10.09.2012 – Zum Abschluss der Schacholympiade wurde parallel zu den letzten Runden der 83. FIDE-Kongress durchgeführt. Das Präsidium stand diesmal nicht zur Wahl, so dass es zu keinerlei Eklat kam. Vor zwei Jahren war Kasparov, der Karpov in seiner letztlich aussichtslosen Kandidatur unterstützt hatte, noch aufgestanden und hatte aus dem Plenum heraus das Präsidium lautstark kritisiert. Diesmal stand Harmonie auf dem Programm. Der 13. Weltmeister erhielt Rederecht auf dem Podium und berichtete, dass alle Unstimmigkeiten zwischen ihm und der FIDE ausgeräumt seien. Die Generalversammlung verabschiedete die veränderten FIDE-Statuten. Bei einer Klage gegen die FIDE hatte der Sportgerichtshof in Lausanne zahlreiche unklare Formulierungen in den FIDE-Regularien entdeckt. Der Türkische Schachverband beantragte in diesem Zusammenhang den Ausschluss von sieben Verbänden aus der FIDE, darunter auch den Ausschluss des Deutschen Schachbundes, zog den Antrag aber offenbar während der Diskussion zurück. Die Schacholympiade 2016 wurde nach Baku vergeben - nicht ganz unproblematisch, da die armenischen Spieler es bisher stets abgelehnt haben, wegen der Spannungen zwischen den beiden Ländern in Aserbaidschan zu spielen. Zur FIDE...Bericht, Bilder, Video...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung.
29,90 €
FIDE-Generalversammlung
7.-9. September 2012
Von André Schulz
Fotos: FIDE
Am ersten Tag verabschiedete die FIDE-Generalversammmlung mit großer Mehrheit eine überarbeitete Version der FIDE-Statuten.
Georgios Makropoulos, Kirsan Ilyumzhinov
Thomas Luther ist Vertreter des Behindertenschachs
Im Zuge der Behandlung der Klage einiger Verbände gegen die Kandidatur Ilyumzhinovs bei der letzten Präsidiumswahl vor zwei Jahren in Khanty-Mansysk hatte der Sportgerichtshof in Lausanne auf unpräzise Formulierungen in den FIDE-Statuten hingewiesen und eine Änderung empfohlen. Die FIDE-Statuten wurden daraufhin von der Kanzlei White & Case analysiert. Im Ergebnis wurden eine Reihe von Änderungen ausgearbeitet.
Auch die Vereinbarung der FIDE mit Andrew Paulsons AGON hinsichtlich des WM-Zyklus wurde von den Delegierten bestätigt.
Die Schacholympiade 2016 wird ebenso wie der World Cup 2015 in Baku stattfinden.
Der aserische Schachverband setzte sich mit seiner Bewerbung gegenüber Albena (Bulgarien) und Talinn (Estland) durch. In einem Interview nahm Mahir Mamedov, Vizepräsident des aserischen Schachverbandes zum Problem der Teilnahme der armenischen Spieler Stellung.
Diese seien ebenso willkommen wie ihre Offiziellen. Alles, was nötig sei, würde für die Armenier bei ihrem Aufenthalt getan werden. Das Problem in Bezug auf die Teilnahme der Armenier sei viel kleiner als man denke.
Levon Aronian hatte es wegen der Spannungen zwischen Armenien und Aserbaidschan um Berg-Karabach in der Vergangenheit stets abgelehnt, z.B. bei Grand-Prix-Turnieren in Aserbaidschan zu spielen.
Nachdem es bei der Vollversammlung in Khanty-Mansiysk vor zwei Jahren zu einem Eklat kam, als Kasparov aus dem Saal heraus lautstark das FIDE-Präsidium kritisierte, stand diesmal Harmonie auf dem Programm.
Kasparov und Ilyumzhinov haben sich offenbar ausgesprochen und als Ergebnis wurde eine Zusammenarbeit Im Sinne des Schachs vereinbart. Kasparov wurde auf das Podium des FIDE-Präsidiums gebeten, wo er neben FIDE-Präsident Kirsan Ilyumzhinov saß und erhielt Gelegenheit zu einer Ansprache an die Delegierten, in der er betonte, dass alle Unstimmigkeiten ausgeräumt seien.
Der letzte Punkt der Tagesordnung war der vom Türkischen Schachverband beantragte Ausschluss der Verbände von Deutschland, den USA, der Schweiz, der Ukraine, Frankreichs, Englands und Georgiens aus der FIDE.
Leo Battesti, Präsident des Französischen Verbandes
Die ersten fünf genannten Verbände hatten zur Unterstützung der Kandidatur Karpows als FIDE-Präsident die Rechtmäßigkeit der Kandidatur Illyumzhinovs bezweifelt und vor dem Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne angefochten. Diese ließ die Kandidatur Ilyumzhinovs zu, kritisierte aber die ungenauen Formulierungen der FIDE-Statuten, was einem Vergleich gleichkam. Die FIDE hatte 35.000 SFR an Prozesskosten zu tragen und ging dagegen vor einem Schweizer Gericht in Berufung, verlor diese und verursachte dadurch weitere Kosten. England und Georgien klagten gegen die FIDE in der Frage der zulässigen Zahl von Vize-Präsidenten. Der Antrag auf Ausschluss der Verbände wurde in der Generalversammlung diskutiert, s. Video. Zu einem Ausschluss kam es nicht, da der Türkische Verband seinen Antrag zurück zog.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.