistern wir unsere technischen Fähigkeiten. Mit diesem Videokurs gebe ich Ihnen das notwendige Wissen für Ihre eigene Praxis.

„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Nachdem in Band 1 die Grundlagen für eine hervorragendes Positionsspiel gelegt wurden, geht Band 2 noch tiefer in die technischen Kernpunkte des praktischen Spiels rein. Dieser neue Trainingskurs konzentriert sich auf die Umsetzung von Vorteilen, den Umgang mit typischen Ungleichgewichten im Endspiel und das Meistern wichtiger Angriffs- und Verteidigungstechniken. Egal, ob du einen Bauern mehr hast oder in einer vereinfachten Stellung nach Aktivität suchst, die richtige Technik macht den Unterschied.
Free video sample: Precise Endgame Technique
Free video sample: The Power of Double Attack

Die letzte Partie war geprägt von einer chaotischen Stellung, wie sie für Freestyle-Schach typisch ist. Nachdem der letzte Bauer in Zug 76 vom Brett genommen worden war, gelang es Niemann, das Remis zu sichern und sich damit den begehrten Platz im Hauptturnier in Las Vegas zu sichern. Sichtlich begeistert feierte Niemann seinen Erfolg. 

Freestyle Chess Grand Slam Las Vegas 2025

Freestyle Chess Grand Slam Las Vegas 2025

Hans Niemann wurde als neunter Teilnehmer für die Etappe in Las Vegas des Freestyle Chess Grand Slam bestätigt.

Alle Partien- K.o.-Phase

Links

Offzielle Seite...


Carlos Colodro stammt aus Bolivien und ist Spanisch-Philologe. Seit 2012 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor. Schach, Literatur und Musik sind seine großen Leidenschaften.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure