Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Vom 5. bis 10. Mai führt die FIDE ein Online Mannschaftsturnier durch, den FIDE Nationas Cup. Sechs Teams werden an diesem Wettbewerb teilnehmen: Russland, USA, Europa, China, Indien sowie ein Team, das den "Rest der Welt" vertritt. Eine Mannschaft besteht aus sechs Spielern. Die Wettkämpfe werden an vier Brettern gespielt. Mindestens ein Brett ist von einer Frau besetzt.
Garry Kasparov und Vladimir Kramnik sind als "Kapitäne" beteiligt. Viswanathan Anand wird für Indien spielen.
Die Partien werden mit Schnellschachbedenkzeit mit 25 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug auf chess.com gespielt. Im ersten Teil des Events spielen die Teams ein doppelrundiges Turnier jeder gegen jeden, vom 5. bis 9. Mai. Danach folgt ein Finale der beiden bestplatzierten Mannschaften am 10. Mai.
Um einen ordnungsgemäßen Verlauf der Partien zu gewährleisten, werden die Spieler von internationalen Schiedsrichtern der FIDE per Videokonferenz beobachtet.
Die Partien werden auf verschiedenen Video-Plattformen übertragen und in mehreren Sprachen kommentiert.
Die Paarungen der ersten Runde:
Europa-Russland
China-Rest der Welt
Indien-USA
Kommentare auf dem Live-Kanal der FIDE
China: Ding, Wang, Wei, Hou, Yu, Ju
Europa: Vachier-Lagrave, Aronian, Giri, A. Muzychuk, Duda, Dzagnidze,
Indien: Anand, Vidit, Harikrishna, Koneru, Adhiban, Harika
Russland: Nepomniachtchi, Artemiev, Karjakin, Goryachkina, Andrejkin, Girya
USA: Caruana, Nakamura, So, Krush, Dominguez, Zatonskih
Welt: Radjabov, Firouzja, Amin, M. Muzychuk, J. Cori, Saudakassova
Zeitplan
Alle Zeiten MESZ
5. Mai 15:00 Runde 1
Europa - Russland
China - Rest der Welt
Indien - USA
5. Mai 16:45 Runde 2
Russland - USA
Rest der Welt - Indien
Europa - China
6. Mai 15:00 Runde 3
China - Russland
Indien - Europa
USA - Rest der Welt
6. Mai 16:45 Runde 4
Russland - Rest der Welt
Europa - USA
China - Indien
7. Mai 15:00 Runde 5
Indien - Russland
USA - China
Rest der Welt - Europa
7. Mai 16:45 Runde 6
Russland - Europa
Rest der Welt - China
USA - Indien
8. Mai 15:00 Runde 7
USA - Russland
Rest der Welt - China
USA - Indien
8. Mai 16:45 Runde 8
Russland - China
Europa - Indien
Rest der Welt - USA
9. Mai 15:00 Runde 9
Rest der Welt - Russland
USA - Europa
Indien - China
9. Mai 16:45 Runde 10
Russland - Indien
China - USA
Europa - Rest der Welt
10. Mai 16.00 Superfinale