27.07.2015 – Großmeister Igor Kovalenko wurde 1988 in der Ukraine geboren und spielt jetzt für Lettland. 2013 und 2014 wurde er lettischer Meister, aber seine eigentliche Domäne sind offene Turniere. Das zeigte er einmal mehr bei MetLife Najdorf Memorial in Warschau, das Kovalenko mit 8 aus 9 gewann. Damit liegt er auf der virtuellen Elo-Liste über 2700. Mehr...
neu: ChessBase 18 - Megapaket
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Werden Sie zum Meisterstrategen – jetzt das komplette Strategiepaket von Robert Ris zum Vorteilspreis sichern!
99,90 €
Das MetLife Najdorf Chess Festival fand vom 10. bis 18. Juli in Warschau statt und ist das größte Turnier in Polen. Die Kazimierz Sosnkowski Stiftung und der Polnische Schachverband haben es organsiert, der Gesamtpreisfonds betrug 30.000 Euro und in vier Gruppen gingen 450 Spieler an den Start.
Warschau bei Nacht
Igor Kovalenko gewinnt Najdorf Memorial 2015
Von Tomasz Mincewicz
Igor Kovalenko machte das diesjährige Najdorf-Memorial zu einer One-Man-Show und gewann das Turnier mit 8 Punkten aus 9 Partien (7 Siege und 2 Remis) souverän. Seine Elo-Performance von 2902 brachte ihm einen Elo-Gewinn von 20 und damit kommt er auf der Live-Elo-Liste jetzt auf 2702 Punkte.
Turniersieger Igor Kovalenko
Platz zwei ging an Ivan Cheparinov aus Bulgarien, die Nummer eins der Setzliste. Er holte 7 aus 9.
GM Ivan Cheparinov
Bester polnischer Spieler war Michal Krasenkow. Er gewann in Runde acht eine wichtige Partie gegen Andrey Zhigalko und wurde nach einem Remis gegen Kovalenko in der Schlussrunde am Ende Dritter.
GM Michał Krasenkow
Impressionen
Der Spielsaal
Igor Kovalenko (rechts, mit Weiß) und Michal Olszewski zu Beginn der dritten Runde
GM Andrey Zhigalko holte 6 aus 9.
IM Nikita Meskov holte ebenfalls 6 aus 9 - das brachte ihm eine GM-Norm ein.
Der polnische GM Dariusz Świercz blieb etwas hinter den Erwartungen der polnischen
Fans zurück: er holte 5,5 aus 9 und wurde 22.
Schachveteran GM Oleg Romanishin verfolgt das Geschehen an den Brettern.
Turnierdirektorin Maria Macieja beantwortet Fragen eines Fernsehjournalisten.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.