08.08.2015 – Vor der heutigen Schlussrunde der Britischen Meisterschaft lagen vier Spieler nach Punkten gleichauf: David Howell, Nicholas Pert, Daniel Gormally und Jonathan Hawkins. Howell vergab einen möglichen Sieg gegen Hebden, Gormally spielte ebenfalls remis und Nicholas Pert kam gegen seinen Zwillingsbruder Richard ebenfalls nur zu einem Remis. So war der Weg für Jonathan Hawkins frei. Mehr...
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Der Ausgangspunkt dieses Videokurses ist 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5. Rogozenco erklärt die Besonderheiten der Haupt- und Nebenvariante.
29,90 €
Die 102. Britische Einzelmeisterschaft wurde seit dem 26. Juli in Coventry ausgetragen und endete am heutigen Sonntag mit einem Sieg von Jonathan Hawkins. Knapp 80 Spieler beteiligten sich am Turnier, das mit 11 Runden nach Schweizer System durchgeführt wurde. Neben dem Meisterschaftsturnier wurden eine Reiher weitere Turniere und Meisterschaften gespielt, darunter Jugend- und Seniorenmeisterschaften.
Der große Turniersaal
Nach zehn Runden lagen im Meisterturnier mit David Howell, Nicholas Pert, Jonathan Hawkins und Daniel Gormally vier Spieler mit 7,5 Punkten gleichauf. Howell traf in der Schlussrunde auf Mark Hebden, stand dort im Turmendspiel zwischenzeitlich klar besser, vielleicht auf Gewinn, vergab diesen aber schlussendlich nach einem Freibauernrennen mit anschließendem Damenendspiel durch Tausch der Damen, wonach das Bauernendspiel remis war.
David Howell vergab in Runde 11 den Sieg
Mark Hebden
Nicholas Pert hatte es in der entscheidenden letzten Runde ausgerechnet mit einem Zwillingsbruder Richard zu tun, kam aber mit Weiß in der Holländischen Verteidigung zu keinerlei Vorteil. Nach dem Tausch der meisten Figuren und Übergang in ein ausgeglichenes Springerendspiel teilte man auch hier den Punkt - ein Unentschieden, das Nickolas Pert zumindest den geteilten Meistertitel kostete und vom englischen Sinn für Fair Play der beiden Spieler zeugt.
Richard und Nicholas Pert
Daniel Gormally war der einzige Spieler der Spitzengruppe, der in der Schlussrunde mit Schwarz zu spielen hatte. Gegen Aaron Summerscale kam er in der Königsindischen Verteidigung allerdings nie über Ausgleich hinaus und musste sich ebenfalls mit einem halben Punkt bescheiden.
Daniel Gormally
Die gab Jonathan Hawkins die Chance, mit einem Sieg über Keith Arkell den Titel zu gewinnen. Hawkins führte die weißen Steine und erhielt in zunächst ausgeglichener Stellung in der Sizilianischen Tajmanov-Variante durch Angriff auf den Punkt f7 großen Vorteil. Nach ungenauer Verteidigung stellte Arkell die Stellung dann einzügig ein.
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles
Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles m
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem 60-Minutes Videokurs lernen Sie die Besonderheiten des Grivas-Sizilianers kennen, der nach 1.e4 c5 2.sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Db6 entsteht!
9,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.