07.08.2020 – Der Sänger der Rockgruppe Deep Purple feierte kürzlich seinen 75sten Geburtstag und outete sich in einem Interview mit den Lübecker Nachrichten als großer Schachfan. In seiner Schulzeit hat er in einer Schach-AG mitgespielt und bewundert das Spiel bis heute.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, übersichtliches Repertoire für Schwarz gegen die Züge 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor ernsthafte Herausforderungen.
29,90 €
Die britische Band "Deep Purple", 1968 gegründet, ist mit geschätzten 130 bis 150 Mi. verkauften Alben eine Monument der Rockgeschichte. Das Album "Made in Japan" mit den Hymnen "Smoke on the Water", "Highwy Star" und "Child in Time" durfte seinerzeit in keiner Plattensammlung fehlen und besonders das Engtanzstück "Child in Time" war nicht nur der musikalische Höhepunkt vieler Partys.
Auch als Live-Band war Deep Purple gewaltig und wurde vom Guinness Buch der Rekorde als lauteste Band der Welt (gemessene 117 Dezibel) notiert.
1976 löste sich die Band auf und zerfiel in verschiedene Nachfolgeprojekte. 1984 wurden Deep Purple wiedervereinigt. Von der einstigen Urbesetzung sind jetzt noch Ian Gillan und Roger Glover dabei.
Die erfolgreichsten Stücke wurden durch Ritchie Blackmores Gitarre, durch Jon Lords (2002 verstorben) Orgel und durch die Stimme des Sängers Ian Gillan geprägt. Dieser feierte kürzlich seinen 75sten Geburtstag.
Mit dem letzten Album "Infinite" (2017) wollten die Band eigentlich ihre musikalische Produktion einstellen, doch der Spaß an der eigenen Musik ist so groß, dass "Deep Purple" jetzt noch ein neues Album nachreichte: "Whoosh!".
Zwischenzeitlich ging es den in die Jahre gekommenen Musikern gesundheitlich nicht so gut, aber inzwischen haben sich alle wieder erholt und die Band plant, sobald das wieder möglich ist, mit den neuen Stücken auf Welt-Tournee zu gehen.
Die Lübecker Nachrichten veröffentlichten kürzlich ein Interview mit dem Rockveteranen, der sich derzeit gezwungenermaßen vor allem mit seinem Garten beschäftigt.
In dem Interview äußerst sich Ian Gillan auch zu Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, der persönlichen Reife und Erziehung und bricht eine Lanze für das Schachspiel:
Auszug aus dem Interview:
Ian Gillan: "Ich würde ja auch vorschlagen, dass Kindern das Schachspiel beigebracht werden sollte. Das ist wertvoll, fürs ganze Leben. Du lernst, ein, zwei Schritte vorauszudenken, wirst rationaler und abgeklärter. Das ist in jeder Auseinandersetzung ein riesiger Nutzen.
LN: Sind Sie ein guter Schachspieler?
Ich war im Schachklub in der Schule, bin aber nur durchschnittlich begabt. Ich liebe das Spiel, es ist toll für deinen Geist. Ich finde, niemand sollte für ein politisches Amt kandidieren, bevor er nicht die Mitgliedschaft in einem Schachverein nachgewiesen hat. Manche dieser Idioten, die derzeit an der Macht sind, können rein gar nichts antizipieren und versagen auch deshalb ständig aufs Neue.
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Sicilian Najdorf Powerbase 2022 ist eine Datenbank und enthält 11300 hochklassige Partien aus der Mega 2022 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1044 kommentiert.
Das Najdorf Powerbook 2022 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 3,86 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert.
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
The move suggested in this 60 minutes course is 5.Rg1, with the idea g4. The plus side is that you still get all the g4 ideas without losing a pawn.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.